Skip to main content

#62 Reportage vom Finale des Preises für große Gastlichkeit

Podcast

In dieser Folge steht guter Service im Mittelpunkt. Wir haben das Finale des wichtigsten Preises für Nachwuchskräfte im Service begleitet, den Preis für große Gastlichkeit der L'Art de Vivre-Residenzen.

Am 18. Oktober 2021 haben sich 12 qualifizierte Finalist*innen bei dem diesjährigen Service-Wettbewerb PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2021 im Hotel Palace Berlin einer ausgewählten Fachjury präsentiert. Siegerin des Wettbewerbs ist Anne Maria Gerhardt aus dem Hotel Bareiss/ Baiersbronn. Tim Biebighäuser-Becker aus dem Hotel Deimann/Schmallenberg freute sich über den 2. Platz und Kanjanaporn Thongkhao aus Salzburg/Hotel Schloss Fuschl nimmt den 3. Platz mit nach Österreich.

Restaurant-Ranglisten.de hat dne Wettbewerb den gesamten Tag über begleitet.

Für den Initiator, die internationale Vereinigung der L’Art de Vivre Residenzen, war der 10. Wettbewerb zugleich ein Jubiläum im Engagement für den Nachwuchs im Service-Bereich. Die Kandidatinnen und Kandidaten in diesem Jahr kamen aus Baden-Württemberg, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Österreich. Bereits am Vormittag starteten die zwölf Servicemitarbeiter*innen in einen vielfältigen Wettbewerbstag. Sie stellten sich insgesamt sieben Prüfungsstationen.

Der Wettbewerb inklusive Finale und Siegerehrung fand statt im Hotel Palace Berlin – der L’Art de Vivre Residenz in der deutschen Hauptstadt. Die Expertenjury wurde geleitet von dem bekannten und vielfach engagierten 2-Sterne-Koch Hans Stefan Steinheuer. Ein vielfältiger Prüfungsablauf erwartete die Teilnehmer*innen aus einer schriftlichen und mündlichen sowie verschiedenen praktischen Prüfungselementen. Höhepunkt dann am Abend das Finale: der Service am Tisch mit rund 70 geladenen Gästen. Serviert wurde ein 3-Gänge-Menü. Zu den Aufgaben gehörten unter anderem das Tranchieren von Thunfisch, das Filetieren eines Rehrückens und das Flambieren des Palatschinkens für das Dessert.

Latest News

Podcast

Interview with Benjamin Gallein from VOTUM

Gallein also talks about the challenges and developments in his career. He emphasises that he had to work hard for everything and was never the most talented chef.

Personalie

New restaurant management at Johannas

Katharina Greifenstein is the new restaurant manager and sommelier at Johannas in Munich.

4-Hands-Dinner

Top female chefs in focus with Alexander Herrmann

Week of the Female Superheroes in Wirsberg

Steinheuers Restaurant

Zur Alten Post
Landskroner Str. 110 - Heppingen
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Chef: Christian Binder
Seating capacity: 25
Employees: 20

Go to restaurant profile >>

Bareiss

Bareiss
Hermine-Bareiss-Weg 1
72270 Baiersbronn
Chef: Claus-Peter Lumpp
Seating capacity: 34
Employees: 16

Go to restaurant profile >>

Schloss Restaurant

Rosewood Schloss Fuschl
Schloss-Str. 19
5322 Hof bei Salzburg

Go to restaurant profile >>

Le Chopin

Bellevue Rheinhotel
Rheinallee 41
56154 Boppard

Go to restaurant profile >>

Deimanns Barrestaurant

Romantik- & Wellnesshotel Deimann
Alte Handelsstr. 5
57392 Schmallenberg
Chef: Thomas Stratmann

Go to restaurant profile >>

Hofstube Deimann

Romantik- & Wellnesshotel Deimann
Alte Handelsstr. 5
57392 Schmallenberg
Chef: Felix Weber
Seating capacity: 30
Employees: 4

Go to restaurant profile >>

Gourmet-Club