Guide Michelin Hong Kong und Macau 2023

Dritter Stern fürs Ta Vie
(26. April 2023) - Der Guide Michelin 2023 für Hongkong und Macau ist veröffentlicht. Die Auswahl umfasst insgesamt 206 Adressen, davon 44 in Macau. Vier Betriebe erhalten einen grünen Stern. „Seit der Aufhebung der Reisebeschränkungen hat die kulinarische Szene Hongkongs die ganze Leidenschaft und Dynamik zurückgewonnen, die sie auszeichnet, und dies gilt auch für die Hotelbranche. In Hongkong wurden die Grenzen vor weniger als einem Jahr wieder geöffnet und das Gebiet ist bereits voller neuer Restaurants, die die Geschmacksknospen von Feinschmeckern aus aller Welt erfreuen werden“, sagt Gwendal Poullennec, International Director des Guides MICHELIN. „Unser Inspektorenteam freut sich zu sehen, dass viele Vorzeigeadressen in Hongkong sich weiterhin bemühen, sich immer wieder zu verbessern. In diesem Streben nach Exzellenz überwinden sie die Grenzen zwischen verschiedenen Kochstilen, um sich auf die Qualität der Zutaten und die Ausführung zu konzentrieren. Macau seinerseits verlässt sich auf die Einzigartigkeit seiner regionalen Gastronomie, die von talentierten Köchen mit außergewöhnlichen Zutaten fein interpretiert wird. Anlässlich dieser 15. Auswahl des Guide Michelin Hongkong und Macau haben unsere Inspektoren das große Vergnügen, dem Restaurant Ta Vie drei Sterne für seine Küche von seltener Originalität zu verleihen. »
Die Küche des Ta Vie von Küchenchef Hideaki Sato spiegelt sein Mantra wider: „rein, einfach und saisonal“. Die Leidenschaft für das Kochen und die experimentelle Herangehensweise an die Kombination von Aromen und Techniken kommen meisterhaft in Kreationen zum Ausdruck, die ebenso originell wie bemerkenswert sind. Eines seiner aktuellen Stargerichte, das über der Glut gekochte „Akamutsu“, das von Reiscrackern und einer Aonori-Algensauce begleitet wird, wird aus sorgfältig ausgewählten Zutaten zubereitet, die hauptsächlich aus dem Heimatland des Küchenchefs, Japan, stammen. Mit der Aufnahme in die Kategorie der Michelin-Drei-Sterne-Restaurants bleibt die Zahl der Restaurants, die eine Reise wert sind, bei zehn. Der Grund dafür: das Lung King Heen, das seit der Erstausgabe der Guides die Höchstbewertung von drei Sternen hatte ,verliert einen Stern und wird nun mit zwei Sternen bewertet.
Drei neue Zwei-Sterne-Restaurants
- Das Bo Innovation ist umgezogen und wird nun wieder mit zwei Sternen ausgezeichnet. Die Gerichte sind wahre Gemälde in den Farben lokaler Aromen. Die verspielten Kreationen des Küchenchefs und Eigentümers Alvin Leung sind eine Hommage an die Gastronomie Hongkongs. Wie ein Bindeglied zwischen zwei künstlerischen Ausdrucksformen vermischt seine Küche chinesische Kultur und Meistergemälde wie Andy Warhols Campbell's Soup Cans.
- Lai Ching Heen ist der neue Name des legendären Yan Toh Heen, der 2022 umbenannt wurde. Feinschmecker können beruhigt sein, nur der Name ändert sich. Der Speisesaal bietet immer noch den gleichen atemberaubenden Blick auf den Hafen und die extravaganten Wolkenkratzer von Hongkong. Kulinarisch stehen die Krabbenschale mit Krabbenfleisch und das knusprige Hähnchen Lung Kong, zwei Vorzeigegerichte dieser Adresse, immer auf der Speisekarte. Das Dim-Sum-Mittagsmenü ist ein weiteres Muss.
- Rùn, das Restaurant von Chef Hung, wird mit zwei Sternen ausgezeichnet. Seit mehr als zwanzig Jahren zeichnet sich der Küchenchef durch die Qualität der von ihm zubereiteten Produkte und durch seine große technische Beherrschung aus. Während er sorgfältig ausgewählte Zutaten aus aller Welt in reinster Tradition zubereitet, ist die Präsentation seiner Gerichte entschieden modern.
Insgesamt umfasst die Auswahl 2023 des Guide Michelin Hongkong und Macau 18 Restaurants mit zwei Sternen.
Neue Ein-Stern-Restaurants
In diesem Jahr erhalten sechs neue Betriebe in Hongkong ihren ersten Stern.
- Wenn man bedenkt, dass der Eigentümer und Geschäftsführer von D.H.K. in einigen der besten Restaurants in Hongkong gearbeitet hat, ist es keine Überraschung, dass allein sein Name viele Feinschmecker anzieht. Sein Küchenteam wird seinem Ruf gerecht, indem es die klassische kantonesische Küche perfekt umsetzt. Das Dim-Sum-Menü ist ein Klassiker des Hauses, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
- Das Godenya ist eine kleine Einrichtung, dessen Konzept darin besteht, Essen und Sake-Paarungen anzubieten. Obwohl dieses Restaurant in einer dunklen Gasse mit einem leicht zu übersehenden Eingang liegt, ist es mehrere Monate im Voraus ausverkauft. Das Goshima Shinya bietet ein einzigartiges Omakase-Menü im Kappo-Stil mit saisonalen Produkten, die größtenteils aus Japan importiert werden. Die Kombination von Aromen mit Sake steht im Mittelpunkt des kulinarischen Erlebnisses, das der Koch/Sake-Meister bietet. Alles ist darauf ausgelegt, eine perfekte Harmonie zu schaffen, und jeder Sake wird mit einer präzisen Temperatur serviert, um das Gericht, das er begleitet, am besten zu unterstreichen.
- Nagamato ist ein japanisches Restaurant, das von Teruhiko Nagamoto geführt wird. Die Gäste, die an der Theke sitzen, haben viel Zeit, das Ausmaß seines Talents zu bewundern, das er durch ein einzigartiges Omakase-Menü aus Kaiseki-Gerichten zum Ausdruck bringt. Als wahrer Handwerker der Schönheit und Raffinesse kocht der Küchenchef „meide“ Zutaten, das heißt, die ihre perfekte Reife erreicht haben.
- Das Noi bietet ein Degustationsmenü, das die besten Meeresfrüchte in zeitgenössischen Gerichten mit italienischen Akzenten präsentiert. Raffinesse, Kreativität und Technik sind die Schlüsselwörter in der Küche von Küchenchef Paulo, der sich auf eine große Auswahl an Getränken stützt, um dieses gastronomische Erlebnis abzurunden.
- The Chairman ist umgezogen. Seine neue Einrichtung: ein eleganter Raum mit üppiger Vegetation. Trotz dieser Adressänderung hat sich die kulinarische Vision des Küchenchefs, der den Großteil der von ihm zubereiteten Zutaten von Kleinproduzenten und lokalen Fischern bezieht, nicht geändert. Darüber hinaus stehen typische Gerichte wie gedämpfte Krabben mit Huadiao immer auf der Speisekarte.
- Das Demon Celebrity ist das Ergebnis des Treffens zwischen Küchenchef Alvin Leung, auch bekannt als „Demon Chef“, und Meister Fu, ehemals Leiter der Celebrity Cuisine, die inzwischen ihre Pforten geschlossen hat. Die beiden Männer interpretieren bekannte kantonesische Aromen neu, indem sie Gerichte wie gebratenen Schweinedarm, gefüllt mit gehacktem Tintenfisch und schwarzem Trüffel, anbieten.
Drei Restaurants werden auf einen Stern aufgewertet:
- Im Estro lässt sich der Küchenchef von seinen Wurzeln inspirieren, um authentische neapolitanische Küche anzubieten, darunter hausgemachte Pasta wie Bottoni mit Parmesan, Tomatensaft und Basilikum. Diese raffinierten Kreationen können in einem 6- oder 8-Gänge-Menü genossen werden.
- Kappo Rin wird von einem Koch aus der Stadt Sendai, Japan, geführt, der für seine Gäste mehrgängige Omakase-Menüs kreiert. Um alle Aromen der Zutaten, die er aus seiner Heimat mitbringt, zu sublimieren, verarbeitet der Küchenchef sie gekocht, aber auch roh, mit originellen Gewürzen. Dieses intime Restaurant bietet Platz für bis zu acht Gäste, die an der Theke sitzen, eine Nähe, die eine echte Interaktion mit dem Küchenchef ermöglicht.
- Das Neighborhood entstand aus der Fantasie des Küchenchefs und Besitzers Lai, der in Hongkong geboren und in den Vereinigten Staaten ausgebildet wurde. Das minimalistische und elegante Dekor dieses intimen Restaurants spiegelt seine prägnante, aber köstliche Speisekarte wider. Es besteht aus 20 regelmäßig wechselnden Gerichten im Tapas-Stil, die lokale Meeresfrüchte präsentieren.
- Das Huaiyang Garden ist das einzige neue Restaurant, das in diesem Jahr einen ersten Stern in Macau gewonnen hat. Starkoch Zhou und sein Team bieten raffinierte Huaiya-Küche und präsentieren Flussfische, die zweimal pro Woche in der Region gefangen werden. Unter den bemerkenswerten Gerichten auf der Speisekarte sind die sautierten Garnelen mit Fischeiern und Tomalli sowie der knusprige Aal, inspiriert vom Liangxi-Viertel, hervorzuheben.
- Das Five Foot Road wird auf einen Stern aufgewertet. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Küche ist der Küchenchef dieses Restaurants in Szechuan ein wunderbarer Botschafter der traditionellen Aromen seiner Region, die besonders Meeresfrüchte hervorhebt.
Damit steigt die Zahl der Ein-Stern-Restaurants im Guide auf 67, 58 in Hongkong, neun in Macau.
Ein neuer grüner Stern
Der grüne Stern zeichnet Restaurants aus, die den Weg für eine umweltfreundlichere Gastronomie ebnen, indem sie Erlebnisse anbieten, die kulinarische Exzellenz und ökologisches Engagement verbinden. In diesem Jahr gewinnt das Mora Restaurant den grünen Stern, mit dem außerdem das in Hongkong das Amber und das Roganic ausgezeichnet sind. Als einizges Restaurant in Macau bestätigt das IFTM Educational Restaurant die Bewertung.
Das Mora bietet ein Menü rund um die Sojabohne, begleitet von rotem Fleisch und Meeresfrüchten. Serviert in kleinen eleganten Portionen, werden die Gerichte aus lokalen und nachhaltigen Produkten zubereitet, die mit größter Sorgfalt ausgewählt wurden. Das Mora-Team arbeitet mit namhaften Produzenten zusammen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zutaten, Aromen und Kultur der Region zu fördern. Als Vorstandsmitglied der Hong Kong Food Bank hilft Küchenchefin Vicky Lau dabei, Überschüsse von Lebensmitteleinzelhändlern, -händlern und -herstellern zu sammeln, um sie an die Bedürftigsten zu verteilen.
Die Sonderauszeichnungen
In diesem Jahr belohnt der Guide Michelin Hongkong und Macao talentierte Profis in der Gastronomiebranche mit drei Sonderpreisen. Die Gelegenheit, die verschiedenen Berufe und das Know-how zu beleuchten, die zusammen außergewöhnliche gastronomische Erlebnisse hervorbringen.
Der Service Award zielt darauf ab, talentierte und erfahrene Fachleute hervorzuheben und zu fördern, die einen echten Mehrwert für das Kundenerlebnis bieten. In diesem Jahr geht dieser Preis an Kit Li, der das Zwei-Sterne--Restaurant Sichuan Moon in Macau seit seiner Eröffnung leitet. Er zeichnet sich durch Intelligenz und Leidenschaft aus und konnte das Inspektionsteam mit ihrem großen Wissen über die Produkte und ihrem tiefen Verständnis für das kulinarische Konzept von Chefkoch André Chiang beeindrucken. Sein Sinn für Service ist bemerkenswert, ebenso wie seine Fähigkeit, die Bedürfnisse der Gäste vorauszusehen und zum richtigen Zeitpunkt mit ihnen zu interagieren.
Sommelier-Award: Der Preis würdigt das Know-how, das Wissen und die Leidenschaft talentierter Sommeliers. In diesem Jahr geht er an Jacky Luk, der zum Team des Drei-Sterne-Restaurants Forum in Hongkong gehört. Immer bescheiden und hilfsbereit, stellt Jacky Luk sein Talent seit mehreren Jahren in den Dienst der Gäste des Forums. Er hat ein unglaubliches Wissen und ein wahres Verständnis von Wein. Es bietet ein exklusives Menü, das kleine Weingüter besonders hervorhebt.
Young Chef Award: Der Award würdigt einen jungen Koch, der den Inspektoren sowohl mit seinem Talent als auch mit seinem Potenzial beeindruckt hat. In diesem Jahr geht dieser Preis an Steve Lee, den Küchenchef des Hansik Goo in Hongkong. Geboren 1991, hat er seine ersten Erfahrungen in Australien und in seinem Heimatland Korea gemacht. Jetzt bietet er ein von koreanischen Aromen durchdrungenes Menü an, in dem sich sein ganzes Talent ausdrückt.
Alle Bewertungen im Guide Michelin Hongkong und Macau 2023
Hongkong
Drei Sterne
- 8 1/2 Otto e Mezzo - Bombana
- Caprice
- Forum
- L'Atelier de Joël Robuchon
- Sushi Shikon
- aufgewertet Ta Vie
- T'ang Court
Zwei Sterne
- Amber
- Arbor
- neu nach Umzug Bo Innovation
- Écriture
- neu Lai Ching Heen
- L'Envol
- abgewertet Lung King Heen
- Octavium
- aufgewertet Rùn
- Sun Tung Lok
- Tate
- Lin Lung Heen
- Ying Jee Club
Ein Stern
- Andō
- Arcane
- Beefbar
- Belon
- Chaat
- neu D.H.K.
- Duddell's
- Épure
- neu Estro
- Fook Lam Moon (Wan Chai)
- Fu Ho
- Gaddi's
- neu Godenya
- Hansik Goo
- I M Teppanyaki & Wine
- Imperial Treasure Fine Chinese Cuisine (Tsim Sha Tsui)
- Jardin de Jade (Wan Chai)
- Kam's Roast Goose
- neu Kappo Rin
- Liu Yuan Pavilion
- Loaf On
- Louise
- Man Ho (Admiralty)
- Man Wah
- Mandarin Grill + Bar
- Ming Court (Mong Kok)
- Mono
- neu Nagamoto
- neu Neighborhood
- New Punjab Club
- neu Noi
- Pang's Kitchen
- Petrus
- Roganic
- Ryota Kappou Modern
- Seventh Son
- Shang Palace
- Spring Moon
- Summer Palace
- Sushi Saito
- Sushi Wadatsumi
- Takumi by Daisuke Mori
- The Araki
- neu The Chairman
- neu The Demon Celebrity
- Tosca di Angelo
- Vea
- Whey
- Xin Rong Ji
- Yardbird
- Yat Lok
- Yat Tung Heen
- Yè Shanghai (Tsim Sha Tsui)
- Yong Fu
- Zest by Konishi
- Zhejiang Heen
- Zuicho
Grüner Stern
Bib Gourmand
- Ah Chun Shandong Dumpling
- Ancient Moon
- Ba Yi
- Both Street (Yuen Long)
- Brass Spoon (Wan Chai)
- Café Hunan (Western District)
- Chan Kan Kee Chiu Chow
- Chiuchow Delicacies (North Point)
- Congee and Noodle Shop
- Din Tai Fung (Causeway Bay)
- Din Tai Fung (Tsim Sha Tsui)
- Ding Ba (Choi Hung)
- Dragon Inn
- Eight Treasures
- Eng Kee Noodle Shop
- Eton
- neu Fisholic (North Point)
- Fung Shing (North Point)
- Glorious Cuisine
- Hao Tang Hao Mian (Tai Wai)
- Ho To Tai
- Ju Xing Home
- Kai Kai
- Kau Kee
- Kung Wo Beancurd Factory
- Kwan Kee Bamboo Noodles
- Kwan Kee Clay Pot Rice (Queen's Road West)
- Lau Sum Kee (Fuk Wing Street)
- Lin Heung Kui
- Lucky Indonesia
- Mak Man Kee
- Megan's Kitchen
- Moon Tong Lok
- neu Mora
- Nishiki
- Po Kee
- Putien (Causeway Bay)
- neu Sai Kwan Lo Jo
- Samsen (Sheung Wan)
- Samsen (Wan Chai)
- Sang Kee
- neu Saya
- She Wong Leung
- Shek Kee Kitchen
- neu Ship Kee
- Shugetsu Ramen (Central)
- Sing Kee
- Sister Wah
- Sun Yuen Hing Kee
- Tai Wai Dining Room (Tai Wai)
- Tai Wing Wah
- Tai Woo
- Tak Kee
- Takeya
- Tasty (Central)
- Tim Ho Wan (Sham Shui Po)
- Tin Hung
- Trusty Congee King (Wan Chai)
- Tsim Chai Kee (Wellington Street)
- neu Twins Liangpi Limited (Prince Edward)
- Wang Fu (Central)
- What To Eat
- Wing Lai Yuen
- neu Yi Jia
- Yuan is Here (Western District)
- Yue Kee
gestrichene Sterne
Macau
Drei Sterne
Zwei Sterne
Ein Stern
- 8 1/2 Otto e Mezzo - Bombana
- neu Five Foot Road
- Lai Heen
- Pearl Dragon
- neu The Huaiyang Garden
- The Kitchen
- Wing Lei Palace
- Ying
- Zi Yat Heen
Grüner Stern
Bib Gourmand
Der erste Guide Michelin Hongkong ist für das Jahr 2009 erschienen. In der Ausgabe wurde das Lung King Heen als erstes Restaurant in China mit drei Sternen bewertet, die es bis 2022 behielt. Die Zahl der Sternerestaurants wächst seit 2021 kontinuierlich auf den Rekordwert von 78 im Jahr 2023. Die Zahl der Drei-Sterne-Restaurants liegt seit der Ausgabe 2019 unverändert bei sieben auf einem historischen Höchstwert. Die Zahl der Zwei-Sterne-Restaurants steigt seit dem Jahr 2022 auf derzeit 13. Der bisherige Höchstwert von 15 wurde in der Ausgabe 2017 erreicht. Die Zahl der Ein-Stern-Restaurants wächst seit 2021 kontinuierlich auf den Rekordwert von 58 im Jahr 2023.
Die Bewertungen aller Guide Michelin-Ausgaben für China fließen ein in unsere Restaurant-Rangliste für China.
Der erste Guide Michelin Macau ist für das Jahr 2009 erschienen. In der Ausgabe 2012 erhielt das 8½ Otto e Mezzo BOMBANA als erstes Restaurant in Macau drei Sterne. Die Zahl der Sternerestaurants erreichte in der Ausgabe 2020 den bisherigen Höchstwert von 20. Seit 2022 wächst die Zahl der Sternerestaurants wieder auf derzeit 17. Die Zahl der Drei-Sterne-Restaurants liegt seit der Ausgabe 2019 unverändert bei drei auf dem bisherigen Höchstwert. Die Zahl der Zwei-Sterne-Restaurants erreichte seit 2020 den Höchstwert von sieben und sinkt seitdem auf zuletzt fünf. Die Zahl der Ein-Stern-Restaurants erreichte in der Ausgabe 2017 den Höchstwert von zwölf, seitdem sinkt die Zahl auf sieben im Jahr 2022. Seitdem steigt die Zahl wieder auf aktuell neun.
Die Bewertungen aller Guide Michelin-Ausgaben für China fließen ein in unsere Restaurant-Rangliste für China.