Johann Lafer
CV and info
1979, Restaurant "Le Canard", Josef Viehauser, Hamburg
1980, Schweizer Stuben, Jörg & Dieter Müller, Wertheim- Bettingen (Pâtissier)
1981- 1982, Aubergine, Eckart Witzigmann, München, (Chef-Pâtissier)
Mitarbeit an verschiedenen Buchprojekten
1982- 1983, Restaurant & Fabrikation "Gaston Lenôtre", Paris, in Verbindung mit Lebensmittelabteilung des KaDeWe, Berlin
seit 1983, Le Val d 'Or bei Silvia Buchholz, (Chef de cuisine), Guldental
1987, ** Guide Rouge (Michelin)
1988, Übernahme als Inhaber
1994, Umzug des Restaurants "Le Val d 'Or" auf die Stromburg und Eröffnung des Gesamtkomplexes "Johann Lafers Stromburg" mit Hotel und Restaurant
2019, Schließung des Sternerestaurants Le Val d'Or und Übergabe der Stromburg an einen Miteigentümer
Eurotoques
1997, "Koch des Jahres", Gault Millau
2004, Five Star Diamond Award
Johann Lafers ehemalige Chefin Silvia Buchholz ist heute seine Frau und Geschäftspartnerin
2002, Prüfung zum Helikopter-Pilot
Flow sheet: Johann Lafer
News: Johann Lafer
Cookbooks: Johann Lafer
Essen gegen Schmerzen
In ihrem gemeinsamen Bestseller zeigen Johann Lafer, Petra Bracht und ihr Mann Roland Liebscher-Bracht, wie man mit leckerer (in diesem Fall veganer) Ernährung gesund und ohne Schmerzen leben können soll. Mit interessanten medizinischen Erläuterungen und sehr guten Rezepten.
Auszeichnung
Deutscher Kochbuchpreis: Das sind die Nominierten
Preisträger:innen werden bei einer Gala am 23. November 2022 bekannt gegeben
Ein Leben für den guten Geschmack
Wenn es so etwas wie die Big Five der Fernsehköche gibt, gehört Johann Lafer zwingend dazu. Als einer der ersten hatte er seine erste (kulinarisch bemerkenswerte) Kochsendung. Was danach folgte, waren unzählige weitere Sendungen und TV-Auftritte. Aber woher stammt Lafer eigentlich und wie verlief seine gastronomische…
Medical Cuisine - das Anti-Entzündungskochbuch
Deutschlands bekanntester Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl und Spitzenkoch Johann Lafer haben sich erneut für ein Ernährungs-Kochbuch zusammengetan. Im Mittelpunkt steht dieses Mal eine antientzündliche Ernährung. Die abwechslungsreichen Rezepte ergeben zusammen mit dem aufschlussreichen Ratgeberteil ein gutes…
Witzigmann - Was bleibt
Jahrhundertkoch – was für ein Wort. Und was für ein Leben. Eckart Witzigmann hat die Gourmetküche Deutschlands geprägt wie kein anderer Koch. Zu seinem 80 Geburtstag ist dieser zweiteilige Jubiläumsband erschienen, der das kulinarische und ideelle Vermächtnis des Ausnahmekochs würdigt. Es ist ein Porträt-Kochbuch…