Marc Rennhack
Chef de Cuisine (Sterneck in Cuxhaven)

CV of Marc Rennhack
Date of birth | 24.09.1974 in Kamen, D |
---|---|
Training | 1991 - 1993, Schiffswinkel, Volker Gosoge, Herdecke |
CV | 1996 - 1998, Strandhörn, Dirk Lässig, Sylt (Chef de partie) 1998 - 2000, Fährhaus Munkmarsch, Juan Amador, Sylt 2000, Steinheuer, Bad Neuenahr 2000 - 2002, Carême, Schlosshotel die Weyberhöfe, Juan Amador, Sailauf - Aschaffenburg (Sous chef) 2002 - 2005, Main Tower, Frankfurt (Chef de cuisine) 2005 - 2008, l'Orchidee, Bremen (Chef de cuisine) 2008 - Juni 2011, OLIVO, Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart (Chef de cuisine) Juni - Sept. 2011, Heritage, Bukarest Seit April 2012, Sterneck, Badhotel Sternhagen, Cuxhaven |
Philosophy | Das Produkt ist der König. Nie etwas schlechtes trinken oder essen. |
---|---|
Special aspects | Marc Rennhack, 1974 in Kamen geboren, begleitete Juan Amador auf seinen Stationen im Fährhaus Munkmarsch auf Sylt und im Schlosshotel die Weyberhöfe bei Aschaffenburg, bevor er 2005 in Bremen das Restaurant l'Orchidee als Küchenchef in Bremen übernahm. Von 2008 bis Juni 2011 war er Küchenchef im OLIVO im Steigenberger Graf Zeppelin in Stuttgart. 2012 wechselte er nach Niedersachsen und trat die Nachfolge von Markus Kebschull im Zwei-Sterne-Restaurant Sterneck an. Mit zwei Sternen und fünf Hauben im großen Restaurant Guide gehört Rennhack zu den Top50 in Deutschland. |
Radio Bremen, Buten un Binnen, Herdbesuche