Skip to main content
Restaurant Solo DU logo
Restaurant Sonnora logo

Benjamin Maerz

Chef de Cuisine (Maerz & Maerz in Bietigheim-Bissingen)

image of Benjamin Maerz

CV of Benjamin Maerz

Date of birth 03.04.1988 in Ludwigsburg, D
Training2008 - 2010, Hotel Rose (elterlicher Betrieb), Bietigheim-Bissingen
CV2010, Hotel Rose, Bietigheim-Bissingen (Küchenchef)
To restaurant details

Benjamin Maerz is Chef de Cuisine

in Maerz & Maerz in Bietigheim-Bissingen

Social Mediade-de.facebook.com/benjamin.maerz
PhilosophyStilvoller Genuss mit allen Sinnen ist eine Lebenskultur, für die wir tagtäglich neu begeistern möchten.
Member ofSlow Food
Schmeck den Süden (2 von 3 Löwen)
Jeunes Restaurateurs
Awards3. Platz Aufsteiger des Jahres 2016, Leserwahl des FEINSCHMECKER
Special aspectsEine Ausnahmekarriere, so kann man Benjamin Maerz beruflichen Werdegang wohl am besten beschreiben. 2010 hatte er gerade seine Ausbildung im elterlichen Betrieb Hotel Rose bestanden, da warf der frühe Tod seines Vaters, der das Restaurant und Hotel Rose mehr als 20 Jahre lang führte, alle Pläne über den Haufen. Benjamin Maerz übernahm vorerst übergangsweise die Küchenleitung und Geschäftsführung. Parallel zu dieser Herausforderung erfüllte er sich den großen Wunsch, ein Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach im Bereich Food Management aufzunehmen. Nach erfolgreichem Abschluss 2013 konnte er sich dann voll und ganz auf den Betrieb konzentrieren, den er seitdem gemeinsam mit seinem Bruder Christian führt. Schon im Herbst 2013 wurde Benjamin für seine Leistungen in der Küche mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.

Hobbys: Reisen, Foodfotografie, Kochen
Culinary style (cooking/ wine choices)Traditionsbewusst mit modernen und exotischen Einflüssen.

Neues Konzept

Maerz Burger statt Weinbar

Angebot aus der Zeit des Corona-Lockdown wird fortgesetzt
Baden-Württemberg
More >>

Neuerscheinng

Benjamin Maerz veröffentlicht neues Kochbuch

"Heimat weite Welt"
Baden-Württemberg
More >>
CHEFDAYS 2017 / Foto: Rolling PinCHEFDAYS 2017 / Foto: Rolling Pin

Foodsymposium

Programm der Chefdays Germany steht

Die Chefdays kehren im Oktober zurück nach Berlin
More >>
24 Auszubildende aus Betrieben der Jeunes Restaurateurs (JRE) freuen sich auf ihre Ausbildung an der JRE-Genuss-Akademie zum Genuss-Handwerker.24 Auszubildende aus Betrieben der Jeunes Restaurateurs (JRE) freuen sich auf ihre Ausbildung an der JRE-Genuss-Akademie zum Genuss-Handwerker.

Zweite Klasse der JRE-Genussakademie gestartet

Mit den Jeunes Restaurateurs zu den Sternen
More >>
Die 50 besten Küchenchefs DeutschlandsDie 50 besten Küchenchefs Deutschlands

Germany's 50 best Chefs: Joachim Wissler wieder vorn

Tim Raue und Kevin Fehling folgen auf dem zweiten und dritten Platz. Harald Wohlfahrt wird für sein Lebenswerk geehrt.
More >>
Auch beim siebten Genusslabor lösten sich Alexander Huber, Anton Schmaus, Andreas Hillejan und Bertl Seebacher (v.l.n.r.) von gängigen Konventionen und kreierten innovative Gerichte und neue Kompositionen.Auch beim siebten Genusslabor lösten sich Alexander Huber, Anton Schmaus, Andreas Hillejan und Bertl Seebacher (v.l.n.r.) von gängigen Konventionen und kreierten innovative Gerichte und neue Kompositionen.

Oben:Unten –Kulinarische Experimente in Oberbayern

Genusslabor der Jeunes Restaurateurs
More >>

„Maerz&Maerz“ planen Weinbar

Erweiterung des gastronomischen Angebots ab Ende Mai
More >>

Benjamin Maerz, Markus Pape und Jan-Philipp Berner werden JRE-Mitglieder

Haupttagung der Jeunes Restaurateurs am Tegernsee
More >>

Rezepte von Benjamin Maerz per App

Sternekoch als erster Koch Deutschlands Teil der „Feast Kitchen App“
More >>

Aus Restaurant Rose wird „Maerz – Das Restaurant“

Benjamin und Christian Maerz modernisieren den Betrieb ihrer Eltern
More >>

Benjamin Maerz veröffentlicht neues Kochbuch

"Heimat weite Welte"
More >>

Hand in Hand

Spitzenköche interpretieren Lieblingsrezepte von Flüchtlingen
More >>
Benjamin MaerzBenjamin Maerz

Folge 30: Interview mit Sternekoch Benjamin Maerz, Restaurant Maerz & Maerz

Im Maerz & Maerz verbindet er Heim- und Fernweh miteinander: Benjamin Maerz. Im Jahr 2013 hatte er nach dem Tod des Vaters den elterlichen Betrieb mit seinem Bruder Christian übernommen. Wie das alles funktioniert, darüber spricht Benjamin Maerz in dieser Folge unseres Podcasts.
Baden-Württemberg
More >>

Facebook
Instagram
RSS
Contact

Service & contact

Did you have any questions about the gourmet club or so you need a restaurant recommendation? We will help you.

Service-Hotline:
+49 700-1GOURMET

Be welcome to send us an email.

To the contact form