Sterneköche wählen Alain Passard zum besten Koch der Welt
PARIS. Für die Zwei- und Drei-Sterneköche der Welt ist Allain Passard aus dem L’Aprège in Paris der beste Koch der Welt. Das ist das Ergebnis der dritten, vom Magazin „Le Chef“ initiierten Abstimmung unter den hoch dekorierten Köchen. Auf den zweiten Platz kommt der spanische Koch Martin Berasategui, vor Pierre Gaginaire, der im vergangenen Jahr die Wahl gewonnen hatte.
Deutschland ist erneut mit sechs Köchen auf der Liste vertreten, allerdings erreichten alle schlechtere Platzierungen als im Vorjahr. Im Einzelnen sind es Harald Wohlfahrt (21., Vorjahr: 13.), Sven Elverfeld (40., Vorjahr: 38.), Joachim Wissler (51., Vorjahr 19.), Christian Bau (62., Vorjahr 17.). Kevin Fehling (Platz 66) und Klaus Erfort (Platz 78) können sich in diesem Jahr auf der Liste platzieren. Christian Jürgens und Hans Haas wurden nicht erneut unter die Top100 gewählt.
Die Liste ist erneut sehr von französischen Köchen dominiert. Sie sind 35 Mal (+3) vertreten. Japan 13 (unverändert), je acht mal die USA (-2) und Italien (-1), Spanien sechs mal (unverändert), Belgien vier (+2), Schweiz drei (+1), Großbritannien (-2), Niederlande (unverändert), Österreich (+2), Dänemark (unverändert), Peru (unverändert), Singapur (+1) je zwei Mal, Schweden (unverändert), Griechenland (+1), Portugal (+1) und Hong Kong (unverändert), China (unverändert) ein Mal.
Das sind die Top10:
- Alain PASSARD - L’Arpège (Paris)- Vorjahr Platz 18
- Martin BERASATEGUI - Restaurant Martin Berasategui (Lasarte Ori) – Vorjahr Platz 12
- Pierre GAGNAIRE - Restaurant Pierre Gagnaire (Paris) – Vorjahr Platz 1
- Michel BRAS - Le Suquet (Laguiole) – Vorjahr Platz 6
- Seiji YAMAMOTO - Nihonryori Ryugin (Tokyo), Vorjahr Platz 9
- Éric FRECHON - Épicure (Paris), Vorjahr Platz 7
- Jonnie BOER – De Librije (Zwolle), Vorjahr Platz 40
- Rene REDZEPI - Noma (Kopenhagen), Vorjahr Platz 21
- Emmanuel RENAUT - Flocons de Sel (Megève), Vorjahr Platz 11
- Joan ROCA - El Celler de Can Roca (Gerona), Vorjahr Platz 3
Das Magazin hatte die Wahl nach eigener Darstellung vor 2014 erstmals aufgrund der Verärgerung vieler französischer Top-Küchenchefs über die The World’s 50 Best Restaurants-Liste des britischen Restaurant Magazine abgehalten. Diese wird auf Basis der Voten mehrerer Jurys erstellt. Dort erhielten etwa Länder wie Frankreich und Japan, in denen es mehr als 100 zwei- und drei-Sterneköchen gebe, genauso viele Jury-Mitglieder, wie etwa Dänemark, wo es lediglich zwei Zwei-Sterneköche gebe, kritisiert das Magazin die Konkurrenz-Liste. Bei der Wahl hatte jeder der befragten 534 Küchenchefs fünf Stimmen, die sie an die ihrer Meinung besten Restaurants und ihre Küchenchefs, die sie selbst besucht haben, vergeben konnten.
Latest News
Arpège

75007 Paris
Martín Berasategui
Pierre Gagnaire

75008 Paris
Bras Le Suquet
12210 Laguiole
Ryugin

100-0006 Tokyo
Epicure

112, rue du Faubourg-St-Honoré
75008 Paris
Employees: 25
De Librije

8011TW Zwolle
Noma

1432 Copenhagen
Flocons de Sel

74120 Megève
El Celler de Can Roca

17007 Girona
Schwarzwaldstube

Tonbachstr. 237
72270 Baiersbronn
Aqua

Parkstraße 1
38440 Wolfsburg
Vendôme

Kadettenstr. 2
51429 Bergisch Gladbach
Victor's Fine Dining by Christian Bau

Schlossstraße 27 - 29
66706 Perl-Nennig / Mosel
The Table

20457 Hamburg
GästeHaus Klaus Erfort
Michel Bras
What?
Patron
Where?
Bras Le Suquet
in
Laguiole