Skip to main content

Dorotheenhof Weimar mit neuem Geschäftsführer

News allgemein

Claus Alboth übernimmt Leitung des Romantik Hotels

Seit nunmehr 16 Jahren gehört das Romantik Hotel Dorotheenhof Weimar zu den beliebtesten Hotels für Besucher der Klassikerstadt. Nach umfangreichen Renovierungs- und Umbauarbeiten und der Erweiterung des Tagungs- und Veranstaltungsangebotes mit dem Neubau des „Parlaments“ stellt sich der Dorotheen-hof nun unter neuer Leitung einer weiteren Herausforderung:

 

Ab 18. Februar 2013 wird der Gourmetkoch Claus Alboth neuer Geschäftsführer der Hotel Dorotheenhof Weimar GmbH. Mit dem vielfach prämierten, zuletzt vom Gault Millau 2011 zum „Aufsteiger des Jahres“ gewählten Küchenmeister soll der Dorotheenhof zu einem überregional anerkannten Feinschmeckerhotel entwickelt wer-den.

 

Martin Bergner, Vorstandssprecher der Zentralkonsum eG, zum Geschäftsführerwechsel innerhalb des Tochterunternehmens: „Wir freuen uns, dass wir mit Claus Alboth einen sowohl regional als auch überregional anerkannten und erfahrenen Gastronomen als Geschäftsführer für unser Hotel Dorotheenhof Weimar gewinnen konnten. Er übernimmt die Aufgaben unseres derzeitigen Geschäftsführers Thorsten Weiß, der in den vergangenen beiden Jahren das Hotel konzeptionell und wirtschaftlich erfolgreich weiterentwickelt hat und nun den Dorotheenhof planmäßig übergibt.“

 

„Wir bedanken uns für die langjährige Arbeit von Wolfgang Heikel, der in den Ruhe-stand geht. Er hat als Küchenchef der ersten Stunde im Dorotheenhof die hervorragende Küche des Hauses maßgeblich geprägt.“, so Bergner weiter.

 

Claus Alboth, Jahrgang 1964, ist gebürtiger Berliner. Dort aufgewachsen, hat er seine Karriere mit einer Kochausbildung im Steigenberger Hotel Berlin begonnen. Nach mehreren Stationen in den besten Küchen Deutschlands und auf Kreuzfahrtschiffen fand er 1992 in Erfurt seine neue Heimat. Dort leitet er derzeit mit großem Erfolg die Küche des Kaisersaals Erfurt und die angeschlossenen Restaurants „Lutherkeller“ und „Alboth’s Restaurant“ sowie die nach ihm benannte Kochschule als Küchendirektor.

 

Nach 15 Jahren „Alboth‘s Restaurant“ und zehn Jahren Kaisersaal stellt er sich nun der Herausforderung, das gastronomische- aber auch das Hotelangebot im Dorotheenhof weiterzuentwickeln. Unterstützt wird er dabei von seiner Frau Ines Alboth, die insbesondere für den Beherbergungs- und Verwaltungsbereich verantwortlich sein wird. Im Hotel Erfurter Hof war sie als kaufmännische Leiterin und stellvertretende Hoteldirektorin tätig.

 

Das Romantik Hotel Dorotheenhof Weimar liegt am Rande der Kulturstadt Weimar im eigenen 2 ha großen Park. Das Hotel bietet 59 stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten, Sauna, das Restaurant „Le Goullon“, die Rittmeisterstube sowie Tagungs- und Festräume.

 

In den vergangenen Jahren wurde kontinuierlich in das Anwesen investiert. So entstand mit dem Neubau des Tagungs- und Veranstaltungszentrums „Parlament“, ein moderner und attraktiver Ort für Tagungen, Seminare und Familienfeiern. Im laufenden Jahr wurde durch weitere Renovierungs- und Umbauarbeiten der Charme und das Erscheinungsbild des Dorotheenhofes erfrischt.

 

Der Dorotheenhof zählt in der Reiseliteratur zu den Lieblingsorten und Geheimtipps der Autoren, durch das Bewertungsportal HolidayCheck erhielt er als besonders empfehlenswertes Hotel die Auszeichnung „TopHotel 2012“.

 

Zur Zentralkonsum eG gehören zehn Konsumgenossenschaften, drei gewerbliche Genossenschaften, zwei Agrargenossenschaften, drei Volksbanken sowie zwölf Gesellschaften in anderer Rechtsform. Zu den Mitgliedern zählen u.a.: die umsatzstarken Konsumgenossenschaften in Dresden und Leipzig, die älteste Raiffeisengenossenschaft Deutschlands „Mühle und Bäckerei Bärenhecke“ und die „Ihr Landbäcker GmbH“ als Hersteller des Original Salzwedeler Baumkuchens. Die 31 Mitglieder vereinen rund 220.000 Einzelmitglieder, betreiben ca. 420 Läden, beschäftigen 4.370 Mitarbeiter – darunter 334 Auszubildende – und realisieren rund 420 Millionen Euro Einzelhandelsumsatz (Zahlen per Dezember 2011).

 

Quelle: Claus Alboth

Latest News

Podcast

Interview with Florian Stolte, 1789

Florian Stolte on 1789 in the Traube Tonbach and his love of Asian cuisine

Personalie

New F&B Director at the Vier Jahreszeiten Kempinski

Daniel Herrmann strengthens the team of the traditional Munich-based company with his expertise and international experience

[Translate to English:]

Personalie

New head chef at Ai Pero

Benedict Schulz succeeds Rémy Henderici

Gourmet-Club