Schlemmer Atlas 2023

"Spitzenköche des Jahres": Jan Hartwig kehrt in den Kreis der Top-Köche zurück
(7. November 2023) - Der Schlemmer Atlas hat die Köche bekannt gegeben, die in der neuen Ausgabe des Guides die Höchstnote erhalten und damit für den Guide "Spitzenköche des Jahres" sind. Jan Hartwig kehrt nach dem Weggang aus dem Atelier und nach der Eröffnung seines Restaurants JAN in diesen Kreis zurück.
- Christian Bau Victor’s Fine Dining by Christina Bau, Perl (seit 2014)
- Bobby Bräuer EssZimmer, München (seit 2021)
- Sven Elverfeld Aqua - The Ritz Carlton Wolfsburg, Wolfsburg (seit 2014)
- Klaus Erfort Gästehaus Klaus Erfort, Saarbrücken (seit 2014)
- Kevin Fehling The Table Kevin Fehling, Hamburg (seit 2016)
- NEU Jan Hartwig. JAN (seit 2023, zuvor 2020-2021 im Atelier)
- Martin Herrmann Le Pavillon, Hotel Dollenberg, Bad Peterstal-Griesbach (seit 2015)
- Michael Kempf Restaurant Facil, Berlin
- Andreas Krolik Restaurant Lafleur, Frankfurt am Main
- Claus-Peter Lumpp Restaurant Bareiss, Baiersbronn (seit 2014)
- Torsten Michel Restaurant Schwarzwaldstube, Baiersbronn (seit 2018)
- Marco Müller Rutz Restaurant, Berlin (seit 2021)
- Sebastian Obendorfer Oberdorfer's Eisvogel, Neunburg vorm Wald
- Christoph Rainer Luce d’Oro, Krün
- Clemens Rambichler Waldhotel Sonnora, Dreis (seit 2019)
- Thomas Schanz schanz.restaurant, Piesport
- Christian Scharrer Courtier, Weissenhaus (seit 2020)
- Joachim Wissler Vendôme, Bergisch Gladbach (seit 2014)
Österreich
- Juan Amador Amador Restaurant, Wien
- Andreas Döllerer Döllerers Restaurant Golling
- Thomas Dorfer Landhaus Bacher, Mautern an der Donau
- Martin Klein Ikarus im Red Bull Hanger 7, Salzburg
- Silvio Nickol Silvio Nickol Gourmet-Restaurant, Wien
- Karl & Rudolf Obauer Restaurant Obauer, Werfen
- Benjamin Parth Stüva, Ischgl
- Heinz Reitbauer Steirerck im Stadtpark, Wien
- Andreas Senn SENNS.Restaurant, Salzburg
- Martin Sieberer Paznaunerstube, Ischgl
- Hubert Wallner Gourmet-Restaurant Hubert Wallner, Dellach-Maria Wörth
- Alain Weissgerber Taubenkogel, Schützen am Gebirge
Südtirol
- Peter Girtler Gourmetstube Einhorn, Freienfeld/Mauls
- Norbert Niederkofler St. Hubertus, Kassian
Gerhard Wieser Trenkerstube, Dorf Tirol
Die Top50-Köche
Der Award TOP50 Köche Deutschlands wird seit 2004 von der Redaktion des Restaurantführers Schlemmer Atlas verliehen. Der Schlemmer Atlas-Award TOP50 Köche Deutschlands ist eine Auszeichnung, die auf Grundlage der Schlemmer Atlas-Kategorisierung sowie unter Berücksichtigung der Aspekte Vorbildcharakter, Team- und Innovationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und regionale Bedeutung als höchste Anerkennung herausragender Leistungen in der Gastronomie an die besten Köchinnen und Köche Deutschlands verliehen wird. Der Award würdigt Persönlichkeiten, die mit ihren Restaurants wertvolle öffentliche Wohnzimmer und damit Plätze der Kommunikation, des Genusses und des Miteinanders schaffen. Die Preisträgerinnen und Preisträger sind Vorbilder, die die Visitenkarten des öffentlichen Lebens prägen und die für das Funktionieren einer Gesellschaft unentbehrlich sind.
Um das Können und die Bandbreite der Leader der deutschen Gastronomie angemessen berücksichtigen und würdigen zu können, lobt die Redaktion Schlemmer Atlas den Award TOP50 Koch Deutschland für persönliche Leistungen und Verdienste in den Kategorien „Landhotellerie“, „Stadthotellerie“, und „Gastronomie ohne Übernachtungsmöglichkeiten“ aus. Wird aus einem Restaurant ein Team (2 Personen) geehrt, so wird dies als ein Platz in der TOP50-Liste gewertet. Ein interner Punktegleichstand von Preisträgern bedingt ggf. Überhangplätze.
Kategorie Landhotel
Gastronomie | Hotel | Vorname | Nachname | Ort |
---|---|---|---|---|
AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz | Herrmanns Posthotel | Tobias | Bätz | Wirsberg |
Victor's Fine Dining by Christian Bau | Victor's Residenz Hotel Schloss Berg | Christian | Bau | Perl-Nennig |
Schwarzer Adler | Franz Keller Schwarzer Adler | Christian | Baur | Vogtsburg-Oberbergen |
Ostseelounge | Strandhotel Fischland | André | Beiersdorff | Dierhagen |
Söl'ring Hof | Hommage Luxury Hotels Collection | Jan Philipp | Berner | Sylt / Rantum |
Restaurant Zur Alten Post | Steinheuers Hotel Landhaus | Christian | Binder | Bad Neuenahr-Ahrweiler |
BODENDORF'S | Landhaus Stricker | Holger | Bodendorf | Sylt / Tinnum |
Gourmetrestaurant Nico Burkhardt | Boutique Hotel Pfauen | Nico | Burkhardt | Schorndorf |
Kronen-Restaurant | Hotel Krone | Fabio | Daneluzzi | Herxheim bei Landau |
Landhaus Feckl | Hotel Landhaus Feckl | Franz | Feckl | Ehningen |
Marburger Esszimmer | Vila Vita Marburger | Denis | Feix | Marburg |
ammolite - The Lighthouse Restaurant | Hotel Bell Rock | Peter | Hagen-Wiest | Rust |
Juwel | Hotel bei Schumann | Robert | Hauptvogel | Schirgiswalde-Kirschau |
Gourmet Restaurant PUR | Kempinski Hotel Berchtesgaden | Ulrich | Heimann | Berchtesgaden |
Jungborn | BollAnts Spa im Park | Philipp | Helzle | Bad Sobernheim |
Restaurant Bootshaus | Papa Rhein Hotel & SPA | Nils | Henkel | Bingen am Rhein |
AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz | Herrmanns Posthotel | Alexander | Herrmann | Wirsberg |
Le Pavillon | Hotel Dollenberg | Martin | Herrmann | Bad Peterstal-Griesbach |
Gourmetrestaurant Dichter | Parkhotel Egerner Höfe | Thomas | Kellermann | Rottach-Egern |
Hotel Bareiss | Restaurant Bareiss | Claus-Peter | Lumpp | Baiersbronn |
Meierei Dirk Luther | Alter Meierhof Vitalhotel | Dirk | Luther | Glücksburg |
Schwarzwaldstube | Hotel Traube Tonbach | Torsten | Michel | Baiersbronn |
Gourmetrestaurant Aubergine | Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg | Maximilian | Moser | Starnberg |
Schwarzer Hahn | Deidesheimer Hof | Stefan | Neugebauer | Deidesheim |
La Vallée Verte | Hotel Hohenhaus | Peter | Niemann | Herleshausen |
Restaurant PURS | Hotel & Restaurant PURS | Yannick | Noack | Andernach |
Restaurant Mühle | Boutique Hotel Mühle | Niclas | Nußbaumer | Schluchsee |
Obendorfers Eisvogel | Der Birkenhof Spa & Genuss Resort | Sebastian | Obendorfer | Neunburg vorm Wald |
Restaurant Philipp | Residenz Philipp | Michael | Philipp | Sommerhausen |
Casala | Romantik Hotel Residenz am See | Markus | Philippi | Meersburg |
Luce d'Oro | Schloss Elmau | Christoph | Rainer | Krün |
Waldhotel Sonnora | Clemens | Rambichler | Dreis | |
Panorama-Gourmet-Restaurant Sterneck | Badhotel Sternhagen | Marc | Rennhack | Cuxhaven-Duhnen |
Bembergs Häuschen | Landlust Burg Flamersheim | Oliver | Röder | Euskirchen |
Gourmet-Restaurant Le Cerf | Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe | Boris | Rommel | Zweiflingen-Friedrichruhe |
Restaurant Lamm Rosswag | Lamm Rosswag | Steffen | Ruggaber | Vaihingen an der Enz |
Schlossberg | Romantik Hotel Sackmann | Jörg | Sackmann | Baiersbronn |
Romantik Hotel Sackmann | Nico | Sackmann | Baiersbronn | |
schanz.restaurant.hotel | Thomas | Schanz | Piesport | |
Courtier | Weissenhaus Private Nature Luxury Resort | Christian | Scharrer | Wangels / Weissenhaus |
L.A. Jordan | Ketschauer Hof | Daniel | Schimkowitsch | Deidesheim |
Restaurant Pavo | Burghotel Falkenstein | Simon | Schlachter | Pfronten |
Schwingshackl Esskultur | Erich | Schwingshackl | Bad Tölz | |
ES:SENZ | Das Achental | Edip | Sigl | Grassau |
Restaurant Hirschen | Douce | Steiner | Sulzburg | |
Restaurant Zur Alten Post | Steinheuers Hotel Landhaus | Hans Stefan | Steinheuer | Bad Neuenahr-Ahrweiler |
Ostseelounge | Strandhotel Fischland | Matthias | Stolze | Dierhagen |
fine dining | Burghotel und Restaurant Staufeneck | Rolf | Straubinger | Salach |
Ess Atelier Strauss | Alpin Lifestyle Hotel Löwen & Strauss | Peter A. | Strauss | Oberstdorf |
Bio-Fine-Dining-Restaurant 1950 | Biohotel-Restaurant Rose | Simon | Tress | Hayingen-Ehestetten |
ÖSCH NOIR | Resort Der Öschberghof | Manuel | Ulrich | Donaueschingen |
St. Andreas | Hotel Blauer Engel | Benjamin | Unger | Aue |
Camers Schlossrestaurant | Schloss Hohenkammer | Florian | Vogel | Hohenkammer |
Kategorie Stadthotellerie
Gastronomie | Hotel | Vorname | Nachname | Ort |
---|---|---|---|---|
Becker's Restaurant | Becker's Hotel | Wolfgang | Becker | Trier |
Mural Farmhaus | WunderLocke | Rico | Birndt | München |
Lorenz Adlon Esszimmer | Hotel Adlon Kempinski Berlin | Reto | Brändli | Berlin |
Das Grace | Das James Hotel | Quirin | Brundobler | Flensburg |
Restaurant Seestern | Lago Hotel & Restaurant am See | Klaus | Buderath | Ulm |
ESPLANADE Restaurant | Esplanade | Silio | Del Fabro | Saarbrücken |
Gourmetrestaurant Zirbelstube | Colombi Hotel | Harald | Derfuß | Freiburg |
Aqua | The Ritz-Carlton, Wolfsburg | Sven | Elverfeld | Wolfsburg |
taku | Excelsior Hotel Ernst | Mirko | Gaul | Köln |
Atelier | Hotel Bayerischer Hof | Anton | Gschwendtner | München |
Ophelia Fine Dining | RIVA Hotel | Dirk | Hoberg | Konstanz |
Ente | Hotel Nassauer Hof Wiesbaden | Michael | Kammermeier | Wiesbaden |
Facil | The Mandala Hotel | Michael | Kempf | Berlin |
Pink Pepper | Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf | Benjamin | Kriegel | Düsseldorf |
Restaurant Speiseberg | Die Bergschenke | Konstantin | Kuntzsch | Halle an der Saale |
Sartory | Hotel Maximilian's | Simon | Lang | Augsburg |
Hugos Restaurant | InterContinental Berlin | Eberhard | Lange | Berlin |
Jacobs Restaurant | Hotel Louis C. Jacob | Thomas | Martin | Hamburg |
Der Butt | Yachthafenresidenz Hohe Düne | André | Münch | Rostock-Warnemünde |
FRITZ's FRAU FRANZI | The Fritz Hotel | Tobias | Rocholl | Düsseldorf |
Waidwerk | Romantik Hotel Gasthaus Rottner | Valentin | Rottner | Nürnberg |
Haerlin | Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten | Christoph | Rüffer | Hamburg |
Louis Restaurant | La Maison Hotel | Sebastian | Sandor | Saarlouis |
Le Gourmet | Hotel Die Hirschgasse Heidelberg | Mario | Sauer | Heidelberg |
Schiller's Manufaktur | Hotel Stein | Mike | Schiller | Koblenz |
Roter Hahn | Hotel ROTER HAHN | Maximilian | Schmidt | Regensburg |
Favorite Restaurant | FAVORITE parkhotel | Tobias | Schmitt | Mainz |
Falco | The Westin Leipzig | Peter Maria | Schnurr | Leipzig |
Kuno 1408 | Best Western Premier Hotel Rebstock | Daniel | Schröder | Würzburg |
Gourmet Restaurant Gotthardt´s | FÄHRHAUS Koblenz | Frank | Seyfried | Koblenz |
Lakeside Restaurant | The Fontenay | Julian | Stowasser | Hamburg |
Yunico - Japanese Fine Dining | Kameha Grand Bonn | Christian | Sturm-Willms | Bonn |
Hanse Stube | Excelsior Hotel Ernst | Joschua | Tepner | Köln |
Schwarzreiter Restaurant | Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München | Franz-Josef | Unterlechner | München |
CAROUSSEL NOUVELLE | Hotel Bülow Palais | Sven | Vogel | Dresden |
Restaurant AnnA | Hotel Elephant Weimar | Johannes | Wallner | Weimar |
Vendôme | Althoff Grandhotel Schloss Bensberg | Joachim | Wissler | Bergisch Gladbach |
Restaurant Seestern | Lago Hotel & Restaurant am See | Benedikt | Wittek | Ulm |
Köchinnen und Köche ohne Übernachtungsangebot
Gastronomie | Vorname | Nachname | Ort |
---|---|---|---|
Markos-Das Restaurant | Marco | Akuzun | Weingarten |
restaurant sein | Thorsten | Bender | Karlsruhe |
Restaurant Brothers | Daniel | Bodamer | München |
EssZimmer | Bobby | Bräuer | München |
Restaurant Gustav | Jochim | Busch | Frankfurt am Main |
Tantris | Benjamin | Chmura | München / Schwabing |
The Stage | Michael | Dyllong | Dortmund |
Käfer-Schänke | Michael | Emmerz | München |
Restaurant Rosin | Oliver | Engelke | Dorsten |
Gästehaus Klaus Erfort | Klaus | Erfort | Saarbrücken |
Restaurant Wolfshöhle | Martin | Fauster | Freiburg |
The Table Kevin Fehling | Kevin | Fehling | Hamburg |
Bianc | Matteo | Ferrantino | Hamburg |
CODA Dessert Dining & Bar | René | Frank | Berlin |
Horváth | Sebastian | Frank | Berlin |
Goldener Anker | Björn | Freitag | Dorsten |
Restaurant Votum | Benjamin | Gallein | Hannover |
Ox & Klee | Daniel | Gottschlich | Köln |
Christians Restaurant | Christian F. | Grainer | Kirchdorf bei Haag |
Grammons Restaurant & Weinbar | Dirk | Grammon | Dortmund |
Restaurant August by Christian Grünwald | Christian | Grünwald | Augsburg |
Speisemeisterei | Stefan | Gschwendtner | Stuttgart |
Restaurant JAN | Jan | Hartwig | München |
Das Marktrestaurant | Andreas | Hillejan | Mittenwald |
Jante | Tony | Hohlfeld | Hannover |
Restaurant Huberwirt | Alexander | Huber | Pleiskirchen |
100/200 | Thomas | Imbusch | Hamburg |
Showroom | Dominik | Käppeler | München |
TROYKA RESTAURANT | Marcel | Kokot | Erkelenz |
Essigbrätlein | Andree | Köthe | Nürnberg |
Victor & Victoria Restaurant | Stephan | Krogmann | Berlin |
Lafleur | Andreas | Krolik | Frankfurt am Main |
Restaurant Kunz | Alexander | Kunz | St. Wendel |
Les Deux - Restaurant & Brasserie by Kieffer | Nathalie | Leblond | München |
Mural | Joshua | Leise | München |
ZweiSinn Meiers - Fine Dining | Stefan | Meier | Nürnberg |
Cœur D'Artichaut | Frederik | Morell | Münster |
Schote Gourmetrestaurant | Nelson | Müller | Essen |
Rutz | Marco | Müller | Berlin |
Tohru in der Schreiberei | Tohru | Nakamura | München |
Essigbrätlein | Yves | Ollech | Nürnberg |
ZEIK Restaurant | Maurizio | Oster | Hamburg |
Opus V | Dominik | Paul | Mannheim |
Restaurant Sansibar | Sebastian | Prüßmann | Sylt / Rantum |
Restaurant Tim Raue | Tim | Raue | Berlin |
Restaurant Rosin | Frank | Rosin | Dorsten |
Werneckhof Sigi Schelling | Sigi | Schelling | München |
Michael's Leitenberg | Michael | Schlaipfer | Frasdorf |
Stadtpfeiffer | Detlef | Schlegel | Leipzig |
Storstad | Anton | Schmaus | Regensburg |
ETZ.Restaurant | Felix | Schneider | Nürnberg |
Balthasar | Elmar | Simon | Paderborn |
Haus Stemberg | Sascha | Stemberg | Velbert |
Christian & Friends Tastekitchen | Christian | Steska | Fulda |
Goldener Anker | Mick | Verheijen | Dorsten |
STORSTAD | Josef | Weig | Regensburg |
Käfer-Schänke | André | Wöhner | München |
TROYKA | Alexander | Wulf | Erkelenz |

Corenlia Fischer zur Köchin des Jahres gewählt
(07. November 2023) - Am 06.11.2023 hat in Wenningstedt auf Sylt im Beisein von rund 380 geladenen Gästen die 26. Busche Gala mit der Verleihung der renommierten Schlemmer Atlas– und Schlummer Atlas-Awards stattgefunden. Die Awards zeichnen seit 1998 einmal im Jahr Persönlichkeiten und Unternehmen aus, die sich in der Welt des Gastgewerbes wegweisend hervorgetan haben. Die Busche Gala ist ein Gala-Event für das Who‘s who des Gastgewerbes! In unterschiedlichen Award-Kategorien werden die Leader des deutschen, österreichischen und Südtiroler Gastgewerbes geehrt. Darüber hinaus ist die Busche Gala auch für die Schlemmer Atlas TOP50 Köche Deutschlands ein besonderer Ort. Auch deren herausragende Leistungen werden in drei Kategorien mit dem Schlemmer Atlas TOP50-Award im Rahmen der Award-Ceremony ausgezeichnet.
Folgende Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2023 werden geehrt:
- Lebenswerk – Herbert Seckler, Sansibar (Sylt): Die gekreuzten Säbel sind die von ihm geschaffene Erfolgsmarke, die in der ganzen Republik verbreitet ist – als Modelabel, Weinetikett oder Autoaufkleber. Sie stehen für die Restaurant-Ikone „Sansibar“ in den Sylter Dünen. Herbert Seckler (*1952 in Wasseralfingen) kam 1974 als gelernter Koch auf die Insel, kaufte vier Jahre später einen Strandkiosk, um daraus mit Fleiß und Geschick eine Legende zu machen. Obwohl er sich zurücklehnen könnte, geht die Arbeit für ihn weiter: Der Gründer und Inhaber ist persönlich täglich vor Ort, am Strand von Sylt ist Seckler einfach glücklich. Trotz des großen Erfolgs lebt der Promi-Wirt nach seinen Grundsätzen: Bescheidenheit und Demut und behandelt jeden Gast gleich freundlich – ob nun VIP oder nicht. Gratulation!
- Hotelier des Jahres – Holger Bodendorf (Landhaus Stricker, Sylt): Für das Landhaus Stricker legt er sich seit über zwei Jahrzehnten mächtig ins Zeug. Holger Bodendorf (*1967 in Heiligenhafen) hat dem luxuriösen Hotel seinen eigenen Stempel aufgedrückt: Als Küchenchef sorgt er mit sensationellen Menüs höchstpersönlich für das Wohl einer anspruchsvollen Klientel. Kochkunst und Kunst sind ihm wichtig – was sich im Haus eindrucksvoll widerspiegelt –, doch auch als Patron ist er mit verbindlichem Charme immer ansprechbar für seine Gäste. Das Restaurant „Bodendorf’s“, und das „Siebzehn84“ sind ein kulinarischer Place to be und die gerade umfassend erneuerten 38 Zimmer und Suiten lassen keine Wünsche offen. Unermüdlich entwickelt Bodendorf mit seinem großartigen Team die Attraktivität des Hauses weiter.
- Neueröffnung des Jahres – Bogenhauser Hof (München): Der Bogenhauser Hof in München ist ein eindrucksvolles, denkmalgeschützes Gasthaus mit fast 200-
jähriger Gastronomietradition. Nach aufwendiger Sanierung haben hier im Mai 2023 elegantes Design, neue thematische Räume und eine mondäne Küche Einzug gehalten. Hannes Reckziegel, vormals Küchenchef im Restaurant Schwarzreiter, begeistert sein Publikum in Casual-Dining-Manier mit hochwertigen À-la-carte-Speisen und einem ausgezeichneten 4-Gänge-Menü. Die Gäste dürfen sich Hummerschaumsuppe, Lammschulter und Rinderfilet gönnen oder auch nur auf ein Glas Wein oder Champagner vorbeischauen. Nicht zuletzt macht das nonchalante Flair den „neuen“ Bogenhauser Hof mittags wie abends zu einem großartigen Place to be. - Pâtissier des Jahres – Roshlee Cardoso (Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg): Roshlee Cardoso gehört zu den wenigen, die das Zuckerbäckerhandwerk auf allerhöchstem Niveau
betreiben und damit jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Als Executive Pastry Chef verantwortet Roshlee Cardoso (*1988 in Goa) die Pâtisseriekunst im Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg. Dank seiner außergewöhnlichen Begabung und seines Organisationstalents kreiert er mit seinem achtköpfigen Team Tag für Tag fantastische Süßspeisen. Zuvor war der ausgebildete Business- Manager bereits vier Jahre in derselben Position im Mandarin Oriental Munich tätig. Gerne arbeitet Cardoso mit Valrhona Schokolade, die er am liebsten mit unterschiedlichsten Gewürznoten und Früchten aus der ganzen Welt kombiniert. Einfach großartig! - Sommelière des Jahres – Anna-Helene Herpers (Aqua, Wolfsburg): Die Leidenschaft für den Wein entdeckte Anna-Helene Herpers durch Opa Franz, der schon die Weine
zur ihrer Taufe auswählte. Seit September 2022 ist Anna-Helene Herpers (*1988 in Waldbröl) Sommelière im Spitzenrestaurant Aqua im The Ritz-Carlton in Wolfsburg. Natürlich gab es für sie auch genügend Vorbilder aus der „Profi-Szene“, die sie während ihrer beruflichen Stationen in der Gastronomie, etwa im Restaurant Schote in Essen oder in Bollants Spa im Park, kennenlernte. Im Jahr 2017 legte sie die Sommelier-Prüfung am renommierten International Wine Private Institute (IWI) in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab. Ihr herausragendes Fachwissen teilt Herpers gerne mit ihren Gästen und überrascht diese auch mit unbekannten Tropfen – was den Erlebnisfaktor ungemein erhöht. - Weingut des Jahres – Weingut Georg Breuer (Rüdesheim): Mit Herz, Verstand und 16 Mitarbeitenden betreibt sie das 38 Hektar große Weingut, auf dessen Flächen zu 85 Prozent Rieslinge gedeihen – die Hälfte davon in Steillagen. Theresa Breuer übernahm das Weingut Georg Breuer in Rüdesheim nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters mit nur 20 Jahren im Jahr2004 und erzielt heute herausragende Qualitäten. Dafür – und zur Betonung des besonderen Charakters ihrer Weinberge – setzt sie auf Handarbeit und extrem niedrige Erträge. Um Frische und Haltbarkeit zu erreichen, vertraut Breuer auf die intensive Arbeit im Weinberg und den passenden Lesezeitpunkt, den sie mit viel Fingerspitzengefühl festlegt. Die authentische und lebensfrohe Winzerin hat sich einen festen Platz in der internationalen Weinwelt verschafft!
- Entertainment des Jahres – Kitchen Impossible (Tim Mälzer, Hamburg): Der Schlemmer Atlas-Award „Entertainment des Jahres“ zeichnet herausragende Online- und/oder TV-/Streaming-Angebote aus, die zeigen, wie Medien für zeitgemäße Formen der Unterhaltung und Wissensvermittlung genutzt werden können. Der Preis würdigt die Kreativität, den innovativen Ansatz und die Akzeptanz der Unterhaltungskonzepte. In der VOX-Kochshow „Kitchen Impossible“ tritt Starkoch Tim Mälzer in unterhaltsamen und herausfordernden Kochduellen gegen die deutschsprachige Kochelite an. Das Format, bei dem sich zu Beginn alles um eine schwarze Box dreht, in der sich ein unbekanntes Gericht zum Nachkochen verbirgt, zieht den Zuschauer im weiteren Verlauf der Sendung in seinen Bann. Ein emotionales Format für die ganze Familie mit hohem Unterhaltungswert und garantierten Überraschungsmomenten.
- Hotelbar des Jahres – bar noir (Tortue, Hamburg): Mittendrin im Geschehen, in den Hamburger Stadthöfen, liegt das schicke Luxushotel TORTUE HAMBURG, hinter dessen Mauern schon Napoléon logierte – oder zumindest in der Nähe. In der eleganten und mondänen Cocktailbar „bar noir“ lassen sich Genießer gerne den Abend mit einem originellen Drink vergolden – abends ab 17 Uhr bis open end. Barchef Florian Springer lebt seine Leidenschaft hinter dem Tresen aus: „Unser Hobby ist auch gleichzeitig unser Beruf. Was will man mehr?“ Auf der Barkarte finden sich erlesene Eigenkreationen mit und ohne Alkohol, Cocktails, Longdrinks, Champagner, Weine und Spirituosen. Wie wäre es mit einer Mango-Chili-Margarita oder einem Sakura Martini? Für „flüssige“ Erlebnisse wird in der „bar noir“ bestens gesorgt.
- Köchin des Jahres – Cornelia Fischer (Romantik Hotel Zur Schwane): 600 Jahre Tradition und Heimatgefühl verkörpert das wunderschöne Romantik Hotel Zur Schwane im fränkischen Volkach. Wie eindrucksvoll Heimatverbundenheit handwerklich in Szene gesetzt werden kann, zeigt Küchenchefin Cornelia Fischer hier Tag für Tag. Seit 2021 tischt die gebürtige Würzburgerin – vormals Souschefin bei Andreas Caminada in Schauenstein – im Restaurant Weinstock groß auf. Unter anderem aus dem hauseigenen 500 m² großen Gewächshaus bezieht sie (alte) Gemüsesortensowie Fisch und Fleisch von regionalen Produzenten. Mit ihrer Expertise entlockt sie ihnen ein Maximuman Geschmack und präsentiert sie überaus eindrucksvoll in ihrem 6-Gänge-Menü.
- Gastronom des Jahres – The Duc Ngo (Berlin): Seine coolen Lokale, seine inspirierenden Pop-up-Projekte und sein erlebenswertes asiatischlateinamerikanisches Fusion-Food sind in aller Munde. Der Multigastronom und Koch The Duc Ngo (*1974 in Hanoi) jobbte schon zu Schulzeiten in der Systemgastronomie. Bereits mit 24 Jahren steckte der Autodidakt sein verdientes Geld in die Eröffnung des ersten eigenen Restaurants. Bis heute sind es 18, unter anderem in Berlin, Frankfurt am Main und St. Tropez – darunter die Kuchi Restaurants, das „893 Ryotei“, „Madame Ngo“ oder das „Funky Fisch“ (alle in Berlin). The Duc Ngo ist auch im TV und Social Media sehr präsent. Mögen seiner Kreativität und seinem Unternehmergeist noch viele weitere trendige Lokale entspringen!
- Impulsgeber des Jahres – Thomas Mack (Europa-Park Rust): „Menschen unvergessliche Erlebnisse zu schaffen wird tatsächlich zu einer Passion“, weiß Thomas Mack, der zusammen mit seinen Geschwistern den Europa-Park in achter Generation betreibt. Der engagierte Unternehmer, unter dessen Ägide schon zahlreiche erfolgreiche Restaurants und Hotelsentstanden, schuf Ende 2022 in Kooperation mit Gastronomieexperte Oliver Altherr ein spannendes, weltweit bisher einzigartiges Gastronomiekonzept: das „Eatrenalin“. Die Mischung aus erstklassiger Küche, einem patentierten Floating-Chair, beeindruckender Multimediatechnik, Musik und Gerüchen sorgt für ein geniales sensorisches Erlebnis, gespickt mit zahlreichen Überraschungen. Ein tolles Projekt, das alle Kompetenzen der Mack Gruppe bündelt.
- Couple oft he Year – Dr. Anna-Marie und Michael Fäßler (Sonnenalp): „We are one“: Seit 2010 führen sie zusammen die Sonnenalp Unternehmensgruppe mit dem namhaften Fünf-Sterne-Resort, vier Firmen und 500 Mitarbeitenden. Dr. Anna-Maria und Michael „We are one“: Seit 2010 führen sie zusammen die Sonnenalp Unternehmensgruppe mit dem namhaften Fünf-Sterne-Resort, vier Firmen und 500 Mitarbeitenden. Dr. Anna-Maria und Michael
- Nachhaltigkeitskonzept des Jahres – Seven Swans (Ricky Saward, Frankfurt am Main: Aus den sorgsam gezogenen Mischkulturen gehen in permanenten und naturnahen Kreisläufen bis zu 350 Gemüse- und Kräutersorten hervor, die Ricky Saward in seinem kleinen Restaurant Seven Swans in Frankfurt am Main veredelt. Es gibt keine exotischen Zutaten und Luxusprodukte, dafür das Knowhow eines Tüftlers, der die Techniken des Fermentierens beherrscht, die richtigen Erntezeitpunkte kennt und mit ungewöhnlichen Kombinationen für Überraschungen sorgt. Im bis dato hochlassigsten veganen Restaurant der Republik lebt der sympathische Mitdreißiger eine durch und durch nachhaltige Philosophie und verzaubert bis zu 16 Gäste pro Abend mit einem wunderschönen Menü.
- Nachhaltigkeitskonzept des Jahres – Naturresort Schindelbruch (Südharz): Wie passen Wellness und Nachhaltigkeit zusammen? Das mitten in der Südharz-Natur gelegene, erste klimaneutrale Hotel Mitteldeutschlands zeigt es eindrucksvoll: Es gibt eine Pelletheizung für den Hotelpool und eine über Photovoltaik gespeiste Erdwärmeanlage, die das Naturresort Schindelbruch (Südharz) inklusive Saunen versorgt. Hinzu kommen vielfältige Maßnahmen zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung wie etwa die Nutzung der IT-Abwärme, um das Wasser der Küche zu erwärmen oder E-Tankstellen. „Wir haben frühzeitig darüber nachgedacht, wie wir uns nachhaltig aufstellen können“, sagt Dr. Clemens Ritter von Kempski, Inhaber des Naturresort Schin-delbruch. Ein strenges ökologisches Konzept durchzieht das einzigartige, wunderschöne Hotel von A bis Z.
- Hotel des Jahres – Landhaus Stricker (Sylt): Das Landhaus Stricker zählt zu den ersten Hoteladressen der Insel Sylt. Die Atmosphäre ist familiär,
seine Dimensionen sind überschaubar. Ein historisches Traditionshaus mit zum Teil künstlerlischem Design-Interieur, kuscheligem Wohlfühl-Luxus und – nicht zuletzt – einer sensationellen Küche. Die Rede ist vom Landhaus Stricker (Relais & Châteaux) im Ortsteil Tinnum. Nach umfassenden und aufwendigen Neuerungen in 2022 und 2023 erstrahlen 38 Zimmer und Suiten nun in neuem Glanz. Kleine Oasen, die auch höchsten Ansprüchen gerecht werden und in denen man sich vom ersten Augenblick an zuhause fühlt. So hat jedes Bad im Landhaus Stricker seither einen Dyson-Luxusfön. In den Wohn- und Schlafbereichen charakterisieren speziell designte Möbel, klare Linien und angenehme Sandtöne mit markanten Farbakzenten wie Pink, Petrol oder Orange das neue Design. Die Auswahl der Refugien im Landhaus Stricker reicht vom exklusiv und hochwertig ausgestatteten Doppelzimmer (ab 32 Quadratmeter) bis hin zur traumhaften Landhaussuite mit zwei Schlafzimmern (90 Quadratmeter) und freistehenden Badewannen. Jedes mit einer ganz individuellen Note versteht sich. An gleich vier Orten im Landhaus Stricker wird man kulinarisch verwöhnt: Sei es mit einem raffinierten 9-Gänge-Menü im Gourmet-Restaurant BODENDORF’S, mit Hummerschwanz und Steinbutt im gemütlichen Restaurant SIEBZEHN84, mit Cocktails und Clubsandwich in der stylischen Miles Bar, oder auch nur mit ein paar Snacks beim Filmvergnügen in der kuscheligen „Cinema-Lounge“. Ein weiteres Highlight: Der eindrucksvolle Weinvorrat des Hauses umfasst über 850 Positionen, darunter zahlreiche Raritäten, sowie eine Champagnerkarte mit rund 100 Etiketten. Auch Nachhaltigkeit ist ein Thema im Landhaus Stricker. So werden unter anderem kompostierbare Zimmerkarten sowie Badewannen und Matratzen aus recyceltem Material eingesetzt. „Die Matratzen sind aus recycelten Fischernetzen mit Tonnenfederkernen und bieten hervorragenden Schlafkomfort“, weiß Holger Bodendorf.

Die Top50 Sommelièren und Sommeliers Deutschlands
DEIDESHEIM. Der Schlemmer-Atlas hat die seine Auswahl der Top50 Sommelièren und Sommeliers in drei Kategorien veröffentlicht. Der Award wird seit 2012 von der Redaktion
des Restaurantführer verliehen. Der Schlemmer Atlas-Award TOP50 Sommeliers Deutschlands ist eine Auszeichnung, die nach Darstellung des Verlags auf Grundlage der Schlemmer Atlas-Bewertung sowie unter Berücksichtigung der Aspekte Vorbildcharakter, Team- und Innovationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und regionale Bedeutung als höchste Anerkennung herausragender Leistungen in der Gastronomie an die besten Sommelièren und Sommeliers Deutschlands verliehen wird. Der Award würdigt Persönlichkeiten, die mit ihrem Wirken der Kommunikation Raum, der Kultur Platz und dem Miteinander einen stilvollen Rahmen geben. Die Preisträgerinnen und Preisträger des TOP50-Awards sind es, die mit ihren sensorischen, kommunikativen und unterhaltenden Fähigkeiten die Customer Journey durch die Weinwelt zu einem Erlebnis machen. Sie beeinflussen die Entwicklung der Beverage-Angebote in der Gastronomie sowie im Fachhandel nachhaltig und sind Aushängeschilder der Weinbranche.
Um das Können und die Bandbreite der Leader der deutschen Sommelerie angemessen berücksichtigen und würdigen zu können, lobt die Redaktion Schlemmer Atlas den Award TOP50 Sommelier Deutschland für persönliche Leistungen und Verdienste in den Kategorien „Gourmet“, “Gastronomie“ und „Handel/Beratung“ aus. Wird aus einem Betrieb ein Team (z.B. 2 Personen) geehrt, so wird dies als ein Platz in der TOP50-Liste gewertet. Ein interner Punktegleichstand von Preisträgern bedingt ggf. Überhangplätze.
TOP50 Sommelièren und Sommeliers Deutschland, Kategorie: Gourmet
Die infrage kommenden Preisträgerinnen und Preisträger werden auf der Recherchebasis der Restaurant-Redaktion Schlemmer Atlas ermittelt. Die Aufnahme in die TOP50-Liste erfolgt gleichrangig ohne Platzierungsabstufung. Der Award ist eine persönliche Auszeichnung und versteht sich nicht als Ranking. In dieser Kategorie werden Preisträgerinnen und Preisträger geführt, die in mit mind. 4 Schlemmer Atlas-Kochlöffeln eingestuften Gastronomien tätig sind.
Restaurant | Vorname | Name | Ort |
---|---|---|---|
fine dining RS | Markus Oliver | Canestrini | Salach |
Werneckhof Sigi Schelling | Xavier | Didier | München |
Romantik Hotel Sackmann | Daniel | Dinev | Baiersbronn |
Gourmetrestaurant Dichter | Tobias | Blaha | Rottach-Egern |
The Table Kevin Fehling | David | Eitel | Hamburg |
CODA Dessert Dining & Bar | Sophia | Fenger | Berlin |
Schwarzwaldstube | Stéphane | Gass | Baiersbronn |
ammolite - The Lighthouse Rest. | Marco | Gerlach | Rust |
Schwarzreiter Restaurant | Nina | Geschka | München |
Christians Restaurant | Christiane | Grainer | Kirchdorf bei Haag |
Rutz | Nancy | Großmann | Berlin |
Tantris | Julian | Grunwald | München |
Lakeside Restaurant | Stefanie | Hehn | Hamburg |
Aqua | Helene | Herpers | Wolfsburg |
Lafleur | Alexandra | Himmel | Frankfurt am Main |
Essigbrätlein | Ivan | Jakir | Nürnberg |
Meierei Dirk Luther | Martin | Kammann | Glücksburg |
Aura by Alexander Herrmann & Tobias Bätz | Anja | Kirchpfening | Wirsberg |
Tohru in der Schreiberei | Julia | Kolbeck | München |
Lorenz Adlon Esszimmer | Hans- Martin | Konrad | Berlin |
Falco | Thilo | Kownatzki | Leipzig |
Luce d'Oro | Marie- Helen | Krebs | Krün |
Bianc | Vadim | Kremnev | Hamburg |
Les Deux – Rest. & Brasserie by Kieffer | Vincent | Leblond | München |
100/200 Kitchen | Sophie | Lehmann | Hamburg |
ES:SENZ | Iiro | Lutter | Grassau |
Obendorfers Eisvogel | Miriam | Mette | Neunburg vorm Wald |
Le Pavillon | Christophe | Meyer | Bad Peterstal-Griesbach |
Restaurant Bareiss | Teoman | Mezda | Baiersbronn |
Alois - Dallmayr Fine Dining | Julien | Morlat | München |
Gästehaus Klaus Erfort | Susanne | Nguyen | Saarbrücken |
Ophelia Fine Dining | Jerom | Nicke | Konstanz |
L.A. Jordan | Stephan | Nitzsche | Deidesheim |
Panorama-Gourmet-Rest. Sterneck | Anika | Nührenberg | Cuxhaven-Duhnen |
schanz.restaurant.hotel | Aleksandar | Petrovic | Piesport |
Restaurant Tim Raue | Raphael | Reichardt | Berlin |
Söl'ring Hof | Bärbel | Ring | Sylt OT Rantum |
Storstad | Anna | Rupprecht | Regensburg |
Haerlin | Christian | Scholz | Hamburg |
Jante | Mona | Schrader | Hannover |
Schwingshackl Esskultur | Katharina | Schwingshackl | Bad Tölz |
Ess Atelier Strauss | Holger | Steffmann | Oberstdorf |
Opus V | Felicitas | Stengel | Mannheim |
Horváth | Michael | Stiel | Berlin |
Vendôme | Christoph | Strahl | Bergisch Gladbach |
Atelier | Shahzad | Talukder | München |
EssZimmer | Ireneo | Tucci | München |
Facil | Felix | Voges | Berlin |
Ox & Klee | Lucas | Wenzl | Köln |
Residenz Heinz Winkler | Alexander | Winkler | Aschau |
in Gastronomie (unterhalb von 4 Schlemmer Atlas-Kochlöffeln), Vinotheken oder Weinbars tätig sind:
Restaurant | Vorname | Name | Ort |
---|---|---|---|
der Weinlobbyist - Bistro&Weinbar | Serhat | Aktas | Berlin |
Landgasthof Adler | Jan Oliver | Bimboes | Rammingen |
Käfer-Schänke | Alessandro | Borioni | München |
Atable Restaurant | Sybille | Bultmann | Freinsheim |
Europa-Park Hotelbetriebe | Vincenzo | De Biase | Rust |
The Louis Grillroom | Matthias | Emmert | München |
Burg Restaurant | Michel | Fouquet | Geisenheim |
Tulus Lotrek | Felix | Fuchs | Berlin |
nineOfive | Sebastian | Georgi | Köln |
Pots | Pierre | Girard | Berlin |
Weinhaus Neuner | Frank | Glüer | München |
Restaurant Votum | Jonas | Gohlke | Hannover |
Mook Group | Anne-Catrin | Hake | Frankfurt am Main |
ÖSCH NOIR | Michael | Häni | Donaueschingen |
Anstößig Tapas und Wein | Elena | Hart-Skilling | Wiesbaden |
Restaurant Kuhlemann | Frank | Hildebrand | Neustadt |
Das Marktrestaurant | Nancy | Hillejan | Mittenwald |
Mural | Wolfgang | Hingerl | München |
Tawa Yama | Adrian | Imm | Karlsruhe |
Restaurant Berta | Natasha | Katz | Berlin |
Restaurant Brothers | Tobias | Klass | München |
Tante Fichte Speiselokal | Michael | Köhle | Berlin |
Grapes Weinbar | Moritz | Löw | München |
Restaurant Macionga | André | Macionga | Berlin |
Prunier | Ronja | Morgenstern | Köln |
Hotel Louis C. Jacob | Mika | Müller | Hamburg |
Weinkulturbar | Silvio | Nitzsche | Dresden |
Délice | Evangelos | Pattas | Stuttgart |
Restaurant Intense | Bettina | Peifer-Thiel | Wachenheim |
Restaurant Philipp | Heike | Philipp | Sommerhausen |
Weinzentrale Dresden | Jens | Pietzonka | Dresden |
Esplanade | Jérôme | Pourchère | Saarbrücken |
Die Mühlenhelle | Birgitta | Quendler | Gummersbach |
CORDO Berlin | Gerhard | Retter | Berlin |
Kronenschlösschen - Gourmet-Rest. | Florian | Richter | Eltville am Rhein |
Weinzentrale Dresden | Jana | Schellenberg | Dresden |
Freundschaft Berlin | Johannes | Schellhorn | Berlin |
Zur Weinsteige | Andreas | Scherle | Stuttgart |
Freundschaft Berlin | Willi | Schlögl | Berlin |
Restaurant Christophorus | Holger | Schramm | Stuttgart |
TROYKA RESTAURANT | Ronny | Schreiber | Erkelenz |
Guido Al Duomo | Julian | Schweighart | München |
Nobelhart & Schmutzig | Alexander | Seiser | Berlin |
Restaurant garbo zum Löwen | Philipp | Spielmann | Eggenstein |
Restaurant Rosin | Susanne | Spies | Dorsten |
Henne.Weinbar.Restaurant | Fabrice | Thumm | Köln |
Schwarzer Adler | Melanie | Wagner | Vogtsburg-Oberbergen |
Hygge - Brasserie & Bar | Lennart | Wenk | Hamburg |
Kinfelts Kitchen & Wine | Maximilian | Wilm | Hamburg |
ZweiSinn Meiers - Fine Dining | Difan | Xu | Nürnberg |
Y Wine & Kitchen | Ahmet | Yildirim | Eltville am Rhein |
GEISEL’S VINOTHEK | Robert | Zeller | München |
Im Wein-Handel, in der Aus- und Weiterbildung oder in beratender Funktion in der Industrie/in Agenturen tätig sind:
Betrieb | Vorname | Name | Ort |
---|---|---|---|
BASF Weinkeller | Julien | Alsoufi | Ludwigshafen am Rhein |
Askitis rund um Wein | Antonios | Askitis | Düsseldorf |
Meroh Getränke | Marcel | Baese | Frechen |
meinelese | Konstantin | Baum | Baden-Baden |
Weinberatung Benz | Jochen | Benz | München |
Büro Bilz | Rienne Marzo | Bilz | Zell |
Viniculture GmbH | Ferdinand | Boeselager | Berlin |
Bordthäuser Wein-Management | Sebastian | Bordthäuser | Köln |
Curtius Wine Consulting | Thomas | Curtius | Korb |
Veritable Groupe | Matthias | Dathan | Berlin |
tasteTainment GmbH | Markus | Del Monego | Essen |
International Wine Institute | Romana | Echensperger | Bad Neuenahr-Ahrweiler |
Die GENUSS Werkstatt | Christina | Fischer | Köln |
Sommelerie GmbH & Co. KG | Susanne | Fischer | Düsseldorf |
Sommelier-Consult GmbH | Christian | Frens | Köln |
Vedad Hadziabdic Gastronomy Advisory | Vedad | Hadziabdi? | Berlin |
Weinladen Schmidt GmbH | Jürgen | Hammer | Berlin |
Agentur Y. Heistermann | Yvonne | Heistermann | Karlsruhe |
Ahwas | Arlo | Hentschel | Berlin |
Agentur V. Herzog | Verena | Herzog | Fulda |
Sommelier-Consult GmbH | Christina | Hilker | Stuttgart |
Wein & Wissen | Peer F. | Holm | Sankt Augustin |
KaDeWe Berlin | Hagen | Hoppenstedt | Berlin |
Weinservice - Marketing rund um den Wein | Frank | Kämmer | Waiblingen |
Schlumberger Vertriebsgesellschaft | Thorsten | Kiss | Köln |
International Wine Institute | Alexander | Kohnen | Bad Neuenahr-Ahrweiler |
Weinhandlung Kreis KG | Bernd | Kreis | Stuttgart |
Linke Weinhandelsgesellschaft | Philipp | Künemund | Hohenbrunn |
Weinprofi | David | Kunsch | Bremen |
Sommelier & Wine Communications | Nils | Lackner | Westerland/Sylt |
Metro Cash & Carry Deutschland | Simone | Ladewig | Düsseldorf |
Wein erleben | Natalie | Lumpp | Baden-Baden |
Sommelier Select | Steven | McAulay | Blankenheim |
Stefan Metzner - Seminare & Beratung | Stefan | Metzner | München |
Veritable Groupe | Franck | Mouzon | Eltville am Rhein |
Weinhaus Bettina Schumann | Melanie | Panitzke | Königschaffhausen |
CP Wine Consulting | Carine | Patricio | Minheim |
Frank Roeder | Frank | Roeder | Völklingen |
Feinkost Käfer - Weinkeller | Erik | Roloff | München |
Kölner Weinkeller | Noreen | Rudolph | Köln |
Kölner Weinkeller | Sebastian | Russold | Köln |
Wine Affairs | Marcel | Saavedra | Stuttgart |
Smart Wines GmbH | Thomas | Sommer | Köln |
One For All | Peter | Steger | Berlin |
Weinhandlung Steguweit | Arno | Steguweit | Glienicke |
Stenzel-Gastronomie | Theresa | Stenzel | Blankenhain |
wine&glory by Claudia Stern | Claudia | Stern | Köln |
STEINES KG - la Cave | Stéphane | Thuriot | Oberding |
Wein Guru | Gunnar | Tietz | Berlin |
Ueno Gourmet | Yoshiko | Ueno-Müller | Kronberg |
VIN sur VIN Diffusion & PASSION | Sébastien | Visentin | Berlin |
Weingut Sven Nieger | Ronny | Weber | Meerbusch |
Weise.Wein | Stefan | Weise | Bergisch Gladbach |
Pracht - Wild und Wein | Christian | Wilhelm | Berlin |
Weingut Freiherr Von Gleichenstein | Sebastian | Wilkens | Oberrotweil |
VIN sur VIN Diffusion & PASSION | Dagar | Willich | Hamburg |
Vinavis | Rakhshan | Zhouleh | München |
Historie der Spitzenköche des Jahres
Die Auszeichnung "Spitzenkoch des Jahres" wurde erstmals mit dem Guide für das 2014 vergeben. Seitdem erhielten sie folgende Köchinnen und Köche:
Deutschland
- Christian Bau, Victor’s Fine Dining by Christian Bau, Perl-Nennig (seit 2014)
- Tristan Brandt, OPUS V, Mannheim (2019-2020)
- Bobby Bräuer, EssZimmer, München (seit 2021)
- Jean-Claude Bourgueil, Im Schiffchen, Düsseldorf (2014-2018)
- Thomas Bühner, La Vie, Osnabrück (2014-2018)
- Bernhard Diers, Schlossgarten Gourmetrestaurant Bernhard Diers, Stuttgart (2014)
- Sven Elverfeld, Aqua, Wolfsburg (seit 2014)
- Klaus Erfort, Gästehaus Klaus Erfort, Saarbrücken (seit 2014)
- Kevin Fehling, The Table, Hamburg (seit 2016)
- Hans Haas, Tantris, München (2014-2021)
- Jan Hartwig, Atelier, München (2020-2021) und JAN (ab 2023)
- Karlheinz Hauser, Seven Seas, Hamburg (2014-2021)
- Nils Henkel, Gourmetrestaurant Lerbach, Bergisch Gladbach (2014-2015), Burg Schwarzentein (2018)
- Martin Herrmann, Le Pavillon, Bad Peterstal-Griesbach (seit 2015)
- Christian Jürgens, Überfahrt, Rottach-Egern (2014-2022)
- Michael Kempf, Facil, Berlin (seit 2022)
- Alfred Klink, Restaurant Zirbelstube, Freiburg (2014)
- Andreas Krolik, Restaurant Lafleur, Frankfurt am Main (seit 2022)
- Claus-Peter Lumpp, Bareiss, Baiersbronn (seit 2014)
- Thomas Martin, Jacobs Restaurant, Hamburg (2014-2016)
- Torsten Michel Schwarzwaldstube, Baiersbronn (seit 2018)
- Jörg Müller, Gourmetrestaurant Jörg Müller, Sylt (2014)
- Marco Müller, Rutz, Berlin (seit 2021)
- Hubert Obendorfer, Obendorfer's Eisvogel, Neunburg vorm Wald (2021)
- Sebastian Obendorfer Oberdorfer's Eisvogel, Neunburg vorm Wald (seit 2022)
- Christoph Rainer, Luce d’Oro, Krün (seit 2022)
- Clemens Rambichler, Sonnora, Dreis (seit 2019)
- Thomas Schanz, Schanz, Piesport (seit 2022)
- Christian Scharrer, Courtier, Weissenhaus (seit 2020)
- Helmut Thieltges, Sonnora, Dreis (2014-2017)
- Heinz Winkler, Residenz Heinz Winkler, Aschau (2014-2022)
- Joachim Wissler, Vendôme, Bergisch Gladbach (seit 2014)
- Harald Wohlfahrt, Schwarzwaldstube, Baiersbronn (2014-2017)
Österreich
- Juan Amador, Amador, Wien (seit 2022)
- Andreas Döllerer, Döllerers Genusswelten, Golling an der Salzach (seit 2017)
- Thomas Dorfer, Landhaus Bacher, Mautern am See (seit 2015)
- Walter Eselböck: Restaurant Taubenkobel, Schützen am Gebirge (2014)
- Johanna Maier: Hubertus – Restaurant Johanna Maier & Söhne, Filzmoos (2014-2020)
- Martin Klein, Ikarus, Salzburg (seit 2021)
- Silvio Nickol, Gourmetrestaurant Silvio Nickol, Wien (seit 2019)
- Karl Obauer, Rudolf Obauer: Obauer, Werfen (seit 2014)
- Benjamin Parth, STÜVA, Ischgl (seit 2021)
- Thorsten Probost, Griggeler Stube, Lech (2019)
- Heinz Reitbauer, Steirereck, Wien (seit 2015)
- Andreas Senn, SENNS Restaurant, Salzburg (seit 2022)
- Martin Sieberer, Paznaunerstube, Ischgl (seit 2019)
- Simon Taxacher, Restaurant Simon Taxacher, Kirchberg/Tirol (2015-2020)
- Lisl Wagner-Bacher: Landhaus Bacher, Mautern an der Donau (2014)
- Hubert Wallner, See Restaurant Saag, Wörther See (2021) bzw. Gourmetrestaurant Hubert Wallner, Dellach-Maria Wörth (seit 2022)
- Alain Weissgerber, Taubenkobel, Schützen am Gebirge (seit 2015)
Südtirol (seit 2019)
- Peter Girtler, Gourmetstube Einhorn, Freienfeld/Mauls (seit 2022)
- Norbert Niederkofler, Restaurant St. Hubertus, Kassian (seit 2019-2022)
- Gerhard Wieser (Trenkerstube, Dorf Tirol, (seit 2019)
Schweiz (2014-2020)
- Andreas Caminada: Schauenstein – Schloss Restaurant, Fürstenau
Niederlande (2014-2018)
- Jan Jacob Boerma, De Leest, Vaasen (2015-2018)
- Jonnie Boer: De Librije, Zwolle (2014-2018
- Sergio Herman: Oud Sluis, Sluis (2014)