Skip to main content

Zweites IGNIV by Andreas Caminada eröffnet

Neues Restaurant im Badrutt’s Palace in St. Moritz

ST. MORITZ. Am 21. Dezember hat im Hotel Badrutt’s Palace das zweite IGNIV by Andreas Caminada eröffnet. Zum ersten Mal war das Konzept im Grand Resort Bad Ragaz umgesetzt worden. In St. Moritz hat das Restaurant eine spektakuläre Sicht auf den St. Moritzer See und die Engadiner Bergwelt.

Andreas Caminada ist denn auch über den erfolgten Umbau der Räumlichkeiten des Restaurants hoch erfreut: „Mit der neuen Showküche, den zwei Lounges und der Umgestaltung des Diningrooms konnten wir eine Atmosphäre schaffen, die meiner Vorstellung des Wohlfühl- und Sharing-Konzepts vollumfänglich entspricht. Ich freue mich sehr, dass wir nun starten können und wir unsere Gäste mit der Fine-Dining-Sharing-Experience auch hier im altehrwürdigen Badrutt’s Palace Hotel verwöhnen dürfen.“

Hans Wiedemann, Managing Director & Delegate of the Board strahlt ebenfalls über beide Ohren: „Wie ein kleines Kind, das sich auf Weihnachten freut, können wir den Tag der Eröffnung des IGNIV kaum erwarten. Mit dem neuen Restaurant bieten wir unseren Gästen ein weiteres kulinarisches Highlight, welches unser bisheriges Angebot im Badrutt’s Palace Hotel perfekt ergänzt und es so in St. Moritz noch nicht gegeben hat.“

Eine Oase des guten Geschmacks „Never change a winning team“, dachte sich Andreas Caminada. Und wiederum konnte er die bekannte spanische Innendesignerin und Architektin Patricia Urquiola für das Interieur gewinnen.

Im ehemaligen Belle Epoque Saal des Restaurants Le Relais ist ein Ort entstanden, der von harmonischer Schlichtheit in behagliche Oasen des entspannten Seins verwandelt wurde. Hochwertige Materialien wie z.B. Marmor ergänzt mit Stoff, Leder und Holz verleihen dem Raum die gewünschte Eleganz, Wärme und Geborgenheit. Zusätzlich vermitteln raffinierte Farbkombinationen wie Ocker-Gelb auf Pink, abgestimmt mit Lachs und Grau eine private Atmosphäre, die sich für ungezwungene Familienessen, Feste mit Freunden oder Dinner mit Geschäftspartnern ausgezeichnet eignet.

Choreografie des Ensembles Für das kulinarische Wohl der St. Moritzer Gäste sorgt der junge Deutsche Badener Küchenchef Marcel Skibba mit seinem Team. Skibba, der unter Andreas Caminada Souschef im Schauenstein Schloss Restaurant Hotel ist, wird in den nächsten Monaten im IGNIV by Andreas Caminada @Badrutt’s Palace das Sharing- Konzept realisieren. Neben einem 3-Gang- Sharing-Menü mit (neu) zwei zusätzlichen Surprise-Komponenten bietet das IGNIV auch eine À-la-carte-Karte an. Der Fokus der Speisen liegt wiederum auf dem unverfälschten Geschmack lokaler Produkte. Sylvie Kämpf (Restaurantleiterin und Sommelière) und ihr Team werden die in verschiedenen Schalen und Platten angerichteten Kompositionen auf elegante Art servieren.

Late Night Pairing Ein besonderes Winter-Highlight ist das neu konzipierte Late-Night-Special „IGNIV meets Kings Club“. Ab 22 Uhr können Gäste im IGNIV ein „Late-Night-Sharing-Dinner“ einnehmen bevor alle gemeinsam in den Kings Club feiern gehen. Im Preis von CHF 400 pro Person ist ein 3-Gang-Sharing-Menü inkl. Champagner- Begleitung, ein Eintritt in den King’s Club sowie drei Gläser Champagner enthalten.

Eckdaten Restaurant

  • Restaurantname IGNIV by Andreas Caminada @Badrutt’s Palace
  • Konzept: Fine Dining Sharing Experience
  • Chefkoch: Marcel Skibba
  • Restaurantleiterin: Sylvie Kämpf
  • Gästeanzahl: 40 Personen
  • Webseiten: www.igniv.com, www.badruttspalace.com, www.andreascaminada.com
  • Menü: 3-Gang Sharing-Menü: CHF 158.–, Zusätzliche 3 Surprise Komponente + CHF 40. Zusätzliche 5 Surprise Komponente + CHF 60
  • Es besteht auch eine À-la-carte-Karte, die ebenfalls auf das Sharing Konzept ausgerichtet ist.
  • Late Night Pairing : CHF 400 pro Person
  • Montag bis Sonntag jeweils am Abend ab 18.30 Uhr

Latest News

Restaurant des Monats

Sternerestaurant Juwel in Kirschau

Das Gourmetrestaurant JUWEL in Kirschau ist bereits zum siebten Mal in Folge mit dem begehrten Michelin-Stern ausgezeichnet worden und in Sachsen das einzige Sternerestaurant auf dem Land.

Foto: DWI

Wettbewerb

Eva Brockmann ist die 75. Deutsche Weinkönigin

Kandidatin aus Franken gewinnt bei Jubiläums-Gala

Schließung

Ende fürs Ernst angekündigt

Berliner Sternerestaurant will Ende 2024 schließen

Schauenstein

Restaurant Schauenstein impressions and views
Schloss Schauenstein

7414 Fürstenau
Chef: Andreas Caminada, Marcel Skibba
Seating capacity: 26
Employees: 25

Go to restaurant profile >>

IGNIV by Andreas Caminada

Restaurant IGNIV by Andreas Caminada impressions and views
Grand Resort Bad Ragaz
Bernhard-Simonstraße
7310 Bad Ragaz
Chef: Joel Ellenberger
Seating capacity: 24
Employees: 11

Go to restaurant profile >>

Andreas Caminada

image of Andreas Caminada

What?
Chef de Cuisine

Where?
Schauenstein in Fürstenau

Gourmet-Club