Chef de Cuisine
(Residenz Heinz Winkler in
Aschau)
CV of
Heinz Winkler
Date of birth
17.07.1949
in Brixen - Südtirol, IT
Training
1965: Hotel Laurin, Bozen
CV
1966 - 1973: In order to learn more he kept moving amongst internationally famous hotels and restaurants in Germany, Switzerland, Italy and France.
Winters 1973 - 1977: Schlosshotel Pontresina & Kulm Hotel St. Moritz,
Summers 1973 - 1977: Hotel Bad Schachen (Chef de cuisine)
1978: Paul Bocuse, Lyon
1978 - 1991: Restaurant Tantris, Munich (Chef de cuisine)
1978 - 1991: Tristan, Mallorca (Patron)
since 1991: Residenz Heinz Winkler, Aschau, Chiemgau (Patron)
1996 - 2002: Supervisor Restaurant "Lido", Beach & Spa Hotel "Las Dunas" Estepona, Spain
* Michelin
Relais & Châteaux
Traditions & Qualité
Châine des Rôtisseurs
Les Amis de l'Art de Vivre
Eurotoques Vice President
Awards
2001: Order of Merit (blue ribbon) of the German Federal Republic
2004: Chef of the Year, "Die Bunte"
Five Star Diamond Award " Residenz Heinz Winkler"
21 years of * * * Michelin
2008: 1st prize in the category "Lifetime Achievement" in Germany's Chef of Chefs Voting @ Gourmet-Portal.com
Special aspects
1981 - 1991: first Italian 3-star chef and, at 31, the youngest 3-star chef in the world.
Heinz Winkler, einer der weltweit höchst anerkannten und dazu unternehmerisch erfolgreichsten Köche, hat am 17. Juli 2019 seinen runden Geburtstag gefeiert.
Genussvoller Jubiläums-Auftakt: Fünf Sterneköche, fünf Genussrouten zu fünf Berghütten im Paznaun und fünf kreative von den Sterneköchen interpretierte Hüttengerichte
Es gibt eine Reihe deutscher Köche, deren kulinarisches Gesamtwerk so außergewöhnlich ist, dass es sich lohnt, ihnen ein Kochbuch zu widmen. Aber Restaurants, in denen nicht nur ein Küchenchef Besonderes erreicht hat, sondern die selber legendär sind, gibt es nur wenige. Das Tantris ist ohne Diskussion eine solche...
Es gibt eine Reihe deutscher Köche, deren kulinarisches Gesamtwerk so außergewöhnlich ist, dass es sich lohnt, ihnen ein Kochbuch zu widmen. Aber Restaurants, in denen nicht nur ein Küchenchef Besonderes erreicht hat, sondern die selber legendär sind, gibt es nur wenige. Das Tantris ist ohne Diskussion eine solche...
1: Die Klassiker der Cuisine Vitale.
Neuer Umschau Buchverlag, 2005. ISBN 3865282288, € 24.90
2: Gourmetküche für zu Hause.
Augustus Verlag. ISBN 3804330835, € 13.-(no longer in print)
3: Highlights der Kochkunst.
Collection Rolf Heyne, 2005. ISBN 3899102630, €29.90
4: Frühstück. Siemens GmbH € 13.- (only available from Siemens)