Guide Michelin Türkei 2025

Erstmals Restaurantbewertungen für Izmir und Muğla
Der Guide Michelin hat seine Restaurantbewertungen für das Jahr 2025 für Istanbul, Izmir und Muğla veröffentlicht. Bei einer Zeremonie im Four Seasons Hotel Bosphorus in Istanbul wurden 32 neue Restaurants vorgestellt, wodurch die Gesamtzahl der empfohlenen Betriebe in der Türkei auf 132 steigt – 77 in Istanbul, 24 in Izmir und 31 in Muğla. Unter diesen restaurants wurden zwei direkt mit einem Stern, acht mit einem Bib Gourmand und sechs mit einem grünen Stern ausgezeichnet. Ein weiteres Restaurant, das letztes Jahr empfohlen wurde, wurde dieses Jahr aufgewertet und erhielt einen Bib Gourmand.
Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor des Guide Michelin, kommentiert: „Auch in diesem Jahr waren unsere Inspektoren von der Vielfalt und Einzigartigkeit der türkischen Kulinarik begeistert. Mit ihrem lokalen Handwerk, bemerkenswerten Initiativen, die eine immer tugendhaftere Gastronomie zeichnen, und der Kreativität, die genutzt wird, um lokale kulinarische Traditionen neu zu erfinden, erweisen sich Istanbul, Izmir und Muğla als wahres gastronomisches Mosaik. Sarüber hinaus entdecken unsere Inspektionsteams, während wir neue Gebiete in Muğla und Istanbul erkunden, nach und nach verborgene Schätze und einzigartige Betriebe, die sowohl lokale Feinschmecker als auch internationale Reisende begeistern werden. Diese Auswahl 2025 ist eine wahre Ode an die kulinarische Dynamik und Vielfalt, bei der jede Region mit ihrer eigenen Persönlichkeit und Identität glänzt.“
Casa Lavanda und Narımor erhalten einen MICHELIN-Stern
Casa Lavanda, 40 Kilometer vom Stadtzentrum Istanbuls entfernt, ist ein friedlicher Ort, sowohl Hotel als auch Restaurant, eingebettet in 21.000 m² Gärten und Gemüsegärten. Chefkoch Emre Şen verbindet in diesem familiengeführten Betrieb die klassischen Aromen des türkischen Repertoires mit mediterranen Einflüssen, insbesondere italienischen. Ob al dente Agnolotti gefüllt mit Burrata und Mascarpone oder saftiger Wolfsbarsch aus dem Schwarzen Meer mit Gartengemüse – die Gerichte des Chefkochs erzählen eine Geschichte von Authentizität und Aufrichtigkeit. Besonders engagiert für die Förderung des lokalen Terroirs, die Hervorhebung saisonaler Produkte – 80 % des Obstes und Gemüses stammen aus den eigenen Gärten und der eigenen Saatgutbank – und die Pflege enger Verbindungen mit den umliegenden Gemeinden, hat das Restaurant einen Stand auf dem Terre de Sile-Markt, der von der Slow Food-Bewegung organisiert wird, um Überschüsse aus dem Küchengarten zu verkaufen. Casa Lavanda wurde auch mit dem grünen Stern ausgezeichnet.
In Izmir kombiniert Chefkoch Atilla Heilbronn in der Küche von Narımor harmonisch seine deutschen Wurzeln mit dem kulinarischen Reichtum der Türkei in einer raffinierten Interpretation lokaler kulinarischer Traditionen. Mit nur fünf Tischen für ein Dutzend Gäste bietet Narımor ein intimes, elegantes Erlebnis, bei dem jedes Detail zählt. Das Menü bietet lokale Produkte, kombiniert mit meisterhaften kulinarischen Techniken, wie das Stern-Gericht Aprikosen-Seebrasse, Meeresbohnen und Kefir, bei dem der Geschmack der Aprikose das außergewöhnliche Kochen des Fisches verstärkt und das Samphire-Pulver das Ganze mit einer subtilen Salznote ausbalanciert. Ein Muss laut den Inspektoren des Guide.
Zusätzlich zu diesen zwei neuen Sternerestaurants waren die Inspektoren von der Konsistenz der Restaurants beeindruckt, die in der Auswahl 2024 des MICHELIN Guide mit einem oder mehreren Sternen empfohlen wurden. Alle Ein-Stern-Restaurants aus der vorherigen Ausgabe haben ihre Auszeichnung in der Auswahl 2025 beibehalten, wodurch die Gesamtzahl der Ein-Stern-Restaurants in den drei Provinzen auf 13 steigt: Araka, Arkestra, Casa Lavanda, Mikla, Neolokal, Nicole und Sankai by Nagaya in Istanbul; Kitchen By Osman Sezener und Maçakızı in Bodrum sowie Narımor, OD Urla, Teruar Urla und Vino Locale in Izmir.
An der Spitze der lokalen kulinarischen Szene wird TURK FATİH TUTAK in Istanbul weiterhin mit zwei Sternen für „seine außergewöhnliche Küche, die einen Umweg wert ist“ empfohlen.
Sechs neue grüne Sterne
Ausgezeichnet für ihr Engagement für eine ökologisch verantwortliche Gastronomie, erkennt der Gude Michelin mit seinem grünen Stern Initiativen und Bemühungen von sechs neu empfohlenen Betrieben an. Diese Restaurants sind Vorbilder eines eines tugendhafteren Ansatzes in der Gastronomie, bei dem die Förderung des Terroirs, der Respekt vor natürlichen Ressourcen, die Bekämpfung der Abfallproduktion und die Zusammenarbeit mit Kleinbauern und -züchtern im Mittelpunkt stehen. In Istanbul wurden neben Casa Lavanda auch The BARN und Telezzüz für ihr Engagement ausgezeichnet. In der Provinz Muğla wurden Mezra Yalıkavak (in Bodrum) und Agora Pansiyon (in Milas) sowie Asma Yaprağı in Izmir ausgezeichnet.
Diese neu ausgezeichneten Restaurants erhöhen die Gesamtzahl der grünen Sterne in der Auswahl 2025 des Guides auf zehn. Diese Auszeichnungen illustrieren das herausragende Engagement einer beeindruckenden Anzahl von Vorbild-Restaurateuren, wenn es darum geht, die ökologischen Standards einer gastronomischen Szene zu erhöhen, die stolz auf ihre Wurzeln ist und tief mit ihrer lokalen Umgebung verbunden ist.
Neun neue Restaurants erhalten einen Bib Gourmand
Besonders geschätzt von lokalen Feinschmeckern und internationalen Reisenden, kennzeichnet der Bib Gourmand Restaurants in der Auswahl, die innerhalb eines begrenzten Preisrahmens absolut bemerkenswerte kulinarische Erlebnisse bieten. Die Inspektoren des Guide Michelin haben neun neue Restaurants mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet: vier in Istanbul, zwei in der Provinz Izmir und drei in der Provinz Muğla.
Mit Ausnahme von Arka Ristorante Pizzeria, das in Bodrum köstliche italienische Spezialitäten anbietet, konzentrieren sich diese Restaurants hauptsächlich auf türkische Aromen und Rezepte, die traditionell oder in zeitgenössischen Variationen interpretiert werden. Liebhaber authentischer Küche sollten sich ein Mittag- oder Abendessen im Ali Ocakbaşı (Istanbul) oder Aslında Meyhane (Urla, Izmir) nicht entgehen lassen. Letzteres bietet typische regionale Rezepte aus Izmir, die mit Großzügigkeit und Herzlichkeit serviert werden.
Tatbak (Istanbul) – bisher einfach von den Inspektoren ausgewählt und dieses Jahr zum Bib Gourmand aufgewertet– ist eine Institution in Istanbul, bekannt für seine Pide, Kebab und Lahmacun. Sehr preiswert, ist dieses Lokal ein hervorragender Einstieg in einige der beliebtesten Spezialitäten der türkischen Küche. Auf der asiatischen Seite Istanbuls können Feinschmecker am Tresen von Araf İstanbul, einem winzigen Restaurant, zeitgenössische türkische Küche und hervorragende Gerichte vom Grill genießen.
Teilen und Geselligkeit sind die Schlagworte bei Nazende Cadde (Istanbul) und Beynel (Bodrum). Hier empfehlen die Inspektoren, mit Familie oder Freunden zu kommen, um mehrere Teller zu bestellen und während der Mahlzeit zu teilen. Besonders schätzten sie das informelle, offene Ambiente von Beynel, wo die Außentische nur von Orangen- und Zitronenbäumen, die in der Saison ihren süßen Duft verströmen, geschützt sind.
Zu guter Letzt wurden die Inspektoren vom bohemischen, romantischen Charme von Asma Yaprağı, das ebenfalls mit dem Green Star ausgezeichnet wurde und in Alaçatı (Izmir) liegt, begeistert. Eingebettet in eine idyllische Umgebung lädt das Restaurant die Gäste ein, aus einer Auswahl an täglich zubereiteten Gerichten aus lokalen und handwerklichen Produkten zu wählen. Unter der Leitung von Chefkoch Ayşe Nur Mıhcı feiert dieses Restaurant das Teilen und die Großzügigkeit mit einer Küche, die so reichhaltig wie authentisch ist.
Noch rustikaler ist Agora Pansiyon (ebenfalls ein Green Star), ein verstecktes Restaurant im ebenso versteckten Dorf Kapıkırı, nördlich von Bodrum. Diese familiengeführte Pension bietet ein sehr kurzes Menü, das hauptsächlich auf eigenen Obst-, Gemüse- und Olivenölproduktionen sowie dem besten lokal bezogenen Fleisch und Fisch basiert.
Mit diesen neuen Restaurants sowie denen, die ihre Auszeichnung für ein weiteres Jahr beibehalten, steigt die Gesamtzahl der Bib auf 27.
22 neue Emfpehlungen
Neben den zwei neuen Restaurants mit Michelin-Sternen und den 9 neuen Bib Gourmand-Restaurants ließen sich die Inspektoren auch von den kulinarischen Vorschlägen 22 weiterer Restaurants begeistern, die dieses Jahr in die Auswahl aufgenommen wurden. Jedes dieser Restaurants spiegelt die Besonderheiten der lokalen kulinarischen Szene wider, in der es sich befindet, und spiegelt die wachsende Erkundung der Provinzen Istanbul, Izmir und Muğla wider, die die Inspektoren des Guides Jahr für Jahr durchführen.
In Istanbul, einer kosmopolitischen Stadt, in der alle Trends zusammenlaufen, wurden sechs neue Restaurants ausgewählt. Im sehr angesagten Çok Çok Pera liegt der Schwerpunkt auf thailändischen Aromen, während im Lokanta by Divan und Herise İstanbul türkische Aromen durch moderne gastronomische Raffinesse aufgewertet werden. Das Apartıman Yeniköy hingegen vermittelt das Flair eines mediterranen Bistros, in dem sich die trendige Jugend der Stadt tummelt. The BARN und Telezzüz liefern eine kulinarische Note, deren Herzstück eine außergewöhnliche Verpflichtung zur ökologischen Verantwortung ist, die mit dem grünen Stern ausgezeichnet wurde. Im BARN, in der grünen Oase von Grandma's Wonderland gelegen, räumt Chefkoch Buğra Özdemir den besten lokalen Produkten den Vorzug ein, die vollständig in einem visionären, abfallfreien Ansatz verarbeitet werden; im letzteren hingegen lässt der Respekt vor der Saisonalität der Fantasie von Chefkoch Bahtiyar Büyükduman freien Lauf, der seine Kochkunst in eine ethische Bewegung verwandelt.
In Izmir haben sechs neue Restaurants die Inspektionsteams des MICHELIN-Führers begeistert. Von der großzügigen Küche des Ortaya Alaçatı über die Sechs-Hand-Vorschläge von Hus Şarapçılık bis hin zum Fleischrestaurant (und Metzgerei) Kasap Fuat Çeşme zeugen diese Einrichtungen von der unglaublichen Verbundenheit der Restaurants von Izmir mit lokalen und saisonalen Produkten. In der Provinz Muğla, die die Inspektoren über Bodrum hinaus zu erkunden begonnen haben, wurden der Auswahl zehn neue Lokale hinzugefügt. In Marmaris profitiert Divia von Maksut Aşkar vom kulinarischen Talent des beratenden Küchenchefs an der Spitze des Restaurants Neolokal, während Mori in Fetiye durch die absolute Frische seiner Zutaten hervorsticht. In Bodrum können Feinschmecker unter den acht neu empfohlenen Restaurants griechische Spezialitäten im Oi Filoi und raffinierte italienische Aromen im Oro von Alfredo Russo genießen. Im Kornel, dem neuen Lokal von Küchenchef Zişan Altıncaba, der auch im Dereköy Lokantası verantwortlich ist und seit letztem Jahr auf dem Radar der Inspektoren steht, sorgen Holzofenküche, ausgezeichnete Pizzette und köstliche, saisonale Cocktails garantiert für ein großartiges kulinarisches Erlebnis. Insgesamt werden 91 Restaurants in den Provinzen Istanbul, Izmir und Muğla für ihre qualitativ hochwertigen Angebote empfohlen und spiegeln die florierende türkische kulinarische Szene wider.
Sonderauszeichnngen
Mit seinen persönlichen Auszeichnungen möchte der Guide MICHELIN die talentierten Fachleute in den ausgewählten Restaurants ins Rampenlicht rücken und dazu beitragen, den Gästen unvergessliche gastronomische Erlebnisse zu bieten, die über die Küche hinausgehen.
- Der MICHELIN Sommelier Award 2025 geht an Yunus Özturk vom mit einem Stern ausgezeichneten Restaurant OD Urla. Yunus Özturk ist ein wahrer Meister türkischer Weine und stellt seine Weinkarte als Hommage an die verschiedenen Terroirs der Türkei und insbesondere an die der Region Urla zusammen. Die Inspektoren des Guide MICHELIN waren beeindruckt von seinem Wissen und seiner umfassenden Recherche zu den besten Weingütern.
- Der MICHELIN Service Award 2025 würdigt die hervorragende Zusammenarbeit des Serviceteams des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants Nicole. Die Inspektoren waren fasziniert vom der meisterhaften Chorepgraphie des Teams, bei dem jedes Mitglied seine eigene Rolle spielen konnte. Von der Begrüßung im Speisesaal bis zum önologischen Erlebnis, das die Seele anspricht, ist der Service diskret und aufmerksam zugleich. Ein Erlebnis, das vom Inspektionsteam des Guides als außergewöhnlich beschrieben wurde.
- Zu guter Letzt geht der MICHELIN Young Chef Award 2025, der die bereits sehr versierte und vielversprechende kulinarische Handschrift eines jungen Talents auszeichnet, an Serhat Doğramacı vom Mezra Yalıkavak in Bodrum. Als Gewinner des Wettbewerbs Master Chef Türkiye 2020-21 kombiniert Serhat Doğramacı traditionelle türkische Aromen mit besonders gewagten kulinarischen Techniken (Kochen fast ausschließlich über Holzfeuer oder heißen Kohlen) und projiziert seine Kreationen in ein sehr selbstbewusstes gastronomisches Universum. Seine Verteidigung des Terroirs, sein Respekt vor den Produkten und sein Engagement für den eigenen Bauernhof des Restaurants haben ihn auch zu einer Inspirationsquelle für eine ganze Generation von Köchen gemacht.
Die Bewertungen im Guide Michelin Türkei 2025
Zwei Sterne
- TURK FATIH TUTAK in Istanbul
Ein Stern
- Kitchen By Osman Sezener in Bodrum
- Maçakizi in Bodrum
- Araka in Istanbul
- Arkestra in Istanbul
- neuCasa Lavanda in Istanbul - grüner Stern
- Mikla in Istanbul
- Neolokal in Istanbul - grüner Stern
- Nicole in Istanbul
- Sankai by Nagaya in Istanbul
- neuNarimor in Izmir
- OD Urla in Izmir - grüner Stern
- Teruar Urla in Izmir
- Vino Locale in Izmir - grüner Stern
Bib Gourmand
- neuArka Ristorante Pizzeria in Bodrum
- neuBeynel in Bodrum
- Iki Sandal in Bodrum
- Otantik Ocakbasi in Bodrum
- Aida - vino e cucina in Istanbul
- neuAli Ocakbasi in Istanbul
- neuAraf Istanbul in Istanbul
- Cuma in Istanbul
- EFENDY in Istanbul
- Foxy Nisantasi in Istanbul
- Inari Omakase Kuruçesme in Istanbul
- Karaköy Lokantasi in Istanbul
- neuNazende Cadde in Istanbul
- Pandeli in Istanbul
- SADE Bes Denizler Mutfagi in Istanbul
- neuTatbak in Istanbul
- Tavaci Recep Usta Bostanci in Istanbul
- Tershane in Istanbul
- Adil Müftüoglu in Izmir
- neuAslinda Meyhane in Izmir
- neuAsma Yapragi in Izmir - grüner Stern
- Aysa Bosnak Börekçisi in Izmir
- Begendik Abi in Izmir
- Hiç Lokanta in Izmir - grüner Stern
- LA Mahzen in Izmir
- Tavaci Recep Usta in Izmir
- neuAgora Pansiyon in Milas - grüner Stern
Empfehlung mit grünem Stern
- Mezra Yalıkavak in Bodrum
- telezzüz in Istanbul - grüner Stern
- The Barn in Istanbul - grüner Stern
Für das Jahr 2023 hat der Guide Michelin erstmals Restaurantbewertungen für Istanbul veröffentlicht. Mit der Ausgabe 2024 kamen Izmir und Bodrum hinzu. Die Zahl der Sternrestaurants ist damit von fünf auf den Höchstwert 14 im Jahr 2025 gestiegen. Bislang gibt es kein Drei-Stern-Restaurant in der Türkei. Die Zahl der Zwei-Sterne-Restaurants liegt konstant bei eins. Die Zahl der Ein-Stern-Restaurants ist von vier im Jahr 2024 auf 13 im Jahr 2024 gestiegen.
Die Bewertungen des Guide Michelin fließen in unserer Restaurant-Rangliste für die Türkei ein.