Skip to main content

Vorschau

St. Moritz Gourmet Festival 2021 steht unter dem Motto "swiss made"

Schweiz

Zehn Starchefs aus der Schweiz werden im Oberengadin erwartet

ST. MORITZ. Das St. Moritz Gourmet Festival 2021 findet vom 29. Januar bis 6. Februar unter dem Motto «SWISS MADE» statt. Zehn Starchefs aus der Schweiz werden neun Tage lang als Gastköche im Oberengadin gemeinsam mit den ausgezeichneten Küchenchefs in den Festival-Partnerhotels an über 40 verschiedenen Genussevents für einzigartige Hochgenüsse sorgen. Die Organisatoren werfen damit bewusst ein Spotlight auf die fantastische Schweizer Gastronomieszene

«Mit der Schweizer Festival-Edition wollen wir in der aktuellen Situation ganz gezielt der Spitzengastronomie unseres Landes und den Produzenten sowie Anbietern fantastischer regionaler Produkte den Rücken stärken. Die internationale Ausstrahlung und die grossartige Plattform unseres Kultfestivals eignen sich dazu besonders gut. In einer einzigartigen Konstellation rücken wir die Vielfalt der Schweizer Spitzenküche – hier im Oberengadin konzentriert – in den Fokus für alle Feinschmecker aus nah und fern», sagt Martin Scherer, Präsident des Vereins St. Moritz Gourmet Festival.

Das hochkarätige Line-up an Spitzenköchen garantiert ein einmalig vielfältiges kulinarisches Feuerwerk. Ihr Kommen zugesagt haben bereits zum jetzigen Zeitpunkt acht von gesamthaft zehn Gastköchen aus verschiedenen Kantonen bzw. Metropolen der Schweiz: Tanja Grandits, die renommierteste Schweizer Spitzenköchin aus dem Stucki in Basel (**Michelin, 19 GaultMillau), sowie die Spitzenköche Mitja Birlo aus dem 7132 Silver in Vals/GR (**Michelin, 18 GaultMillau), Andreas Caminada aus dem Schloss Schauenstein in Fürstenau/GR (***Michelin, 19 GaultMillau), Tobias Funke aus dem Incantare im Gasthaus zur Fernsicht in Heiden/AR (**Michelin, 18 GaultMillau), Stefan Heilemann aus dem Widder im gleichnamigen Hotel in Zürich (**Michelin, 18 GaultMillau), Christian Kuchler aus der Taverne zum Schäfli in Wigoltingen/TG (**Michelin, 18 GaultMillau), Patrick Mahler aus dem focus im Park Hotel Vitznau/LU (**Michelin, 18 GaultMillau) und Mattias Roock aus dem Locanda Barbarossa im Hotel Castello del Sole in Ascona/TI (*Michelin, 18 GaultMillau). Diesen bereits hochkarätigen Kreis werden noch zwei Schweizer Starchefs komplettieren, deren Namen demnächst bekanntgegeben werden. Insgesamt darf man sich wie gewohnt auf zehn Gastköche freuen.

«Ich bin überwältigt von der raschen, positiven Resonanz auf meine Anfragen», schildert Festivalleiter Fabrizio Zanetti. «Wir alle freuen uns bereits riesig darauf, mit solch einer fantastischen Kollegin und ebenso grandiosen Kollegen eine unvergessliche Swiss Edition zu rocken. Es wird bestimmt eine tolle Erfahrung, gemeinsam Grossartiges ‹SWISS MADE› in der Küche zu kreieren, auf dass unsere Festivalgäste den Geschmack unserer Heimat, ihre kulinarische Vielfalt und die Qualität der Schweizer Produkte kennenlernen und geniessen können.»

Programm und Tickets im Herbst

Während neun Tagen werden die Festivalgäste von zehn Schweizer Gastköchen und den Küchenchefs der Festival-Partnerhotels an über 40 verschiedenen Genussevents verwöhnt. Schauplätze dieser einmaligen Eventkultur in der märchenhaften Oberengadiner Winterwelt sind die zehn Festival-Partnerhotels, in denen zudem vom 29. Januar bis 6. Februar 2021 attraktive Festival-Komplettarrangements inklusive Übernachtungen angeboten werden. Das Detailprogramm wird im Herbst bekanntgegeben. Der Vorverkauf für die Eventtickets und Hotel-Specials startet Anfang November. Laufende News sind auf der Website www.stmoritz-gourmetfestival.ch und auf Facebook/Instagram zu finden.

Folgende Festival Partnerhotels freuen sich darauf, Gourmetfans beim Festival begrüssen zu dürfen: Badrutt’s Palace Hotel***** Superior, St. Moritz; Carlton Hotel***** Superior, St. Moritz; Grand Hotel des Bains Kempinski***** Superior, St. Moritz; Grand Hotel Kronenhof***** Superior, Pontresina; Hotel Saratz**** Superior , Pontresina; Hotel Giardino Mountain***** Superior, Champfèr/St. Moritz; Nira Alpina**** Superior, Silvaplana-Surlej; Hotel Waldhaus Sils*****, Sils-Maria; Kulm Hotel St. Moritz***** Superior, St. Moritz, und Suvretta House***** Superior , St. Moritz.

Latest News

Default image

Succession

New generation at Widmann's Alb.leben

Complete handover of the Königsbronn-Zang plant finalised

[Translate to English:]

Personalie

New head chef at the Kronenschlösschen

Marcus Langer is now Culinary Director of the Boutique Hotel Kronenschlösschen in Eltville-Hattenheim

Personalie

Robert Hauptvogel returns to Bei Schumann

The top chef takes over the culinary management with the aim of further developing regional, sustainable top gastronomy

STUCKI Tanja Grandits

Bruderholzallee 42
4059 Basel

Go to restaurant profile

Schauenstein

Schloss Schauenstein
Obergass 15
7414 Fürstenau
Chef: Andreas Caminada, Marcel Skibba
Seating capacity: 26
Employees: 25

Go to restaurant profile

Incantare

Gasthaus Zur Fernsicht
Seeallee 10
9410 Heiden

Go to restaurant profile

Widder

Widder
Rennweg 7
8001 Zürich
Chef: Stefan Heilemann
Seating capacity: 45
Employees: 15

Go to restaurant profile

Taverne zum Schäfli

Oberdorfstr. 8
8556 Wigoltingen

Go to restaurant profile

Tanja Grandits

image of Tanja Grandits

What?
Chef de Cuisine

Where?
STUCKI Tanja Grandits in Basel

Mitja Birlo

image of Mitja Birlo

What?
Chef de Cuisine

Where?
The Counter in Zürich

Andreas Caminada

image of Andreas Caminada

What?
Chef de Cuisine

Where?
Schauenstein in Fürstenau

Stefan Heilemann

image of Stefan Heilemann

What?
Chef de Cuisine

Where?
Widder in Zürich

Patrick Mahler

image of Patrick Mahler

What?
Chef de Cuisine

Where?
focus ATELIER in Vitznau

Gourmet-Club