Skip to main content
Restaurant JUWEL logo
Restaurant KAI 3 logo

Der große Restaurant & Hotel-Guide 2023

Die Eregebnisse erscheinen an dieser Stelle am 3. März.

Edip Sigl ist Koch des Jahres

(22.02.2023) - Am 7. März 2023 erscheint der Große Restaurant & Hotel Guide 2023. Als kompakter und anschaulich illustrierter Reiseführer für Gourmetreisende und Feinschmecker bietet er in seiner 26. Auflage auf 960 Seiten Wissenswertes und Inspirationen rund um die gehobene Gastronomie und Hotellerie in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Bereits vor dem offiziellen Erscheinungstermin der Printausgabe gibt die verlegende HDT Medien GmbH die diesjährigen Auszeichnungen bekannt.

Der „Große Restaurant & Hotel Guide“ ist ein seit 1997 jährlich erscheinendes Nachschlagewerk und eine feste Größe unter den deutschen Gastroführern. Er beleuchtet einen repräsentativen Querschnitt gehobener und bester Koch- und Hotelleriekultur und bietet mit seinen Informationen eine hilfreiche Orientierung.

Die Auszeichnungen

Deutschland

  • Koch des Jahres: Edip Sigl – Restaurant es:senz - Grassau
  • Aufsteiger des Jahres: Steffen Ruggaber – Lamm Rosswag – Vaihingen und Alexander Hoppe - Restaurant Shiraz – Wuppertal
  • Newcomer des Jahres: Zsolt Fodor – Solo Du  – Bischofswiesen und Cédric Staudenmayer – Cédric Fine Dining - Weinstadt
  • Service des Jahres: Franziska Dufner – Restaurant sein - Karlsruhe
  • Sommelier des Jahres: Aleksandar Petrovic – schanz.restaurant – Piesport/Mosel
  • Restaurant des Jahres: Speisemeisterei - Stuttgart
  • Restaurant-Entdeckungen des Jahres: Mary Jane Space – Heidelberg und Zwo20 - Passau
  • Restaurant-Eröffnung des Jahres: JAN - München
  • Innovatives Gastronomiekonzept: Eatrenalin – Europa-Park Rust
  • Gasthof des Jahres: Weinhaus Neuner- München
  • Sushi-Bar des Jahres: ASKA - Regensburg

Österreich

  • Koch des Jahres: Harald Irka – Am Pfarrhof – St. Andrä-Höch
  • Aufsteiger des Jahres: Maximilian Stock – Alpenhof – Tux im Zillertal
  • Service des Jahres: Fernando Fanaro – Riederalm - Leogang
  • Sommelier des Jahres: Matthias König – Berggasthof König  – Pöllau
  • Patissier des Jahres: Manfred Löschl – Landhaus Bacher – Mautern
  • Preis für Nachhaltigkeit: Peter Fankhauser – Guat'z Essen – Stumm im Zillertal
  • Gastgeber des Jahres: Barbara Eselböck & Alain Weissgerber – Taubenkobel – Schützen am Gebirge
  • Restaurant des Jahres: Reinhartshuber im Gwandhaus – Salzburg
  • Restaurant-Eröffnung des Jahres: Prosecco by Aigner – Salzburg
  • Landgasthof des Jahres: Bärenwirt - Petzenkirchen
  • Bistro des Jahres: Südsee by Kerstin & Hubert Wallner – Maria Wörth
  • Gastronomisches Gesamtkonzept: Döllerers Genusswelt - Golling

Südtirol

  • Koch des Jahres: Peter Girtler – Gourmetstube Einhorn – Freienfeld
  • Aufsteigerin des Jahres: Tina Marcelli – Gourmetrestaurant Artifex – Brenner
  • Sommelière des Jahres: Ivana Capraro – Castel finedining – Dorf Tirol
  • Restaurant des Jahres: Terra - The Magic Place  – Sarntal

Bewertungen im Großen Restaurant & Hotel Guide

sortiert nach Orten und Namen der Restaurants

5 Hauben Superior

5 Hauben

4,5, Hauben

4 Hauben

3,5 Hauben

3 Hauben

2,5 Hauben

2 Hauben

1,5 Hauben

1 Haube

Frühere Ausgaben des "Der große Restaurant & Hotel Guide"

Boris Rommel ist Koch des Jahres

(16.02.2022) - Am 25. Februar erscheint der Große Restaurant & Hotel Guide 2022. Als kompaktes und anschaulich illustriertes Nachschlagewerk für Restaurants und Hotels bietet er in seiner 25. Auflage auf 864 Seiten Wissenswertes und Inspirationen rund um die gehobene Gastronomie und Hotellerie im deutschsprachigen Raum Europas. Bereits vor dem offiziellen Erscheinungstermin der Printausgabe gibt die verlegende HDT Medien GmbH die diesjährigen Auszeichnungen bekannt.

Der Große Guide zeichnet Persönlichkeiten und Teams sowie Restaurants und Hotels in verschiedenen Kategorien aus, deren hervorragende Leistungen innerhalb der Guide-Jury als besonders hervorhebenswert gelten.

Zum Koch des Jahres in Deutschland wurde Boris Rommel, Chefkoch des Restaurants Le Cerf im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe in Zweiflingen gekürt. Hotel des Jahres in Deutschland ist das Liberty in Offenburg. Für Österreich holten Koch Toni Mörwald in Feuersbrunn und das Hotel Kaiserhof in Ellmau die begehrten Auszeichnungen. Für die Schweiz erhielten diese Christian Kuchler im Restaurant Taverne zum Schäfli in Wigoltingen und das Park Hotel Vitznau in Vitznau.

Der Große Restaurant & Hotel Guide 2022 ist ab Erscheinung im Buchhandel erhältlich.

Alles Preisträger im Überblick

Deutschland

Unser Koch 2022: Boris Rommel – Restaurant Le Cerf - Zweiflingen

Unsere Aufsteiger 2022:

  • Christoph Kunz – ALOIS – München
  • Alexander Hohlwein - Restaurant 360°– Limburg a. d. Lahn
  • Silio Del Fabro - ESPLANADE - Saarbrücken
  • Maurizio Oster - ZEIK Restaurant - Hamburg
  • Klaus Buderath - LAGO - Seestern – Ulm
  • Robert Rädel - Restaurant OBEN - Heidelberg

Unsere Newcomer 2022: 

  • Nathalie Leblond + Gregor Goncharov - Les Deux by Kieffer – München
  • Martin Weghofer - Main Tower Restaurant - Frankfurt (Main)
  • Pascal Dyck - Schuhbecks in den Südtiroler Stuben – München

Unsere Gastgeber 2022: Christiane und Christian Grainer - Christians Restaurant - Kirchdorf bei Haag

Unser Serviceteam 2022: Restaurant Lafleur – Frankfurt (Main)

Unser Sommelier 2022: Teoman Mezda - Restaurant Bareiss - Baiersbronn

Unser Pâtissier 2022: Raffaele Stea - OPUS V - Mannheim

Unsere Gastronomen 2022: Familie Fleischmann-Nägerl - Landhotel Weißes Roß - Illschwang

Unser Restaurant 2022: Restaurant Dichter – Rottach-Egern

Restaurant-Entdeckungen 2022: 

  • MOD by Sven Nöthel – Duisburg
  • 12Seasons -  Berlin
  • The Stage  – Dortmund
  • Seven Swans – Frankfurt (Main)
  • Votum - Hannover

Restaurant-Eröffnung 2022: TROYKA - Erkelenz

Landgasthof 2022: Rait'ner Wirt - Schleching

Nachhaltigkeitspreis 2022: Gut Steinbach – Reit im Winkl

Hotelteam 2022: Bayerwaldhof – Bad Kötzting

Unser Hotel 2022: Liberty – Offenburg

Unser Resort 2022: Das Achental - Grassau

Unser Wellnesshotel 2022: Angerhof Sport & Wellnesshotel – St. Englmar

Unser Boutiquehotel 2022: Bachofer – Waiblingen

Unser Landhotel 2022: Jagstmühle – Mulfingen-Heimhausen

Unser Businesshotel 2022: Alte Posthalterei - Zusmarshausen

Österreich

Unser Koch 2022: Toni Mörwald – Gourmet Toni M. - Feuersbrunn

Unser Aufsteiger 2022: Hermann Poll – Kaiserterassen – St. Wolfgang

Unsere Sommelière 2022: Lara Bail – Stüva – Ischgl

Unser Patissier 2022: Markus Walder – Gourmetr. Hubert Wallner – Maria Wörth

Unser Restaurant 2022: Gourmetrestaurant Hubert Wallner – Maria Wörth

Unser Hotel 2022: Hotel Kaiserhof  – Ellmau

Schweiz

Unser Koch 2022: Christian Kuchler - Taverne zum Schäfli – Wigoltingen

Unser Newcomer 2022: Niklas Oberhofer - Epoca by Tristan Brandt – Flims

Unser Patissier 2022: Kay Baumgardt – Gasthaus zur Fernsicht – Heiden

Unser Restaurant 2022: roots  – Basel

Die wichtigsten Bewertungen 2022

Neu im Guide

sortiert nach Hauben und Orten

Aufwertungen

sortiert nach Hauben und Orten

Abwertungen

sortiert nach Hauben und Orten

Gestrichen

Der Große Restaurant & Hotel-Guide: Jan Hartwig ist Koch des Jahres

Am 18. Dezember erscheint der Große Restaurant & Hotel Guide 2021. Als kompaktes und anschaulich illustriertes Nachschlagewerk für Restaurants und Hotels bietet er in seiner 24. Ausgabe auf knapp 900 Seiten Wissenswertes und Inspirationen rund um die gehobene Gastronomie und Hotellerie. Bereits vor dem offiziellen Erscheinungstermin der Printausgabe gibt die verlegende HDT Medien GmbH die diesjährigen Auszeichnungen bekannt. Der Große Guide zeichnet Persönlichkeiten und Teams sowie Restaurants und Hotels in verschiedenen Kategorien aus, deren hervorragende Leistungen innerhalb der Guide-Jury als besonders hervorhebenswert gelten. Die Bewertungsskala reicht bei Restaurants von einer bis zu fünf Hauben 'plus' und bei Hotels von drei bis fünf Sternen 'superior'. Mehr als 2.000 Häuser aus Deutschland, Österreich und Südtirol sind in dem Kompendium gelistet. Zum deutschen Koch des Jahres wurde Jan Hartwig, Chefkoch des Restaurants Atelier im Bayerischen Hof in München gekürt. Hotel des Jahres in Deutschland ist das Landromantik Hotel Oswald in Kaikenried. In Österreich sind es Koch Matthias Schütz vom Restaurant Griggeler Stuba in Lech am Arlberg und das Hotel Alpenhof in Tux. Südtiroler Hotels und Restaurants wurden in einer eigenen Runde bewertet; hier holten Koch Gregor Eschgfäller vom Restaurant ASTRA in Steinegg und das Parkhotel Holzner in Oberbozen die begehrten Auszeichnungen. Der Große Restaurant & Hotel Guide 2021 ist ab Erscheinung im Buchhandel erhältlich. Alle darin gelisteten sowie weitere Auszeichnungen sind online unter www.der-grosse-guide.de/auszeichnungen abrufbar.

Die Auszeichnungen für Deutschland

Koch des Jahres

Jan Hartwig, Atelier in München

Aufsteiger des Jahres

Serviceteam des Jahres

Die Auszeichnung geht an das Restaurant Aqua mit Sommelier und Restaurantleiter Marcel Runge. Erfahrung, Willen und Wissen und wertschätzendem Teambuilding werde dort für jeden Gast erlebbar, meint die Redaktion.

Gastronom des Jahres

Der Seniorchef des Hauses Stemberg, Walter Stemberg ist für den Guide der Gastronom des Jahres. Er liebe und lebe die Gastronomie wie es selten geworden sei. Ihm sei es in beispielhafter Weise gelungen das Feld für die nächste Genreation zu bestellen, lautet die Begründung.

Maître des Jahres

Julien Morlat, Sommelier und Restaurantleiter im Alois, überzeugte die Redaktion des Guides mit "seiner gewinnenden Art, ohne anbiedernde Höflichkeit und mit herausragender Weinexpertise".

Sommelier des Jahres

wird Dirk Romann auf dem 5 in Stuttgart. Er sei ein etwas anderer Sommelier, da er ein "ausgeprägtes Gespür" habe, wann er wen an seinem Weinwissenissen teilhaben lassen könne, meint der Guide.

Pâtissier des Jahres

wird Stefan Leitner vom Bareiss in Baiersbronn, dessen liebevollen, hinreißenden Kreationen immer wieder das i-Tüpfelchen auf ein Menü setze.

Restaurant des Jahres

ist das Gourmetrestaurant Nico Burkhardt in Pfauen, da das Raumkonzept und die Küche zu 100 Prozent die Handschrift von Nico Burkhardt zeige.

Gastgeberin des Jahres

ist Ulrike Thieltges im Sonnora, sie "beeindruckt mit einer von Herzen kommenden Zugewandheit, die jeden Besucher adelt. Seit vier Jahrzentenist sie die Seele des Waldhotel Sonnora und Garantin dafür, dass jeder Aufenthalt eine Erinnerung fürs Leben bleibt", begründet die Redaktion ihre Entscheidung.

Kochschule des Jahres

ist das Stadtpfeiffer in Leipzig. Das Guide lobt das pädagogische Talent Detlfef Schlegel, !denn bei ihm nehmen Hobbyköche und Kochkollegen Wissen und Fähigkeiten mit nach Hause, die sie durch eigenes Machen erlernen und nicht durch bloßes Zuschauen der Vorführungen des Küchenchefs."

Entdeckungen des Jahres

Weitere Auszeichnungen

  • Hotel des Jahres: Landromantikhotel Oswald, Kaikenried
  • Hoteldirektor des Jahres: Alexander Aisenbrey, Öschberghof
  • Wellnesshotel des Jahres: Zeller Hotel, Kahl am Main
  • Gastronomiekonzepte des Jahres: Angerhof, St. Englmar

Österreich

Südtirol

Der Große Restaurant & Hotel-Guide 2020

Christoph Rüffer ist Koch des Jahres

Guide

In Österreich erhält Andreas Döllerer die Ehrung

Christoph RüfferChristoph Rüffer
Christoph Rüffer

Der „Große Restaurant & Hotel Guide 2020“ ist wieder als jährlich erscheinendes kompaktes Nachschlagewerk für Restaurants und Hotels erhältlich. In seiner 23. Auflage bietet er auf 992 Seiten Wissenswertes und Inspirationen rund um den Themenkomplex gehobene Gastronomie und Hotellerie. Der Guide listet aktuell beschrieben, bewertet und mit vielen Fotos anschaulich illustriert einen breiten Querschnitt gehobener und bester Restaurants und Hotels im deutschsprachigen Raum Europas auf. Die Bewertungsskala reicht von einer bis zu fünf Hauben 'plus' und bei Hotels von drei bis fünf Sternen 'superior' in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und dem Elsass. Auch in diesem Jahr zeichnet der Große Guide Persönlichkeiten und 'Teams' sowie Restaurants und Hotels in diversen Kategorien aus, deren hervorragenden Leistungen einer besonderen Würdigung gebühren.

Die Auszeichnungen 2020

Deutschland

Österreich

Der Große Restaurant- und Hotel Guide

Thomas Kellermanns Dichterstub'n als "Restaurant des Jahres" ausgezeichnet

Restaurantführer macht Christian Scharrer vom Courtier zum Koch des Jahres. Hubert Obendorfer ist der Austeiger des Jahres.

Thomas Kellermann in der Küche der Dichterstub'n
Christian Scharrer

Der Große Restaurant & Hotel Guide hat einige seiner Auszeichnungen aus der neuen Ausgabe des Restaurantsführers bekannt gegeben: demzufolge erhält Thomas Kellermann in den Dichterstub'n des Relais & Chateaux Hotels Egerner Höfe bereits wenige Monate nach seinem Start dort die erste Ehrung. Die Dichterstub'n sind das Restaurant des Jahres im Großen Guide: "Ein ausgezeichneter Koch (Thomas Kellermann!!!), ein hervorragender Service, ein einzigartiger Gastraum uvm. bieten exzellente Voraussetzungen für perfekten Genuss", heißt es zur Begründung in einem Instagram-Post des Guides. 

Der Eigentümer des Hotels Egerner Höfe, Klaus Graf von Moltke freut sich mit all seinen Mitarbeitern: „Wir sind stolz und glücklich Thomas Kellermann als modernen Traditionalisten an Bord zu haben. Als gebürtiger Oberbayer bieten wir dem 2-Sternekoch eine Heimat, um unsere Region in allerhöchstem kulinarischen Zauber zu präsentieren.“

Christian Scharrer vom Courtier in Weissenhaus in Schleswig-Holstein ist der Koch des Jahres. Dies sei eine Würdigung seiner Konstanz auf Topniveau: "Denn nach oben kommen ist schon schwer – oben bleiben um so mehr", postet die Redaktion des Guides. Der Aufsteiger des Jahres wird Hubert Odendorfer vom Restaurant Eisvogel in Neunburg vorm Wald, da er mit Können, Kreativität und Beharrlichkeit seinen Platz unter den Besten seiner Zunft verdient habe, meint der Große Guide.

Weitere Auszeichnungen im Überblick

  • Newcomer: Marc Pink – LandWerk – Wallerfangen
  • Entdeckung: Michael Ammon – Gasthaus Jakob - Perasdorf
  • Maître d´Hôtel: Andrej Grunert – Schwarzreiter - München
  • Service: Barbara Berger – Storstad – Regensburg
  • Sommelier: Josip Stjepandic - Goldberg - Fellbach
  • Barmanager: Stefan Märker – Miles Bar – Tinnum/Sylt
  • Gastronom: Richard Engelhorn – Mannheim
  • Kochschule: Gaggenau-Kochschule - Hans Stefan Steinheuer – Bad Neuenahr
  • Gastrosophisches Gesamtkonzept: Lay's Loft – Barmstedt
  • Gesamtkonzept: Rohrmeisterei – Schwerte
  • Hoteldirektor: Alfons B. Weiß - Bayerwaldhof - Bad Kötzting
  • Hotel: Excelsior Hotel Ernst - Köln
  • Familiengeführtes Traditionshaus: Domschenke Groll – Billerbeck
  • Wellnesshotel: Seezeitlodge – Gonnesweiler
  • Hideaway: Hohenhaus – Herleshausen

Österreich

  • Koch: Gunther Döberl - Stiar – Ischgl
  • Aufsteiger: Thomas Guggenberger – Caramé – Velden
  • Restaurant: Lukas – Schärding
  • Innovatives kulinarisches Konzept: ForsthofgutKÜCHE - Leogang
  • Hotel: Seehotel Bellevue - Zell am See
  • Gesamtkonzept: Wiesergut – Hinterglemm

Südtirol

  • Koch: Stephan Pramstrahler – Romantik Hotel Turm – Völs
  • Aufsteiger: Stephan Zippl, Parkhotel Holzner - Oberbozen
  • Service: Nicola Spimpolo & Angelika Amhof, Schlosswirt Forst - Algund
  • Sommelière: Doris Siller, arbor - Sterzing
  • Restaurant: Kirchsteiger - Völlan/Lana

"Der Große Guide" vergibt Sonderauszeichnungen 2018

Die Köche des Jahres sind Holger Bodendorf in Deutschland, Hubert Wallner in Österreich, Flavio Fermi in der Schweiz und Luis Haller in Südtirol

Holger Bodendorf
Hubert Wallner
STUHR. "Der Große Guide" hat seine Sonderauszeichnungen für 2018 vergeben. Wie in den Vorjahren würdigt er seine Favoriten im gesamten deutschsprachigen Raum. Am 23. Oktober erscheint dann die Printausgabe des "Der Große Restaurant & Hotel Guide 2018"

Deutschland

  • "Unser Koch 2018": Holger Bodendorf (BODENDORF's / Sylt): "Seine mediterrane Küche mit asiatischen Elementen verbindet er mit dem Anspruch, seinen Gästen Urlaub, Sonne und Leichtigkeit auf den Teller zu bringen. Das gelingt ihm mit einer perfekten Mischung aus Können, Ideenreichtum, Konzentration und Lockerheit", heißt es in der Begründung
  • "Unser Aufsteiger 2018": Tristan Brandt (OPUS V, Mannheim): Er sei mit einer staunenswerten Rasanz in die Phalanx der deutschen Spitzenköche aufgestiegen, meint die Redaktion des Großen Guides.
  • "Unsere Newcomerin 2018": Eva Stegfellnner (Restaurant Stegfellner, Landshut): Mit den Produkten der Familien-Metzgerei setze sie kulinarische Ideen um, die "verführerisch gut sind. Mit viel Schwung und Können hat sie ein Kleinod für Feinschmecker etabliert, in dem sie von bayerisch-österreichisch bis international-asiatisch die Klaviatur der feinen Küche beherrscht", lautet die Begründung.
  • "Unser Patron 2018": Fabrice Kieffer (Les Deux, München): Der Guide meint, im Les Duex "gesellt sich zu seiner großen Menschenkenntnis und seinem unnach-ahmlichen Kieffer’schen Stil eine charmante Lässigkeit, die dem Gast alle Schwellenängste und dem klassischen Service alle Steifheit nimmt."
  • "Unser Sommelier 2018": Christian Freier (Ostseelounge, Dierhagen): In der Laudatio für Christian Freier heißt es: "Christian Freier weiß scheinbar intuitiv, welchem Gast welcher Wein zur gewählten Speise am besten schmecken wird. Dieses Wissen bezieht er nicht aus einer Glaskugel, vielmehr basiert es auf seiner weitreichenden Weinkenntnis inklusive der aktuellen önologischen Entwicklungen und dem persönlichen Kontakt mit ausgewählten und hervorragenden Winzern. Solcherart fachlich gerüstet, berät er mit Kompetenz und Feingefühl."
  • "Unser Service 2018": Onno Siemons (Sterneck, Cuxhaven): Der Große Guide möchte das Lebenswerk von Onno Siemons würdigen, der seit 1976 im Badhotel Sternhagen als Restaurantleiter und Sommelier tätig und zu einer Institution geworden ist.
  • "Unser Restaurant 2018": Berlins Krone (Bad Teinach-Zavelstein): Das Restaurant zeige, wie Sterneküche ohne Schwellenängste gestaltet werden könne. Handwerklich auf solider Basis und kreativer Individualität und verspriche die Küche eine zeitgemäße, raffinierte Geschmackswelt. 
  • "Unsere Entdeckung 2018": The O'Room by Tom Wickboldt (Heringsdorf, Usedom): Dank der nordischen Küche von Tom Wickboldt habe sich das Gourmetrestaurant im Marc O'Polo-Konzept-Store innerhalb kürzester Zeit zu einem Hotspot entwickelt, heißt es in der Begründung
  • "Unser Barmanager 2018": Robin Vatter (Bar Negroni, Sylt)
  • "Unser Hotelier 2018": Dr. Lothar Becker (Atrium Hotel, Mainz)
  • "Unsere Hotelmanagerin 2018": Ira Klusmann (Steigenberger Remarque, Osnabrück)
  • "Unser Hotel 2018": Vier Jahreszeiten Kempinski (München)
  • "Unser Ressort 2018": Gut Steinbach, Reit im Winkl
  • "Unser Landgasthof 2018": Landgasthof Karner, Frasdorf
  • "Unser Gesamtkonzept 2018": Golf & Spa Resort Weimarer Land (Blankenhain)
  • "Unser Wellnesshotel 2018": Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

Österreich

  • "Unser Koch 2018": Hubert Wallner, (See Restaurant Saag, Techelsberg am Wörther See): "Fest verwurzelt in der Region, ist es für Hubert Wallner eine Herzensangelegenheit, besonders raffinierte Speisen mit fangfrischem Fisch aus dem Wörthersee zuzubereiten. Auch die anderen Zutaten kommen bevorzugt aus dem Umland und werden – seiner Neugierde und seinem Ehrgeiz sei es gedankt – zu kulinarischen Neuschöpfungen einer tiefgründigen österreichisch-mediterranen Küche", heißt es in der Laudatio.
  • "Unser Service 2018": Sarah Falch (Restaurant STÜVA, Ischgl): Es sei großartig mit welcher Natürlichkeit und Warmherzigkeit Sarah Falch den Gästen im Restaurant Stüva begegne und deren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis mache, meint der Große Guide.
  • "Unsere Entdeckung 2018": Shiki (Wien): "Es gibt nicht viele Restaurants, in denen authentische japanische Zubereitungen von einem internationalen Team so ausbalanciert mit europäischen Elementen bereichert werden", lautet die Begründung.
  • "Unsere Gastgeber 2018": Philipp und Michael Madreiter (Puradies, Leogang)
  • "Unser Gesamtkonzept 2018": Sport & Genusshotel Silvretta (Ischgl)
  • "Unser Hotel 2018": Schloss Prielau (Zell am See)

Schweiz

  • "Unser Koch 2018": Flavio Fermi (Osteria Tre, Bubendorf): "Regionale und marktfrische Zutaten sind die Basis seiner Speisen, bei denen er gerne mit raffinierten Kontrasten arbeitet, die am Ende jedoch stets in ein harmonisches Geschmacksbild münden. Auch wenn seine Küche immer voller innovativer Reize steckt, bleibt sie vor allem eins: authentisch", begründet die Redaktion ihre Entscheidung.
  • "Unser Restaurant 2018": Torkel (Vaduz): Dort würden Trends nicht vernachlässigt, aber die Tradition mit großem Respekt gepflegt, so der Große Guide
  • "Unsere Gastgeber 2018": Familie Homann (Hotel Haus Homann, Samnaun)
  • "Unser Hotel 2018": Schloss Wartenstein (Pfäfers)

Südtirol

  • "Unser Koch 2018": Luis Haller (Schlosswirt Forst, Algrund): "Heute präsentiert er seinen ganz eigenen Stil und arbeitet mit nur drei bis vier verschiedenen Zutaten, die er zu immer wieder neuen Geschmackserlebnissen zusammenfügt. Dieses puristische Konzept gehört zu den größten kulinarischen Herausforderungen und wird nur von den Besten der Zunft gemeistert", so die Laudatio.
  • "Unser Service 2018": Simon Oberhofer (Trenkerstube, Dorf Tirol): Man könne ihn aus der Trenkerstube nicht wegdenken und er finde das richtige Maß zwischen Präsenz und Distanz.
  • "Unsere Sommeliere 2018": Sonya Egger Trafoier (Kuppelrain, Kastellbell)
  • "Unser Restaurant 2018": 1897 (St. Martin)
  • "Unser Hotel 2018": Castel Fragsburg (Meran)

Thomas Schanz ist Koch des Jahres im "Großen Restaurant & Hotel Guide"

Der "Großen Restaurant & Hotel Guide" bewertet 3.200 Restaurants

HAMBURG. Der „Große Restaurant & Hotel Guide 2017“ – umgangssprachlich auch „Bertelsmann Guide“ genannt - ist erschienen. Auf 1.144 Seiten bewertet er mehr als 3.200 Restaurants und Hotels. Die Bewertungsskala reicht von einer bis zu fünf Hauben 'plus' und bei Hotels von drei bis fünf Sternen 'superior' in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und dem Elsass. Ergänzt wird der Guide durch einen beigefügten Sonderband „Deutsche Weingüter“. Dieser listet ausgewählte Weingüter unter dem Gesichtspunkten der Weinentdeckungs- und Weinerlebnisreise auf.

Für das Jahr 2017 hat der Große Guide 22 Personen und Häuser in Deutschland und Österreich für besondere Leistungen ausgezeichnet. Prämiert werden in verschiedenen Kategorien zum Beispiel: Koch 2017, Hotel 2017, Service 2017, Wellnesshotel 2017. Die ausgezeichneten Personen und Häuser wurden unter Berücksichtigung verschiedener Auswahlkriterien mit größtmöglicher Objektivität ausgewählt. 

Auszeichnungen Deutschland

Unser Koch 2017: Thomas Schanz / schanz.restaurant. - Piesport

Unser Aufsteiger 2017: Jan Hartwig / Restaurant Atelier im Bayerischen Hof - München

Unser Newcomer 2017: Philipp Kovacs / Goldberg Restaurant – Fellbach

Unsere Entdeckung 2017: Johannes Wallner / Clara Restaurant im Kaisersaal – Erfurt

Unser Service 2017: Barbara Englbrecht / Dallmayr – München

Unser Sommelier 2017: Vincenzo de Biase / Restaurant Medici - Rust

Unser Restaurant 2017: EssAtelier Strauss - Oberstdorf

Unser Gastrosophisches Gesamtkonzept 2017: Gastronomie im A-ROSA Travemünde

Unsere Hotelmanagerin 2017: Dr. Caroline von Kretschmann – Europäischer Hof - Heidelberg

Unsere Gastgeber 2017: Eheleute Schumann – Hotel bei Schumann - Schirgiswalde

Unser Hotel 2017: Sonnengut – Bad Birnbach

Unser Resort 2017: Strandhotels Fischland und Dünenmeer – Ostseebad Dierhagen

Unser Gesamtkonzept 2017: Sauerland Stern Hotel - Willingen

Unser Wellnesshotel 2017: Klosterhof, Premium Hotel & Health Resort – Bayerisch Gmain

Unser Tagungshotel 2017: Der Alpenhof - Bayrischzell

Auszeichnungen Österreich

Unser Koch 2017: James Baron / Tannenhof – St. Anton am Arlberg

Unser Aufsteiger 2017: Sascha Kemmerer / Travel Charme Ifen-Hotel - Hirschegg

Unser Restaurant 2017: Atmosphere-Restaurant der 7 Gezeiten – Dorf an der Pram

Unsere Restaurant-Entdeckung 2017: by preslmayer – Linz

Unser Hotel 2017: Hotel Schloss Fuschl – Hof bei Salzburg

Unser Gesamtkonzept 2017: Geinberg5 – Geinberg

Unser Wellnesshotel 2017: Forsthofgut - Leogang

Sascha Kemmerer ist „Aufsteiger des Jahres“ in Österreich

Auszeichnung des "Der Große Restaurant & Hotel Guide"

HIRSCHEGG. Das Restaurant Kilian Stuba im Travel Charme Ifen Hotel in Hirschegg (Kleinwalsertal) darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen: Küchenchef Sascha Kemmerer wurde vom „Der Große Restaurant & Hotel Guide“, der am 21. Oktober 2016 erscheint, zum Aufsteiger des Jahres 2017 ernannt. Die Jury begründete die Wahl unter anderem mit der Leidenschaft und Leichtigkeit, mit der es Sascha Kemmerer schaffe, die Walser Küche neu zu interpretieren. Das Zusammenspiel regionaler und frischer Produkte vereint mit den besten Zutaten aus aller Welt verleihe Kemmerers Kreationen die besondere Raffinesse. „Der Große Restaurant & Hotel Guide“, der oft auch als „Bertelsmann Guide“ bezeichnet wird, erscheint seit 1997 jedes Jahr. In seiner 20. Auflage listet der von der HDT Medien GmbH verlegte Gastronomieführer unter der Leitung von Herausgeber Dieter Tippenhauer über 4.200 Restaurants und Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Titel „Aufsteiger des Jahres“ für die Alpenrepublik war vor der Benennung von Sascha Kemmerer zuletzt im Jahr 2007 vergeben worden, damals an Andreas Kaiblinger vom Restaurant Esszimmer in Salzburg.  Die Kilian Stuba ist seit der Wiedereröffnung des traditionsreichen Travel Charme Ifen Hotels durch die Travel Charme Gruppe im Jahr 2010 mit Küchenchef Sascha Kemmerer eine feste Größe für Feinschmecker im Kleinwalsertal. Seit 2012 trägt das Gourmet Restaurant einen Michelin-Stern. Im Gault Millau 2016 steigerte sich das Team von bisher 16 auf aktuelle 17 Punkte. In Österreich ist dies mit drei von vier möglichen Hauben gleichzusetzen. Jüngster Erfolg des ambitionierten Teams, das seit diesem Jahr mit Roland Gunst einen neuen Restaurantleiter hat: eine herausragende Empfehlung im Schlemmer-Atlas. Hoteldirektor Nikolaus Jäger ist stolz auf die positive Entwicklung: „Das Ranking ist für mein Team und mich die Bestätigung, dass wir mit unserer Philosophie den richtigen Weg eingeschlagen haben. Mit viel Liebe zum Detail haben wir es geschafft, eine innovative Genusswelt zu schaffen.“ Auch Thomas Haas, Geschäftsführer Travel Charme Hotelbetriebsgesellschaften, lobt den Küchenchef: „Ich freue mich sehr, dass wir in unseren Travel Charme Hotels & Resorts Topmitarbeiter an Bord haben, die tagtäglich mit viel Können und Leidenschaft ihrem Handwerk nachgehen. Die Auszeichnung für Sascha Kemmerer und sein Team bestätigt das hohe Niveau auf dem für unsere Gäste agiert wird und führt die Erfolgsgeschichte der Kilian Stuba fort.“ Die besten Restaurants in der Region Bregenz

Sonderauszeichnungen des Großen Guides bekannt gegeben

Bobby Bräuer wird Koch des Jahres

HAMBURG. Der „Große Restaurant & Hotel Guide 2016“ – umgangssprachlich auch „Bertelsmann Guide“ genannt -  ist ab sofort wieder als jährlich erscheinendes kompaktes Nachschlagewerk für Restaurants und Hotels im Buchhandel erhältlich. In seiner nunmehr 19. Auflage bietet er nach Verlagsangaben auf 1.128 Seiten Wissenswertes und Inspirationen rund um den Themenkomplex gehobene Gastronomie und Hotellerie. Der Guide listet aktuell beschrieben, bewertet und mit vielen Fotos anschaulich illustriert über 3.200 Restaurants und Hotels auf. Die Bewertungsskala reicht von einer bis zu fünf Hauben 'plus' und bei Hotels von drei bis fünf Sternen 'superior' in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und dem Elsaß. Ergänzt wird der Guide erstmalig durch einen beigefügten Sonderband „Deutsche Weingüter“. Dieser listet ausgewählte Weingüter unter dem Gesichtspunkten der Weinentdeckungs- und Weinerlebnisreise auf. Für das Jahr 2016 hat der Große Guide 31 Personen und Häuser in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und dem Elsaß für besondere Leistungen ausgezeichnet. Prämiert werden in verschiedenen Kategorien zum Beispiel: Koch 2016, Hotel 2016, Service 2016, Wellnesshotel 2016. Die ausgezeichneten Personen und Häuser seien unter Berücksichtigung verschiedener Auswahlkriterien mit größtmöglicher Objektivität ausgewählt worden, teilt der Verlag mit. Sonderauszeichnungen: 
  • "Unser Koch 2016": Bobby Bräuer, EssZimmer München. "Kann man kulinarische Leidenschaft, Akribie, Präzision und Fantasie schmecken? Bei Bobby Bräuer schon! Die Leidenschaft fürs Kochen war zuerst da, die Fähigkeit, sie auf dem Teller zu materialisieren, lernte er bei Köchen von Weltrang. Für seinen ganz eigenen, hinreißenden Stil verbindet er beides: die Leidenschaft und das Können", heißt es in der Begründung.
  • "Unser Service 2016": Christine Grainer, Christians Restaurant, Kirchdorf bei Haag. Christiane Grainer sei die gute Seele des Hauses. Mit ihrer Liebenswürdigkeit und natürlicher Herzlichkeit nehme sie jeden Gast für sich ein, er werde  unaufdringlich umsorgt wird und der Restaurantbesuch zu einem genussvollen Ereignis, schreibt der Führer.
  • "Unser Aufsteiger 2016": Ludger Heblig, Auberge de Temple - Helbigs, Johannesberg. Im Großene Guide heißt es, "in ländlicher Spessartidylle hat Ludger Helbig freie Hand, seine Vorstellung einer gelungenen Küche zu verwirklichen. Das macht er mit virtuoser Klasse, wenn er französische Haute Cuisine nach seinen Ideen interpretiert und dabei besonders auf den raffinierten Einsatz von Gewürzen aus aller Herren Länder setzt".
  • "Unser Restaurant 2016": 13 null 1, Restaurant im Gut Landscheid, Burscheid. Im Jahr 1301 erstmals urkundlich erwähnt, überzeugt den Großen Guide im Jahr 2015 das Restaurant, da es dort zeitgemäß zugeht, ohne, dass Traditionen in Vergessenheit geraten. Die mediterrane Küche sei hinreißend und aromatisch. 
  • "Unsere Restaurant-Entdeckung 2016": Genuss Atelier, Dresden. Den Testern gefällt der zeitgeistige Chic und die Küche mit regionalen Zutaten.
  • "Unser Hotelier 2016": Gordon A. Debus, A-Rosa Sylt, List
  • "Unsere Gastgeberin 2016": Andre Mereu, Weinromantikhotel Richterhof, Mühlheim / Mosel
  • "Unser Patron 2016": Artur Hahn, Deidesheimer Hof, Deidesheim
  • "Unser Tagunghotel 2016": Pullmann Berlin, Schweizer Hof
  • "Unser Wellnesshotel 2016": Best Wester Plus Kurhotel an der Obermaintherme, Bad Staffelstein
  • "Unser Hotel 2016": Alter Meierhof, Flensburg-Glücksburg
  • "Unser Gesamtkonzept 2016": Gut Ising, Chieming
  • "Unser Sporthotel 2016": Angehof, St Engelmar
  • "Unser Resort 2016": Weissenhaus Grand Village&Resort am Meer, Weissenhaus
  • "Unser Landhotel 2016": Landhotel Weißes Roß, Illschwang
Österreich:
  • "Unsere Restaurant-Entdeckung 2016": Mercado, Wien. "Lateinamerika meets Alpenrepublik, das klingt spannend – und ist es auch. Mit knallig bunten Farben und Stilelementen sowie exzellenten Speisen, die mittig auf dem Tisch platziert werden, und gleichsam ein geselliges Beisammensein fordern, ist das „Mercado“ ein erfrischend anderes Restaurant in der weiten Gastronomielandschaft", begründet der Große Guide seine Entscheidung.
  • "Unser Restaurant 2016": echt. gut essen., Leogang. Grundehrlich, traditionsreich, authentisch - so beschreibt der Guide die Küche des Restaurants.
  • "Unsere Gastgeber 2016": Familie Mayer, Schloss Prielau, Zeill am See. 
  • "Unser Hotel 2016": Schloss Mönchstein, Salzburg
  • "Unser Koch 2016": Andreas Senn, Senns, Salzburg. Die Tester begründen ihre Entscheidung so: "Andreas Senn beherrscht die Kunst, Speisen von konzentrierter Intensität zuzubereiten, die gleichzeitig durch fantasievolle Leichtigkeit faszinieren und dem Gaumen ganz neue Geschmackserlebnisse bescheren.
Schweiz:
  • "Unser Koch 2016": Jörg Slaschek, Restaurant Attisholz - Solothurn. Die Begründung lautet: "Die Leidenschaft, mit der Jörg Slaschek kocht, und die Fantasie, mit der er seine Speisen kreiert, gehören genauso zu seinem Selbstbild eines guten Kochs wie die Sorgfalt und Präzision, mit denen er jede Speise zubereitet – egal ob für den hungrigen Mittagsgast oder den weit gereisten Gourmet."
  • "Unser Service 2016": Christian Gujan, Restaurant Rigiblick Spice, Zürich. 
  • "Unser Restaurant 2016"Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
  • "Unser Hotel 2016": Boutique-Hotel Helvetica, Zürich
  • "Unser gastronomisches Gesamtkonzept 2016": Parco San Marco Lifestyle Beach Resort
    Cima di Porlezza (Lombardei)
Südtirol:
  • "Unser Koch 2016": Peter GirtlerGourmetstube Einhorn,-Mauls. "Weder kann noch will Peter Girtler seine Südtiroler Heimat am Herd verleugnen. Vielmehr nutzt er das reichhaltige Warenangebot der Region, entdeckt längst vergessene Kulturpflanzen neu, lässt heimische Traditionen in seine Speisen einfließen und verbindet sie mit modernen Strömungen und mediterranen Elementen zu einer ganz eigenen Küche der aromatischen Leichtigkeit", schreibt der Große Guide zur Begründung.
  • "Unser Hotel 2016": Aktiv & Vitalhotel Lodenwirt, Vintl
  • "Unser Service 2016": Carlo Pizzinini, Rollerstube und Luis Trenker Stube - Corvara (Alta Badia)
  • "Unsere Entdeckung 2016": Tibor Sztepanek, Waldhof² Gourmet - Lana-Völlan
Elsaß
  • "Unser Wellnesshotel 2016": La Cheneaudière, Colroy la Roche
  • "Unser Koch 2016": Fabian MengusRestaurant Le Cygne, Gundershoffen. Wenn Fabien Mengus koche, so die Tester, gehe Kreativität und Können eine perfekte Symbiose ein. Das Ergebnis seien Spesen jenseits gängiger kulinarischer Klischees.

Der „Große Restaurant & Hotel Guide 2015“ veröffentlicht

3.600 Restaurants und Hotels wurden bewertet

GÜTERSLOH. Der „Große Restaurant & Hotel Guide 2015“ – umgangssprachlich auch „Bertelsmann Guide“ genannt - ist ab sofort wieder als jährlich erscheinendes kompaktes Nachschlagewerk für Restaurants und Hotels im Buchhandel erhältlich. In seiner nunmehr 18. Auflage bietet er auf 1.260 Seiten Wissenswertes rund um die gehobene Gastronomie und Hotellerie. Der Guide 3.600 Restaurants und Hotels auf, die laut Verlag aktuell beschrieben und bewertet wurden. Die Bewertungsskala reicht von einer bis zu fünf Hauben 'plus' und bei Hotels von drei bis fünf Sternen 'superior' für Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und dem Elsaß. Auszeichnungen: Für das Jahr 2015 hat der Große Guide 27 Personen und Häuser in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und dem Elsaß für besondere Leistungen ausgezeichnet. Die ausgezeichneten Personen und Häuser wurden unter Berücksichtigung verschiedener Auswahlkriterien mit größtmöglicher Objektivität ausgewählt. AUSZEICHNUNGEN DEUTSCHLAND
  • Unser Koch 2015: Diethard Urbansky / Restaurant Dallmayr – München: „Vielleicht ist Diethard Urbansky auch deshalb so ein Meister am Herd, weil er kein Shootingstar war. Vielmehr hat er sein Können bei namhaften Kollegen verfeinert und mit Talent, Fleiß und Kreativität zu individueller Kochkunst im wahren Wortsinn entwickelt, die in seine Gourmetküche der „klassischen Moderne“ mündet.“
  • Unser Aufsteiger 2015: Sebastian Prüßmann / Restaurant Zirbelstube – Stuttgart: „Sebastian Prüßmann gestaltet mit seinen Speisen fließende Übergänge zwischen klassischer Grand Cuisine und Regionalküche. Wirklich begeisternd sind seine Interpretationen urbaner Speisen, bei denen Vegetarisches einen ganz neuen, hohen Stellenwert bekommt und nicht länger „alternativ“, sondern vielmehr „visionär“ ist.“
  • Unser Sommelier 2015: Jens Leutelt / Gourmetrestaurant Casala – Meersburg: „Jens Leutelts Vorstellung eines guten Sommeliers erschöpft sich nicht in seinen wirklich kenntnisreichen Beratungen. Seine Leidenschaft für den edlen Rebensaft führt ihn wöchentlich zu zahlreichen Weingütern, um immer wieder Neues und Ausgefallenes für seine Gäste zu entdecken.“
  • Unser Service 2015: Alexander Winkler / Residenz Heinz Winkler – Aschau: „Alexander Winkler hat die Kunst, Gäste zu umsorgen, von klein auf zutiefst verinnerlicht. Mit Liebenswürdigkeit und Offenheit agiert er als stets ansprechbarer Maître, der für einen unbeschwerten Gourmetabend sorgt und auch für Sonderwünsche ein offenes Ohr hat.“
  • Unser Restaurant 2015: Storstad – Regensburg: "Der Name „storstad“ - das schwedische Wort für Großstadt - ist bereits Programm im Restaurant, denn im lässig und mit ausgefallenem Graffiti modern gestalteten Interieur gefällt das urbane Lebensgefühl und überzeugt die erstklassige, gehobene und doch unprätentiöse Küche."
  • Unsere Kochschule 2015: Küchenwerkstatt im Dorotheenhof – Weimar
  • Unser Hotelier 2015: Klaus-Dieter Graf von Moltke / Parkhotel Egerner Höfe – Rottach Egern
  • Unsere Gastgeberin 2015: Isolde Heinz / Strandhotels Dünenmeer und Fischland – Ostseebad Dierhagen
  • Unser Hotel 2015: Parkhotel Surenburg - Hörstel-Riesenbeck
  • Unser Gourmethotel 2015: Hotel Villa am See – Tegernsee
  • Unser Wellnesshotel 2015: Eisvogel & SPA – Bad Gögging
  • Unser Tagungshotel 2015: Hotel Schloss Hohenkammer - Hohenkammer
  • Unser Gesamtkonzept 2015: A-ROSA Sylt – List (Sylt)
AUSZEICHNUNGEN ÖSTERREICH
  • Unser Koch 2015: André Stahl / Restaurant Caramé – Velden am Wörthersee: "André Stahl hat seinen Beruf von der Pike auf gelernt und legt eine profunde Warenkenntnis an den Tag, die er mit detailreichen Zubereitungen verbindet. Sorgfältige kulinarische Handarbeit ist die Basis für seine individuellen und aromenstarken Kreationen."
  • Unser Aufsteiger 2015: Jürgen Vigne / Restaurant Pfefferschiff – Hallwang bei Salzburg: "Mit beeindruckender Selbstverständlichkeit hat Jürgen Vigne nach seiner Übernahme des „Pfefferschiff“ das große gastronomische Erbe nicht einfach verwaltet, sondern sogar gemehrt. Dies gelang ihm auch deshalb, weil er seinen eigenen Stil nie verleugnet, sondern permanent verfeinert hat."
  • Unsere Gastgeber 2015: Familie Windisch / Hotel Der Bär – Ellmau
AUSZEICHNUNGEN SCHWEIZ und LIECHTENSTEIN
  • Unser Koch 2015: Markus Gass / Restaurant Adler Hurden – Hurden: "Können trifft auf überbordende Kreativität, wenn Markus Gass mit Freude, Fantasie und Leidenschaft seine Speisen zubereitet. Er kocht gerne „aus dem Bauch raus“ und so gelingen ihm Zusammenstellungen voller Überraschungen, die den Gast jenseits gängiger kulinarischer Klischees verzaubern."
  • Unsere Gastgeber 2015: Familie Real / Park Hotel Sonnenhof – Vaduz (Liechtenstein)
  • Unser Restaurant 2015: Sonnenberg – Zürich: "Wie sagte George Bernard Shaw einst: „Es gibt keine aufrichtigere Liebe als die Liebe zum Essen“ – diesem schönen Gefühl gibt Jacky Donatz dank seiner erstklassigen Speisen ganz viel Raum. Begleitet von einer schlicht fantastischen Aussicht auf Zürich und die Alpen wird das Restaurant „Sonnenberg“ so zu einem inspirierenden Ort."
  • Unser Hotel 2015: Villa Orselina - Locarno: "Wie sagte George Bernard Shaw einst: „Es gibt keine aufrichtigere Liebe als die Liebe zum Essen“ – diesem schönen Gefühl gibt Jacky Donatz dank seiner erstklassigen Speisen ganz viel Raum. Begleitet von einer schlicht fantastischen Aussicht auf Zürich und die Alpen wird das Restaurant „Sonnenberg“ so zu einem inspirierenden Ort."
AUSZEICHNUNGEN SÜDTIROL
  • Unser Koch 2015: Jörg Trafoier / Restaurant Kuppelrain – Kastelbell: "Jeder Gang, den Jörg Trafoier ideenreich, stimmig und individuell zusammenstellt, spiegelt die Leidenschaft für seinen Beruf und den regionalen Bezug wider. In familiärer Atmosphäre zeigt er sich seinen Gästen gegenüber unkompliziert und kommunikativ und erklärt auch gerne die Intention bei der Entstehung und Zubereitung der einen oder anderen Speise."
  • Unsere Sommelière 2015: Lenka Pircher / Restaurant Kirchsteiger – Lana/Völlan: "Wein zu lieben und nahezu alles über Traube, Rebe, Lage und Winzer zu wissen, ist die eine Kunst, die Lenka Pircher beherrscht. Die andere ist, den Gast charmant und niemals belehrend an diesem Wissen teilhaben zu lassen und ihm schlussendlich den entscheidenden Tipp zu geben, um das kulinarische Geschmackserlebnis mit der richtigen Weinbegleitung perfekt zu machen."
  • Unser Restaurant 2015: Terra - im Relais & Châteaux Auener Hof - Sarntal: "Auf 1.622 Metern gelegen und dem Himmel ganz nah, geht es dennoch erfrischend bodenständig im Gourmetrestaurant „Terra“ zu. Denn die Zutaten kommen aus dem Umland und alles wird hausgemacht. Diese Leidenschaft schmeckt man und sieht man auch im wunderschönen Interieur, das sich – inklusive mundgeblasener Gläser und handgefertigter Teller – zu einem hinreißenden Gesamterlebnis verbindet."
  • Unser Golfhotel 2015: Golfhotel Sonne – Seis am Schlern
AUSZEICHNUNGEN ELSASS
  • Unser Sommelier 2015: Claude Placet / Restaurant Le Cygne – Gundershoffen: "Claude Placet kombiniert sein fulminantes Wissen rund um Wein und Rebe mit der Freude an seinem Beruf und der Neugier, neue und weniger bekannte Winzer zu entdecken, um das Weinangebot im „Le Cygne“ stets zu bereichern und seine Gäste mit seltenen Tropfen zu überraschen."
  • Unser Service 2015: Cathy Klein / Restaurant L'Arnsbourg – Baerenthal: "Man kann Cathy Klein nur als gute Seele des Hauses bezeichnen, so engagiert kümmert sie sich um weit mehr als nur den Service im Restaurant. Aber besonders dort zeigt sie mit großer Liebenswürdigkeit, dass eine unaufdringliche Begleitung des Gastes dazugehört, um den Abend im „L’Arnsbourg“ zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen."
  • Unsere Gastgeber 2015: Familie Bomo / Le Maréchal - Colmar

„first floor“ Chef Matthias Diether: Koch des Jahres Deutschland

Der "Bertelsmann Guide" ehrt Sternekoch aus Berlin

"Koch des Jahres" Matthias Diether
BERLIN. Der "Große Restaurant & Hotel Guide", auch "Bertelsmann Guide" genannt, veröffentlicht am 21. Oktober 2013 den Großen Guide 2014. Für das Jahr 2014 wurden 31 Personen und Häuser in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol für besondere Leistungen prämiert.
Matthias Diether wurde mit dem Titel „Koch des Jahres Deutschland“ für seine Leistung ausgezeichnet. “Die Auszeichnung ist eine große Ehre für mich und mein Team. Es bestätigt, dass wir mit unseren Ideen und moderner Herangehensweise auf dem richtigen Weg sind“, freut sich Preisträger Matthias Diether. Der Große Guide schätzt an Diether: „Bodenständig und nicht abgehoben ging es bei den Diethers zu: Das hilft Matthias Diether bei aller Kreativität und allem Ideenreichtum, mit denen er seine Speisen raffiniert in Szene setzt, geerdet zu bleiben.“

Diether, der vor kurzem erst zum Berliner Meisterkoch 2013 gekürt wurde, ist bekannt für seine innovativen, filigranen und präzisen Kreationen, die sich stets auf drei Hauptprodukte konzentrieren und mit einem künstlerischen Pfiff präsentiert werden.
 
„Ich bin sind sehr stolz darauf, dass Matthias Diether für die harte Arbeit die Auszeichnung zum „Koch des Jahres Deutschland“ erhalten hat und dass das Hotel Palace ihn auf seinem Weg dahin begleiten konnte. Es ist eine Motivation für das ganze Team“, so Generaldirektor Michael Frenzel.
 
Der "Bertelsmann Guide" bewertet über 3.900 Restaurants von einer bis zu fünf Hauben „plus“ und Hotels von drei bis fünf Sternen „superior“ in Deutschland, Österreich, der Schweiz, dem Elsass und Südtirol. Bereits im Herbst 2011 kürte der Große Guide das Gourmetrestaurant „first floor“ im Hotel Palace Berlin mit fünf Hauben zum ‘besten deutschen Restaurant des Jahres 2012‘. Seit April 2010 zeichnet Matthias Diether als Chef de Cuisine im Gourmetrestaurant „first floor“ verantwortlich. Innerhalb kürzester Zeit hat Diether mit seinem Team 5 Hauben, 3,5 Feinschmecker F’s, 17 Gault Millau Punkte und einen Michelin-Stern erkocht und das „first floor“ als eines der Besten in der Genussmetropole Berlin erfolgreich positioniert. Hotel Palace Berlin: www.palace.de
 

Benjamin Parth ist österreichischer Aufsteiger des Jahres 2014

Der neue Bertelsmann-Guide prämiert den Spitzenkoch

Erneute Auszeichnung für Haubenkoch Benjamin Parth (25): Der „Große Restaurant & Hotel Guide 2014“ – besser bekannt als „Bertelsmann-Guide“ – prämiert den 25-jährigen Tiroler Spitzenkoch und sein Gourmetrestaurant Stüva in Ischgl/Tirol als Aufsteiger des Jahres 2014 in Österreich. Der Guide ist ab dem 21. Oktober im Buchhandel erhältlich.

Von über 3.900 gelisteten Restaurants und Hotels hat der 1.260 Seiten starke „Große Restaurant & Hotel Guide“ insgesamt 31 Personen und Häuser in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol ausgewählt und für besondere Leistungen ausgezeichnet.

„Benjamin Parth hat bei einigen der besten europäischen Köche gelernt und gearbeitet, steigt gerade mit unglaublicher Rasanz, Ehrgeiz, Leidenschaft und der Unbekümmertheit seiner 25 Jahre in die Spitzengastronomie auf und begeistert mit einer weltoffenen, finessenreichen und fantasievollen Küche voller Leichtigkeit und Aromendichte“, so die Begründung der Redaktion. pro.media kommunikation, Innsbruck

Der „Große Restaurant & Hotel Guide 2013“

News allgemein

übersichtlicher und umfassender als je zuvor!

- Neuer Service für unterwegs: Der Große Guide als `App´- 31 Auszeichnungen 2013 für die besten Restaurants & Hotels Umfassender und übersichtlicher als je zuvor ist der „Große Restaurant & Hotel Guide 2013“ – umgangssprachlich auch „Bertelsmann Guide“ genannt - in seiner 16. Ausgabe ab sofort wieder als kompaktes Nachschlagewerk für Restaurants und Hotels im Buchhandel erhältlich.   Als neuen Service für unterwegs ist „Der Große Restaurant & Hotel Guide" ab sofort auch als App für Apple- und Android-Smartphones erhältlich. Somit ist der Große Guide ab jetzt nicht nur als Print- und Online-Medium nutzbar, sondern auch digital auf dem Smartphone.  Ausgezeichnete Häuser:Für das Jahr 2013 hat der `Große Guide’ 31 Häuser in den Ländern Schweiz, Österreich, Südtirol und Deutschland – hier auch in einigen Bundesländern -für besondere Leistungen ausgezeichnet. Prämiert werden in verschiedenen Kategorien zum Beispiel: Koch 2013, Hotel 2013, Service 2013, Sommelier 2013. Die ausgezeichneten Restaurants und Hotels wurden unter Berücksichtigung verschiedener Auswahlkriterien mit größtmöglicher Objektivität ausgewählt. Alle Auszeichnungen 2013 finden Sie hier unten. Über den Großen Restaurant & Hotel GuideDer „Große Restaurant & Hotel Guide“ (HDT Verlagsgesellschaft mbH) erscheint in Kooperation mit Unternehmen der Bertelsmann Arvato AG jährlich komplettneu überarbeitet. Der Guide präsentiert auch 2013 einen qualitativ hochwertigen Querschnitt bester Koch- und Hotelleriekultur. Der Guide listet wieder aktuell beschrieben, bewertet und mit vielen Fotos anschaulich dargestellt über 4.200 Restaurants von einer bis zu fünf Hauben und Hotels von zwei bis fünf Sternen plus in Deutschland, Österreich, Schweiz, dem Elsass und Südtirol. Unsere beiden „Specials 2013“ – Kulinarische Träume und Hotel-Specials – finden Sie wieder in zwei separaten Teilbänden, die sich bequem mit auf die Reise nehmen lassen. Der „Große Restaurant & Hotel Guide 2013“ ist im Buchhandel für EUR 29,00 (ISBN: 978-3-9810930-6-3) erhältlich. Unter dergrosseguide.com finden Sie ihn auch im Internet.   Auszeichnungen 2013Der Große Restaurant & Hotel Guide  AUSZEICHNUNGEN DEUTSCHLAND Koch 2013Steffen Mezger / Hotel Bayerischer Hof - München Aufsteiger 2013André Gödde / Schwarz DAS RESTAURANT - Heidelberg Sommelier 2013Andreas Weber / Restaurant Schwarzer Hahn- Deidesheim Service 2013Ute Wiedenhöft / Zeller –Hotel+Restaurant– Kahl am Main Restaurant 2013Brogsitter Sanct Peter - Bad Neuenahr-Ahrweiler Gesamtkonzept 2013Weinromantikhotel Richtershof - Mülheim/Mosel Hotel 2013Excelsior Hotel Ernst - Köln Wellnesshotel 2013Hotel Dollenberg - Bad Peterstal-Griesbach Tagungshotel 2013Seehotel Niedernberg - Niedernberg Landgasthaus des Jahres 2013Landgasthof Zum Weissen Schwanen – Braubach Sport- & Golfhotel des Jahres 2013Hotel Holzapfel - Bad Füssing Gastgeber des Jahres 2013 für das Bundesland BayernFamilie Stegmeier - Wohlfühlhotel Ortnerhof - Ruhpolding Wellnesshotel des Jahres 2013 für das Bundesland BayernAngerhof Sport- & Wellnesshotel - St. Englmar Tagungshotel des Jahres 2013 für das Bundesland Nordrhein-WestfalenParkhotel Surenburg - Hörstel-Riesenbeck Gesamtkonzept des Jahres 2013 für das Bundesland NiedersachsenSteigenberger Hotel Remarque – Osnabrück    AUSZEICHNUNGEN ÖSTERREICH Koch 2013Silvio Nickol / Palais Coburg Residenz – Wien Restaurant 2013Restaurant Pfefferschiff - Hallwang OT Söllheim Hotelière des Jahres 2013Sandra Frei / Hotel Mohr Life Resort – Lermoos Hotel des Jahres 2013Alpenhotel Speckbacher Hof - Gnadenwald   AUSZEICHNUNGEN SCHWEIZ Koch 2013Georges Wenger / Restaurant & Hôtel Georges Wenger - Le Noirmont Gastgeber 2013Inge und Klaus Schatzmann / Hotel Restaurant Schatzmann - Triesen Sommelier 2013Alberto Provenza / Ristorante Segreto - Wittenbach, St. Gallen Restaurant 2013Restaurant STUCKI - Basel Hotelier 2013Charles Helbing / Best Western Hotel Bellevue au Lac – Lugano Wellness- und Sporthotel 2013Hotel Alpina – Klosters    AUSZEICHNUNGEN ITALIEN Aufsteiger 2013Reimund Brunner / Anna Stuben im Hotel Gardena Grödnerhof St. Ulrich / Gröden Restaurant 2013Relais & Châteaux Castel Fragsburg- Merano Hotelier 2013Roland Margesin / Parkhotel Laurin – Bolzano Hotel 2013Romantik Hotel Stafler **** - Mules/Campo di Trens Wellnesshotel 2013**** Superior Parc Hotel am Kalterer See - Kaltern am See (BZ) Sport & Golfhotel 2013Romantik Hotel Post ****s - Welschnofen  Quelle: Der Große Restaurant & Hotel Guide
Facebook
Instagram
RSS
Contact

Service & contact

Did you have any questions about the gourmet club or so you need a restaurant recommendation? We will help you.

Service-Hotline:
+49 700-1GOURMET

Be welcome to send us an email.

To the contact form