Skip to main content

Auszeichnung

STORSTAD freut sich über Auszeichnung als beste Weingastronomie

Bayern

Anton Schmaus: „In Krisenzeiten freuen wir uns über solche Nachrichten besonders. Das ist ein positives Signal für den Restart der Gastronomie“,

Jurymitglieder Andreas Kaul und Paula Bosch überreichten die Auszeichnung vom Deutschen Weininstitut an Sommelière Anna Rupprecht und Storstad-Chef Anton Schmaus (von li.)

REGENSBURG. Das Restaurant STORSTAD wurde -wie bereits gemeldet - vom Deutschen Weininstitut (DWI) und dem renommierten Fachmagazin Feinschmecker für „Ausgezeichnete Weingastronomie 2020“ ausgezeichnet. Das besagt, dass in dem Regensburger Sternerestaurant beste deutsche Weine gekonnt in Szene gesetzt werden. Sommelière Anna Rupprecht und Sternekoch Anton Schmaus nahmen die Urkunde am Montag Nachmittag bei einer Feierstunde im STORSTAD entgegen.

„In Krisenzeiten freuen wir uns über solche Nachrichten besonders. Das ist ein positives Signal für den Restart der Gastronomie“, sagt Storstad-Chef Anton Schmaus. Seine Sommelière Anna Rupprecht ist glücklich über die erneute Auszeichnung, die ihr am Montag persönlich in Regensburg von Andreas Kaul vom DWI und der bekannten Weinautorin Paula Bosch überreicht worden ist. „Das ist eine große Ehre für mich und spornt mich weiter an“, sagte die 29-Jährige bei der Feierstunde. Die junge Sommelière wurde bereits im vergangenem Oktober als „Meisterin der Weine 2019“ von Port Culinaire ausgezeichnet. Sie nutzte die unfreiwillige Auszeit während der Coronakrise und arbeitete mit ihrer Kollegin Veronika Hert, Restaurantleiterin im Sticky Fingers, im Weinberg von Bio-Winzer Maximilian Dexheimer aus Saulheim in Rheinhessen. „Erst wenn man selbst im Weinberg gearbeitet hat, versteht man, was es bedeutet, Wein herzustellen. Mit diesen Erfahrungen können wir nun unseren Gästen tiefere Einblick in die Welt der deutschen Weine geben“, erzählte Anna Rupprecht.

Für Andreas Kaul vom DWI kommt der siebten Auflage des Wettbewerbs angesichts der coronabedingt schwierigen Zeiten in der Gastronomie eine besondere Bedeutung zu. "Mit unseren Auszeichnungen wollen wir den Weinfreunden Gastronomien aufzeigen, in denen die heimische Weinvielfalt außergewöhnlich gut in Szene gesetzt und gekonnt mit tollen Speisen kombiniert wird. Wir hoffen damit auch zusätzliche Absatzimpulse sowohl für die Gastronomen als auch für die zuliefernden Weinerzeuger zu generieren und so einen unterstützenden Beitrag für die Unternehmen zu leisten", sagte Kaul. Zur Jury gehörten Udo Pawlitza und Andreas Kaul vom Deutschen Weininstitut, die Sommelière Paula Bosch und Christina Fischer, Otto. J Völker von Selters die stellvertretende Chefredakteurin Gabriele Heins vom Feinschmecker und der Weinberataer Gunnar Tietz.

Die Jury setzt alljährlich für die Beurteilung der Restaurants hohe Qualitätsmaßstäbe an. So sind etwa außer dem Umfang und der Qualität des Weinangebots zudem Faktoren wie Preisgestaltung, Ausbildung der Mitarbeiter, die Möglichkeiten des Offenweinausschanks oder Weinveranstaltungen ausschlaggebend für das Juryurteil.  Der Preis für die „Ausgezeichneten Weingastronomien“ ist mit jeweils 3000 Euro dotiert, die für Aktionen rund um den deutschen Wein verwendet werden können. Zudem vermittelt das DWI den Preisträgern die Deutsche Weinkönigin für die Moderation und Begleitung von Weinveranstaltungen.

Latest News

Restaurant des Monats

Weinhaus Uhle in Schwerin

Das Weinhaus Uhle in Schwerin ist eine charmante Oase für Weinliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen. Gourmetrestaurant & Bistro unter einem Dach in einem historischen Gebäude im Herzen der Altstadt.

Guide Michelin 2024

Erstmals Sterne für Restaurants in Argentinien

Ein Restaurant erhält zwei und sechs einen Stern

Foto von Kristaps Ungurs auf Unsplash

Guide Michelin 2024

Erster Stern für ein Restaurant in Lettland

Premierenausgabe des Guide Michelin für das baltische Land veröffentlicht

STORSTAD

Restaurant STORSTAD impressions and views
Watmarkt 5
93047 Regensburg
Chef: Anton Schmaus, Josef Weig
Seating capacity: 45
Employees: 12

Go to restaurant profile >>

Anton Schmaus

image of Anton Schmaus

What?
Chef de Cuisine

Where?
STORSTAD in Regensburg

Anna Rupprecht

image of Anna Rupprecht

What?
Sommelière

Where?
STORSTAD in Regensburg

Gourmet-Club