Skip to main content

Jeunes Restaurateurs kochen auf der 65. Berlinale

Beim Kulinarischen Berlinale-Auftakt gab's was auf die Löffel

BERLIN. Bereits zum elften Mal in Folge haben die Jeunes Restaurateurs (JRE) die kulinarische Eröffnung der Filmfestspiele Berlin ausgerichtet. Auch in diesem Jahr gab es vollkommen fleischlos Kreationen. In den Genuss der Leckereien kamen die 2.400 Besucher des Eröffnungsfilms "Nobody Wants the Night" mit Juliette Binoche nach der Vorführung. Auf acht Etagen des Berlinale-Palastes gab es unter dem Motto "Lecker löffeln"  Köstlichkeiten wie hausgemachte Muschelnudeln mit Gewürzkürbis und geräuchertem Brandenburger Büffelmozzerella, "Risotto invernale", also pikantes Risotto mit galsiertem Wintergemüse und Grünkohlsaft oder Bitterschokolade mit Williamsbirne und Salzkaramell. Auch deutsche Film- und Fernsehgrößen wie Hannelore Elsner, Jan-Joserf Liefers und Anna Loos ließen sich das kreative Catering schmecken.

Unterstützung bekam Martin Scharff, JRE-Mitglied und Organisator des genussvollen Abends, in diesem Jahr von JRE-Präsident Alexander Dressel sowie den JRE-Kollegen Sebastian Hadrys, Frank Schreiber, Bernd Werner und Iris Bettinger. Sie brachten mehr als 40 Köche aus ihren Betrieben mit, die sie bei der kulinarischen und organisatorischen Meisterleistung unterstützten.

Die Zusammenarbeit mit dem Berlinale-Direktor Dieter Kosslick ist für die renommierten Küchenchefs eine Herzensangelegenheit, schließlich liegt dieser als begeisterter Anhänger der Slow Food-Bewegung in puncto Genuss ganz auf einer Wellenlänge mit den Mitgliedern der Vereinigung. Die JRE arbeiteten schon lange, bevor Nachhaltigkeit und Regionalität zu gesamtgesellschaftlichen Themen wurden, mit lokalen Produzenten zusammen und setzten sich für die Bewahrung der Artenvielfalt sowie einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln ein - in der Produktion genauso wie in der Zubereitung.

Darüber hinaus legen die Mitglieder der JRE viel Wert auf die regelmäßige Zusammenarbeit und den Austausch untereinander. "Ich organisiere diese Veranstaltung nun schon im elften Jahr. Was mich jedes Jahr von neuem überrascht ist, ist die fantastische Zusammenarbeit mit den Kollegen. Dass wir auf Veranstaltungen wie dieser regelmäßig miteinander arbeiten, sorgt für einen engen Zusammenhalt in der Vereinigung", freute sich Martin Scharff.

Latest News

Interview

Rosina Ostler, head chef at the Alois in Munich

Rosina Ostler shows her own style of cooking at Alois and has confirmed the two Michelin stars for the Munich restaurant. What does her cuisine taste like? She provides the answers in this episode.

Jérôme Kauffmann | Foto: Tom Maurer Photography

Personalie

Growth for the ATAMA team

Martin Stopp completes his service team with sommelier Jérôme Kauffmann

[Translate to English:] World Paella Cup | Foto: Visit Valencia

Competition

Valencia is looking for the best paella

World Paella Day CUP 2024: Application deadline is 31 May

Gourmet-Club