

Jan-Philipp Berner

Bärbel Ring
Opening times
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | So | Holiday | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lunch | ||||||||
Dinner |
FT = holiday
from 18:30h
Extras
Culinary highlights
Known for his lobster on sweetheart cabbage in cream and the starter pot-pourri.
Prices
A la Carte: 24,- € - 54,- €
Menu: 159,- € - 179,- €
Price for set menu
€ 319 for 8 courses
Ranking with rating and award
Volkenborn ranking
Restaurant guide (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | t t t t | 19,0 |
Gusto "pans" | 9+/10 | 19,0 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | 95-96 | 18,5 |
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,4 |
OAD | Top500 | 16,5 |
World Ranking
Place 173 World ranking
Place 22 Ranking Germany
Ranking portals (USER)
Tripadvisor USER | ooooo | 19,0 |
Google USER | 4.9/5 | 20,0 |
4,5/5 | 18,0 |
World Ranking (PRO)
19.17 first class
World Ranking (USER)
0.00 Amount: 0
Gourmet Club rankings
No guest reviews available yet
Kitchen and service team
Jan-Philipp Berner
Bärbel Ring
Robin Bender
Jan Fehling
Volkenborn ranking
Restaurant guide (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | t t t+ | 18,5 |
Gusto "pans" | 9+/10 | 19,0 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | 95-96 | 18,5 |
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,4 |
OAD | Top500 | 16,5 |
Volkenborn ranking
Restaurant guide (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | t t t+ | 18,5 |
Gusto "pans" | 9+/10 | 19,0 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | 95-96 | 18,5 |
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,4 |
OAD |
Volkenborn ranking
Restaurant guide (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | t t t+ | 18,5 |
Gusto "pans" | 9+/10 | 19,0 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,4 |
OAD |
Volkenborn ranking
Restaurant guide (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9+/10 | 19,0 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,4 |
OAD |
Volkenborn ranking
Restaurant guide (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9+/10 | 19,0 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | **tip k&s | 19,4 |
OAD |
Volkenborn ranking
Restaurant guide (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhhh | 17,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
OAD |
Volkenborn ranking
Restaurant guide (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFFF | 19,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhhh | 17,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
OAD |
Volkenborn ranking
Restaurant guide (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF+ | 18,7 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhhh | 17,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
OAD |
Volkenborn ranking
Restaurant guide (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhhh | 17,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
OAD |
Volkenborn ranking
Restaurant guide (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhhh | 17,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
OAD |
Volkenborn ranking
Restaurant guide (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhhh | 17,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
OAD |
Menu, prices and more infos
Seating capacity | 40 |
---|---|
Employees | 30 |
Prices | A la Carte: 24,- € - 54,- € Menu: 159,- € - 179,- € |
Price for set menu | € 319 for 8 courses |
Appetizer | Three kinds of vegetable tatar with caviar. |
Main dish | Rollmops of red mullet on rough mashed potatoes |
Dessert | Raspberry pots with frozen champagne cream and two kinds of raspberry sorbet. |
Wine list | € 25- € 3900 (also available in half bottles) |
Rare wines | Bordeaux, Burgund, Portweine, Madeiras, Massandra |
Number of bins | 1200 |
Accepted credit cards |
|
Cooking courses/culinary school | Monthly courses, 1-3 days, from € 195 (excl. hotel) Dates and topics on request. |
Restaurant and gourmet news
Culinary events
Cookbooks
Sylt
Eines der deutschen Sternerestaurants mit der eigenständigsten, unverwechselbarsten Handschrift liegt auf Sylt. Es ist der Söl´ring Hof direkt hinter der Rantumer Düne. Dort kocht Jan-Philipp Berner auf 2-Sterne-Niveau. Sein Kochbuch ist so opulent, dass man gar nicht so genau weiß, welches der beeindruckenden Rezepte…
King, Johannes: JOHANNES KING
Die Neuausgabe seines ersten großen Kochbuchs: Johannes King hat eine Vorliebe für alles, was das Meer zu bieten hat. Kein Wunder, liegt doch sein Söl'ring Hof direkt an den Dünen von Rantum auf Sylt. Johannes King kreiert aus regionaltypischen und saisonalen Zutaten seine »Sylt Haute Cuisine mit einer Prise Meer«.…
King, Johannes: Das Kochbuch von Land und Meer
Johannes King:Das Kochbuch zwischen Land und Meer mit 100 Rezepten 336 Seiten 23 x 30 cm Fotografien von Luzia Ellert192 Abbildungen70 illustrierte RezepteGebunden, FadenheftungSchutzumschlagErscheinungstermin: 21.06.2012
Restaurant critics
Conclusion: Das war ein wunderschönes Restaurant-Gesamt-Erlebnis im Söl’ring Hof, bei dem das Menü natürlich die tragende Säule war. Die Fischgereichte haben alles was man sich wünscht: Tiefgang und Komplexität auf der einen Seite und einer eingängigen Harmonie auf der anderen Seite. Sie sind klar die Stärken des Menüs. Wenn ich den Menüauftakt betrachte, wäre der Söl’ring Hof für mich ein ganz heißer Drei-Sterne-Kandidat. Auch der Hauptgang ist durch die puristische Umsetzung ein Produkt- und Geschmackserlebnis, der den Fischgerichten nur wenig nachsteht. Diese Mischung aus Genuss und Tiefgang gelingt insgesamt auf bemerkenswertem Niveau. Dies unterstützt die (aus)gelassene Atmosphäre, die das Restaurant insgesamt ausstrahlt. Mit der offenen Küche und dem angenehmen, professionellen und kompetenten Service, der es versteht, mir entspannendes Genusserlebnis zu bereiten, ergibt sich insgesamt ein Gesamtpaket, das so zu den besten der Republik gehört. Read more...
Conclusion: Jan-Philipp Berner versteht es auf bemerkenswerte Art, Gerichte mit mehreren Tellern zu gestalten. Bei diesen Gängen ist jeder Teller für sich harmonisch, aber auch deren Zusammenspiel funktioniert bestens. Zudem sind diese Gerichte feiner und filigraner gearbeitet, als diese auf einem Teller. Die Gerichte, die „nur“ aus einem Teller bestehen, sind die kräftigeren, plakativeren des Menüs, die aber nicht eindimensionaler ausfallen. Sie erinnern mich mehr an den Besuch des Söl’ring Hofs von 2013. Trotz kräftiger Aromen, wie bei der Jocobsmuschel und der Zwiebel, sind diese harmonisch und aromatisch nicht überladen. Die Küche ist sehr einladend, das heißt überhaupt nicht verkopft, obwohl doch gerade die mehrteiligen Gerichte ein wenig nach Pinzettenküche aussehen. Es gibt kaum Säure oder Schärfespitzen und wenn doch – wie etwa bei der Zwiebel – trägt das eher Komplexitätssteigerung bei. Die Küche zeichnet klassisches Handwerk aus, wirkt aber gelassen, nicht forciert, aber trotzdem aufwendig und detailorientiert. Read more...
Positive: Es stimmt alles!
Conclusion: Teuer aber sehr gut.
Positive: Nicht nur ein perfekter Gastgeber, sondern auch ein Koch der die Frische des Meeres und die Einmaligkeit der Landschaft huldigt.
Conclusion: Die Showküche ist nicht jedermanns Geschmack, aber was gibt es schöneres, als zu sehen, dass nicht nur der Service entspannt ist, sondern auch die Küchen-Crew?
Positive: Gewinnt durch die Regionalität der Produkte viel eigene Handschrift
Conclusion: Eine klassische Basis ist erkennbar, die aber durch die Beschränkung auf regionale Produkte eine moderne und klare Kontur bekommt. Read more...
Positive: King kocht auch regionale Gerichte sehr gut. Produkte wie Quellern, Austern, Muscheln und Schnecken von Sylt werden hervorragend zubereitet.
Positive: King ist der King was den gastgebenden Koch angeht. Immer um den Gast und das Hotel bemüht und die Küche trotzdem auf 2 Sterne-Niveau. Das soll ihm erst mal jemand nach machen.
Conclusion: Sylt und den Sölring Hof muss man als Gourmet erlebt haben um mitreden zu können. Read more...