Skip to main content

Eckart Witzigmann

image of Eckart Witzigmann
CV and info
Date of birth
04.07.1941 in Bad Gastein, AT
Training
1957 - 1960, Hotel Straubinger, Bad Gastein
CV
1957 - 1971, teach & moving years
- Auberge de l'Ill, Haeberlin
- Paul Bocuse, Lyon
- Troisgros
- Erbprinz, Ettlingen
1971 - 1978, Tantris, München (Chef de cuisine)
1978 - 1993, Aubergine, München, Neueröffnung (Patron)
1979, *** Guide Rouge (Michelin)
since 1993, diff. Projects (cookbooks...)
Philosophy
The product is the star in the kitchen, not the chef
Member of
Eurotoques, Président Fondateur
Awards
1979, "Aubergine" first German Restaurant with *** Michelin stars
1991, "Chevalier des Arts ét Lettres", Jack Lang Ministery of Culture, France
1994, Chef of the Century, Gault Millau
1999, Hall of Fame de Grand Chefs
Special aspects
"One of the best chefs that i know" Haeberlin

News: Eckart Witzigmann

Eckart Witzigmann übergibt Kochbuchsammlung an Bibliothek

6.000 Werke für das Deutsches Archiv der Kulinarik

TV-Sendung

Finale der Kitchen Impossible-Staffel

Hans Neuner und Tim Raue gegen Tim Mälzer

Auszeichnung

Deutscher Kochbuchpreis vergeben

Eckart Witzigmann-Buch gewinnt in der Kategorie "Sterneküche"

Auszeichnung

Die besten Kochbücher des Jahres: Der Brotback-Boom

Der Deutsche Kochbuchpreis 2021 wird in 22 Rubriken verliehen

Ehrung

Fest in Berlin - 80 Jahre Eckart Witzigmann

Berlin sagte DANKE mit einem großen Fest im KPM Quartier

Buchveröffentlichung

"Sterne leben" von Jan Hartwig erscheint

Das erste Buch von Drei-Sterne-Koch Jan Hartwig und Sabine Steinbeck

 

Ehrung

Hohe Auszeichnung Eckart Witzigmann

Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für Eckart Witzigmann

ECKART 2021

Symposium „Wie schmeckt Nachhaltigkeit?“

BMW Group gratuliert Eckart Witzigmann zum Jubiläum - ECKART 2021 geht an ein besonderes Zukunftsprojekt

Hörfunk-Tipp

„Der Bundesbürger weiter Weg zur Haute Cuisine“

Feature im Deutschlandfunk Kultur über die Entwicklung der deutschen Küche zwischen McDonald's und Tantris

Cookbooks: Eckart Witzigmann

Buch

Jan Hartwig veröffentlicht "Sterne leben"

Das erste Buch von Drei-Sterne-Koch Jan Hartwig und Sabine Steinbeck

Witzigmann - Was bleibt

Kaisergranat.com

Jahrhundertkoch – was für ein Wort. Und was für ein Leben. Eckart Witzigmann hat die Gourmetküche Deutschlands geprägt wie kein anderer Koch. Zu seinem 80 Geburtstag ist dieser zweiteilige Jubiläumsband erschienen, der das kulinarische und ideelle Vermächtnis des Ausnahmekochs würdigt. Es ist ein Porträt-Kochbuch…

Klein, Martin: Die Weltköche zu Gast im Ikarus – 62 außergewöhnliche Rezepte und wegweisende Chefs im Porträt

In diesem Buch beginnt das kulinarische Jahr im Ikarus etwas ungewöhnlich, nämlich im November 2015 und endet im Oktober 2016. Aber nur so ist es möglich, das dritte Jahrbuch über die kulinarischen Ereignisse in dem außergewöhnlichen Restaurant am Salzburger Flughafen vor Weihnachten in die Buchläden zu bringen. Ein…

Haas, Hans u.a.: Tantris

Eine Rezension von Restaurant-Ranglisten.de

Winkler, Heinz u.a.: Tantris

Es gibt eine Reihe deutscher Köche, deren kulinarisches Gesamtwerk so außergewöhnlich ist, dass es sich lohnt, ihnen ein Kochbuch zu widmen. Aber Restaurants, in denen nicht nur ein Küchenchef Besonderes erreicht hat, sondern die selber legendär sind, gibt es nur wenige. Das Tantris ist ohne Diskussion eine solche…

Witzigmann, Eckart u.a.: Tantris

Es gibt eine Reihe deutscher Köche, deren kulinarisches Gesamtwerk so außergewöhnlich ist, dass es sich lohnt, ihnen ein Kochbuch zu widmen. Aber Restaurants, in denen nicht nur ein Küchenchef Besonderes erreicht hat, sondern die selber legendär sind, gibt es nur wenige. Das Tantris ist ohne Diskussion eine solche…

Publications: Eckart Witzigmann

2001, Unser Kochbuch, mit Alfred Biolek, 20,- € 2002, Europa-Küche, Gräfe und Unzer, 39.- €, 2003, Rezepte, wie wir sie mögen, mit A. Biolek, ZS Zabert Sandmann Verlag, 19.95 € 2006, Eckart Witzigmann Familienkochbuch, Christian Verlag, 24,95 € (ET: October 2006)

Gourmet-Club