Skip to main content

#103 Max Natmessnig, Küchenchef im Alois in München

Neu in München: Max Natmessnig - wie war der Start im Alois und wie entwickelt er seine Menüs?

Max Natmessnig ist der neue Küchenchef des Restaurants Alois im Hause Dallmayr in München. Als das bekannt wurde, war das eine der Personalien aus Restaurantwelt, die doch besonders viel Beachtung gefunden hat - auch weil gerade in München sich viel Neues und Spannendes tut. 
Viele Gourmets waren gespannt, wie es im Alois nach dem Weggang von Christoph Kunz weitergeht und Max Natmessnig hatte sich im Chefs Table des Hotels Rote Wand einen hervorragenden Ruf erworben - nicht zuletzt als Koch des Jahres 2022 im dortigen Gault&Millau. 
In dieser Folge sprechen wir mit ihm über einige Gerichte seines aktuellen Menüs und wie er den Ablauf der 17 Gänge umfassenden Speisenfolge organisiert.

Sein Werdegang: 
Max Natmessnig, 1988 in Wien geboren, war von 2017 bis 2022 Küchenchef im Restaurant „Rote Wand Chef’s Table“ im Schualhus (Vorarlberg, Österreich) wurde und dort diverse Auszeichnungen erkochte, durchlief er unterschiedliche Stationen und lernte von den Besten: Nach einem Praktikum in der „L’Auberge de L’Ile de Barbe“ in Lyon, kam er ins „Steirereck“ in Wien, wechselte dann in das Drei-Sterne-Restaurant „Oud Sluis“ in den Niederlanden. Danach ging es in die USA zu Daniel Humm als Sous Chef ins „The Nomad” New York. Natmessnig wechselte weiter in das „Chef’s Table at Brooklyn Fare“ New York, wo er neben Küchenchef César Ramirez am Herd stand. Seit Oktober 2022 ist der gebürtige Österreicher neuer Küchenchef des Alois – Dallmayr Fine Dining Restaurants in München.
Kulinarische Berichte von Gourmets über das Alois

Latest News

Interview

Rosina Ostler, head chef at the Alois in Munich

Rosina Ostler shows her own style of cooking at Alois and has confirmed the two Michelin stars for the Munich restaurant. What does her cuisine taste like? She provides the answers in this episode.

Jérôme Kauffmann | Foto: Tom Maurer Photography

Personalie

Growth for the ATAMA team

Martin Stopp completes his service team with sommelier Jérôme Kauffmann

[Translate to English:] World Paella Cup | Foto: Visit Valencia

Competition

Valencia is looking for the best paella

World Paella Day CUP 2024: Application deadline is 31 May

Gourmet-Club