Skip to main content

Neuer Küchenchef im Restaurant Cocon im Aargau

Siegfied Rossal geht in den (Un)ruhestand.

Balchenfilet auf Kartoffelsalat

MEISTERSCHWANDEN. Der bisherige Küchenchef des Restaurant Cocon im Seerose Resort & Spa, Siegfried Rossal, geht zum Jahresende in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt dann Torben Frädrichsdorf an. Wie das Hotel mitteilt, ist er seit eineinhalb Jahren in der Seerose tätig und hat Siegfried Rossal bereits mehrfach unterstützt und vertreten.

Die Positionierung und Strategie des Restaurants Cocon bleibe unverändert, heißt es in der Ankündigung des Hotels. Das Küchenangebot besteht aus zwei saisonalen Menus und einigen à-la-carte Gerichten. Die Küche umschreibt sich mit „Das Fremde im Vertrauten“, so wie auch die Innenarchitektur vom Cocon aufgebaut ist. Das heißt, regionale Gerichte und Produkte in teilweise frecher Kombination mit asiatisch-thailändischen Einflüssen. Der Qualität, Einzigartigkeit und attraktiven Anrichteweise fühlt sich das Haus besonders verpflichtet. So soll auch die Zielsetzung, eines der besten Aargauer Restaurants zu sein, beibehalten werden.

Siegfried Rossal sagte der Aargauer Zeitung, dass er sich nicht vollständig uas dem Berufsleben zurückziehen wolle. Eine Position mit geregelten Arbeitszeiten, etwa als Küchenchef in einem Altenheim, strebe er an. Rossal ist gebürtiger Rheinländer, hat aber große Teile seines Berufslebens in der Schweiz verbracht, wo er im Pöschtli bis zu 17 Punkten im Gault&Millau und einen Michelin-Stern erreichte. Allerdings war ihm wegen hoher Umbaukosten für den Gasthof der wirtschaftliche Erfolg nicht vergönnt, so dass er wieder erfolgreich als angestellter Koch arbeitete. In der Seerose konnte er etwa als erster Koch aus dem Kanton Aargau ein Regionalmenü für die Fluggesellschaft Swiss entwickeln.

Latest News

Interview

Rosina Ostler, head chef at the Alois in Munich

Rosina Ostler shows her own style of cooking at Alois and has confirmed the two Michelin stars for the Munich restaurant. What does her cuisine taste like? She provides the answers in this episode.

Jérôme Kauffmann | Foto: Tom Maurer Photography

Personalie

Growth for the ATAMA team

Martin Stopp completes his service team with sommelier Jérôme Kauffmann

[Translate to English:] World Paella Cup | Foto: Visit Valencia

Competition

Valencia is looking for the best paella

World Paella Day CUP 2024: Application deadline is 31 May

Gourmet-Club