Skip to main content

#51 Interview mit Tohru Nakamura

Podcast, Bayern

Im Werneckhof hat er sich einen Namen gemacht und sein Salon Rouge steht in den (Re)start-Löchern - zunächst als Pop up in München. Welche Pläne hat Tohru Nakamura für die Zukunft?

Tohru Nakamura verbindet japanische und europäische Wurzeln - durch die Herkunft seiner Eltern und in der Küche. Mit einem Praktikum bei Lea Linster hat seine Koch-Karriere angefangen. Die klassische Fundierung im Münchner Königshof und die modernen und kreativen Küchen von Sergio Herman und Joachim Wissler haben ihn ebenso geprägt wie Praktika in Japan.
Im Werneckhof hat er im traditioneller Wirtshausambiente mit seiner japanisch inspirierten Küche die ersten Erfolge erzielt und sich einen Namen gemacht. Doch das Restaurant konnte in der Form nicht weiter betrieben werden und so hat er während des Lockdowns mit dem Salon Rouge einen neuen Weg eingeschlagen, zunächst mit zwei Pop Up, aber der dauerhafte Ort für sein neues Restaurant ist bereits gefunden. Tohru Nakamura erzählt in diesem Interview über seine Wurzeln und seine Pläne.

Latest News

Restaurant-Kritik

Schwarzer Adler, Vogtsburg

"Viele (wir ja auch) kommen hier hin, um Wein zu trinken und das Essen ist nur Nebensache. Die Küchenleistung fanden wir viel besser als 2021."

Foto: Irma la douce/ Wibes Agentur

Personalie

Neuer Wind im Irma la Douce

Gastronom Jonathan Kartenberg möchte das Restaurant offener und zugänglicher gestalten und holt dafür Francesco Contiero

Restaurant-Guide

Michelin kommt nach Lettland

Erste Restaurantbewertungen sollen im November veröffentlicht werden

Tohru in der Schreiberei

Restaurant Tohru in der Schreiberei impressions and views
Burgstr. 5
80331 München
Chef: Dominik Schmid, Tohru Nakamura
Seating capacity: 35
Employees: 13

Go to restaurant profile >>

Gourmet-Club