Bernhard Reiser
Chef de Cuisine (REISERS am Stein in Würzburg)

CV of Bernhard Reiser
Date of birth | 23.01.1966 in Illertissen, D |
---|---|
Training | Ausbildung im "Alten Markt" sowie "Schlossrestaurant Wellenberg" bei Alois Engel |
CV | 1985-1986: Commis de Cuisine, Restaurant Zollhaus am Lech 1987-1988: Offiziers-Casino Lagerlechfeld 1989-1990: Chef de Partie und Souschef, Romantik-Hotel Augsburger Hof 1990-1992: Kreativ-Koch, Lufthansa Partyservice: Frankfurt, Stuttgart, Hong Kong 1992: Küchenmeister-Prüfung, Villingen-Schwenningen 1993: Küchenchef, Schloss Solitude, Stuttgart 1993: Mitarbeit bei Planung und Konzeption des Bosshotel Metzingen sowie Küchenchef 1994-1995: Küchenberater für die Hänisch Schloss- und City-Hotels auf Schloss Solitude, Schloss Monrepos, Schloss Cecilienhof 1995: Eröffnung des Restaurant LOUVRE in Rothenburg ob der Tauber 1999: Gastronomie-Beratung, Catering und Veranstaltungsorganisation 2002: Eröffnung weinstein.restaurant.weinbar, in Würzburg, Gründung DER REISER Genussmanufaktur 2006: Dozent für den Studiengang B.A. Kulinaristik und Food Management an der Berufsfademie Mosbach/Bad Mergentheim 2009: Eröffnung der Eventlocation in der REISERS Eventmanufaktur im Mainfrankenpark bei Würzburg 2010: Eröffnung des REISERS am Golfplatz 2011 & 2013: DFB Ernährungscoach (WM/EM) 2016: VIP-Caterer der Würzburger Kickers (2. Bundesliga) |
Philosophy | Mache es mit einem Lächeln, machen musst Du es ja eh! |
---|---|
Member of | Eurotoques |
Awards | 1996: Auszeichnung mit dem Michelin-Stern 2009: Deutscher Gastronomiepreis 2013: Das Restaurant REISERS am Stein wird mit einem Michelin Stern ausgezeichnet 2017: Kochschule des Jahres, Gault&Millau |
Special aspects | Bernhard Reiser, 1966 in Illertissen geboren, erhielt seinen ersten Michelin Stern bereits 1996 mit seinem damaligen Restaurant Louvre in Rothenburg o.d. Tauber. 1998 gründete er Reisers Kochschule, die heute zu einer kulinarischen Institution geworden ist und vom Gault&Millau 2017 zur Kochschule des Jahres gekürt wurde. 2002 eröffnete er das Restaurant REISERS am Stein im Weingut am Stein von Ludwig Knoll, direkt oberhalb von Würzburg. 2010 erweitert er sein gastronomisches Angebot und eröffnet das REISERS am Golfplatz. Gleichzeitig wird er Ernährungscoach der Frauen Fußball Nationalmannschaft. Seit November 2013 bekommt auch das REISERS am Stein wieder einen Michelin Stern. Zahlreiche Tätigkeiten als Dozent, Coach oder Caterer lassen ihm wenig Zeit, selbst in der Küche zu stehen, deshalb ist sein Team nach seiner eigenen Auffassung der wichtigste Erfolgsfaktor des Hauses. Hobbies: Natur & Sport |