Skip to main content

Event

Programm der eat! Berlin vorgestellt

eat! berlin bringt die Hauptstadt zum Kochen

Eat Berlin

BERLIN. Vom 21. Februar bis zum 3. März 2019 erlebt die Berlin wieder ein kulinarisches Feuerwerk: An elf eat! berlin Festivaltagen werden bei rund 70 Veranstaltungen an fast ebenso vielen Orten weit über 70 Köchinnen und Köche am Herd stehen. Insgesamt sind diese mit 130 Hauben / 700 Punkten im Gault&Millau und 60 Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Neben den besten Köchen der Hauptstadt, darunter Tim Raue, Sebastian Frank, Michael Kempf, Marco Müller und Hendrik Otto, hat eat! berlin 2019 viele herausragende Gäste: Christian Bau, Tristan Brandt, Christoph Rüffer, Jörg Sackmann, um nur einige zu nennen. Aus Slowenien kommt Ana Ros, aus Israel Tom Franz und Meir Adoni, aus Österreich Heinz Reitbauer und aus derSchweiz ein Überraschungsgast. Neu ist Vevolution: Vegetarischer und veganer Genuss pur, ohne erhobenen Zeigefinger, mit den Zwei-Sterne-Köchen Bobby Bräuer, Thomas Kellermann, Andreas Krolik, Gastgeber FranzRaneburger und weiteren Spitzenköchen an acht Abenden, im Restaurant in der Max-Schmeling-Halle. 

eat! berlin im Kiez bringt wieder viele kulinarische Akteure zusammen, neben Mitte, Charlottenburg und Friedrichshain-Kreuzberg auch Britz, Weissensee, Moabit, Reinickendorf und Friedenau. Auch die Weine, die ausgeschenkt werden, stehen keinesfalls im Schatten der Speisen: über 50 Winzer (davon 44 von VDP.Weingütern) präsentieren uns das Beste aus ihren Kellern. Das Feinschmeckerfestival beginnt am Donnerstag, 21. Februar 2019 mit dem Duell der Meister im BESL Meistersaal am Potsdamer Platz und endet mit der Abschlussgala im Waldorf Astoria am Sonntag, 3. März 2019.

Senatorin Ramona Pop, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe: "Die Bedeutung der Gastronomiebranche hat stark zugenommen, sie zeichnet sich durch Vielfalt und Innovation aus und setzt neue Trends wie Regionalität und Nachhaltigkeit. Mit dem aktuellen Programm verspricht das eat! berlin Festival auch 2019 wieder auf herausragende Weise für die Hauptstadt und ihre aufstrebende Gastronomiewelt zu werben. Damit leistet das Food-Festival einen wichtigen Beitrag, Berlins Image als "kulinarische Hauptstadt" auszubauen. Mit unserem neuen Tourismuskonzept setzen wir auf Qualitätstourismus: Als Aushängeschild für die erstklassige Berliner Gastronomieszene erzeugt die eat! berlin einen nachhaltigen Mehrwert, indem es neue Zielgruppen erschließt und somit dazu beiträgt, den Qualitätstourismus zu fördern."

Weitere ausgewählte Höhepunkte

Feinste Genusskultur

  • Christian Bau zu Gast bei Florian Glauert im DUKE (Seite 34)
  • Anna Ros bei Sebastian Frank im Horváth (Seite 49)
  • Heinz Reitbauer kocht bei und mit Tim Raue (Seite 29)
  • Jörg Sackmann und Michael Kempf im Facil (Seite 75)
  • Marco Müller als Gastkoch in der Astor Filmlounge (Seite 33)
  • Henrik Otto und fünf weitere Adlon-Köche mit AssDur zu Gast im TIPI am Kanzleramt (Seite 45)
  • Culinary Ladies im Restaurant am Steinplatz (Seite 31)
  • Pannonischer Abend mit Jürgen Csencsits und Horst Hummel bei Matthias Gleiß im Volt (Seite 48)

Grosse Gewächse

  • Gault&Millau-Weinmenü mit Weingütern Franz Keller, Karthäuserhof und Adams im Spiegelturm
  • Stefan Lergenmüllers Rieslinge im Kochzimmer in Potsdam
  • 9er Jahrgangsraritäten vom VDP.Weingut Schloss Johannisberg im Restaurant Juliette in Potsdam

Grandiose Kulissen

  • BESL Meistersaal am Potsdamer Platz mit Philipp Liebisch, Sascha Stemberg und Alexander Koppe
  • Kirche und Genuss im Berliner Dom 
  • EUREF-Campus-Gasometer mit Kammeier´s Eleven 

Das gesamte Festivalprogramm mit vielen weiteren Highlights finden Sie auf unserer Webseite unter www.eat-berlin.de.

 

Latest News

WERBUNG

Produkt des Monats: Alkoholfreie Alternativen vom Obsthof Retter

100 % pure Beerensaftung für nüchternen Trinkgenuss bedeutet null Promille für die Spitzengastronomie. Hochwertiger alkoholfreier Genuss ist kein Trend mehr, sondern wird zur Untermalung exquisiter Speisen vorausgesetzt. (Externer Link)

Interview

Oliver Kraft, Restaurantleiter Lorenz Adlon Esszimmer

Oliver Kraft hat 20 Jahre Erfahrung als Restaurantleiter im Sternebereich. Wie setzt er heute diese Erfahrung ein? Antworten gibt es in diesem Podcast

Restaurant-Rangliste 2024

Juan Amador führt Österreich-Rangliste an

Kopf an Kopf mit dem Steirereck

Tim Raue

Restaurant Tim Raue impressions and views
Rudi-Dutschke-Str. 26
10969 Berlin
Chef: Tim Raue, Philipp Bendel
Seating capacity: 50
Employees: 22
+49 (30) 259379321

Go to restaurant profile >>

Horváth

Restaurant Horváth impressions and views
Paul-Lincke-Ufer 44a - Kreuzberg
10999 Berlin
Chef: Sebastian Frank
Seating capacity: 40
Employees: 11

Go to restaurant profile >>

Facil

The Mandala Hotel
Potsdamer Str. 3
10785 Berlin
Chef: Joachim Gerner

Go to restaurant profile >>

Rutz

Restaurant Rutz impressions and views
Chausseestr. 8
10115 Berlin

Go to restaurant profile >>

Victor's Fine Dining by Christian Bau

Restaurant Victor's Fine Dining by Christian Bau impressions and views
Victor's Residenz-Hotel Schloss Berg
Schlossstraße 27 - 29
66706 Perl-Nennig / Mosel

Go to restaurant profile >>

OPUS V

Restaurant OPUS V impressions and views
6. Etage, engelhorn Mode im Quadrat, O5, 9-12
68161 Mannheim
Chef: Dominik Paul
Seating capacity: 40
Employees: 10
+49 (621) 167 1159

Go to restaurant profile >>

Haerlin

Restaurant Haerlin impressions and views
Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten
Neuer Jungfernstieg 9 - 14
20354 Hamburg
Chef: Christoph Rüffer
Seating capacity: 60
Employees: 28
+49 (40) 3494 2608

Go to restaurant profile >>

Hisa Franko

Restaurant Hisa Franko impressions and views
Staro Selo 1
5226 Kobarid

Go to restaurant profile >>

Steirereck

Restaurant Steirereck impressions and views
Am Heumarkt 2A
1030 Wien
Seating capacity: 75
Employees: 23

Go to restaurant profile >>

EssZimmer

Restaurant EssZimmer impressions and views
Am Olympiapark 1/BMW Welt
80809 München
Chef: Stephanie Davis, Bobby Bräuer
Seating capacity: 45
Employees: 15

Go to restaurant profile >>

Gourmetrestaurant Dichter

Restaurant Gourmetrestaurant Dichter impressions and views
Parkhotel Egerner Höfe
Aribostr. 19-26
83700 Rottach-Egern

Go to restaurant profile >>

Luce d'Oro

Restaurant Luce d'Oro impressions and views
Schloss Elmau
In Elmau 2
82493 Elmau

Go to restaurant profile >>

Gourmet-Club