Harald Rüssel
Chef de Cuisine (Rüssels Landhaus St. Urban in Naurath)

CV of Harald Rüssel
Date of birth | 26.09.1966 in Stolberg, D |
---|---|
Training | Romantikhotel Burgkeller, Stolberg, bei Klaus Th. Mann |
CV | La Becasse, Aachen, unter der Führung von Christof Lang La Bonne Auberge, Antibes, zu den 3-fachen Sterneköchen Jo und Philippe Rostang Danach folgen Stationen in Deutschland bei Dieter Kaufmann, Zur Traube, Grevenbroich Dieter Müller und Fritz Schilling in den legendären Schweizer Stuben, Wertheim-Bettingen Dieter Kaufmann, Zur Traube in Grevenbroich (Sous chef) Hotelfachschule und Meisterprüfung 1992, Eröffnung Landhaus St. Urban, Naurath/Wald |
Social Media | instagram.com/russelharald |
---|---|
Philosophy | Anderen Menschen auf Augenhöhe begegnen, nicht darunter und nicht darüber! |
Member of | 2000 - 2006 Präsident der Vereinigung Jeunes Restaurateurs Les Amis L'Art de Vivre |
Awards | 1 Stern - Guide Michelin seit 1993 Der Feinschmecker - Die besten Restaurants 2011/2012: - 4,5 von 5 möglichen Punkten Der Feinschmecker - Die besten Landküchen: Platz 2 bundesweit Der Feinschmecker: Rüssel's Landhaus - Restaurant des Jahres 2008/2009 Diners Club Magazin nominierte Harald Rüssel zum Koch des Jahres 2011 |
Special aspects | Harald Rüssel eröffnete gemeinsam mit seiner Frau 1992 das Rüssels Landhaus St. Urban. Für seine Kochkarriere sammelte er wichtige Erfahrungen in internationalen Sterne-Häusern. Darunter so namhafte Häuser wie die La Bonne Auberge in Antibes (Frankreich), bei Jo und Philippe Rostang und im Restaurant Zur Traube in Grevenbroich bei Dieter L. Kaufmann. Auf einer seiner Stationen, den Schweizer Stuben in Wertheim-Bettingen (ältere Gourmets erinnern sich mit einem weinenden Auge), lernte er seine spätere Ehefrau und Sommelière Ruth Weis kennen. Hier kochte er mit Dieter Müller und später Fritz Schilling, bevor er mit seiner Frau das Landhaus Rüssel eröffnete. Mit 18 Punkten im Gault&Millau gehört das Haus seit vielen Jahren kontinuierlich zu den besten 50 Restaurants in Deutschland. |
Culinary style (cooking/ wine choices) | moderne deutsche, ländlich-regionale Küche auf höchstem Niveau |