Gault & Millau 2022 Deutschland
Schon wieder Verlagswechsel beim Gault&Millau
(14.02.2022) - Die Lizenzrechte der internationalen Restaurantführer-Marke Gault&Millau (G&M) haben einen neuen Inhaber: Der neugegründete Publisher Henris Edition, unter der Leitung von Hans Fink, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Tätigkeiten, zu denen im Besonderen die Bewertung von Restaurants gehört. Mit der jährlichen Verkostung von bis zu zehntausend Weinen nimmt die Marke eine Spitzenstellung auch in diesem Bereich ein. Bisheriger Lizenznehmer war der BurdaVerlag. Fink war hier zuvor u.a. verantwortlicher Geschäftsführer für Food.
„Wir freuen uns, im Rahmen eines Asset Transfers diese Aufgabe wahrzunehmen und die führende Qualitätsstellung von G&M ausbauen zu können“, sagt Hans Fink, verantwortlicher Mit-Gründer des neuen Verlages. „Wir bauen auf einem hervorragenden Fundament auf, das der BurdaVerlag in den letzten zwei Jahren geschaffen hat. Wir werden partnerschaftlich eng verbunden bleiben.“
„Die Marke Gault&Millau bleibt bei Hans Fink in den denkbar besten Händen. Er hat viele wichtige Entwicklungen angestoßen, die nun im neuen Setup vollständig zum Tragen kommen werden. In den Bereichen Vermarktung, Vertrieb, Druck und Abonnement planen wir zukünftig zusammen zu arbeiten“, so Manuela Kampp-Wirtz, Chief Publishing Officer im BurdaVerlag.
Henris Edition wird weiterhin mit den zahlreichen externen Experten zusammenarbeiten und damit die Kontinuität der Qualität gewährleisten können. Im Besonderen zählen hierzu der Leiter des Expertenrates Otto Geisel, Restaurantguide-Chefredakteur Christoph Wirtz und Magazin-Chefredakteurin Ursula Macher. Auch Ursula Haslauer, bewährt als Executive Publisher, wird den Übergang begleiten. Die Ziele für den neuen Lizenzinhaber liegen insbesondere im digitalen Ausbau der Aktivitäten.
Der Restaurantguide Deutschland wird vom neuen Eigentümer in der ersten Jahreshälfte 2022 auf den Markt gebracht. Ursprünglich war die Veröffentlichung fürs Frühjahr angekündigt worden. Die Ausgabe 2/22 des Gault&Millau-Magazins erscheint am 24.03.2022 noch bei Burda, weitere Ausgaben dann bei Henris Edition. Das Burda-Team, das für Gault&Millau und die vielfältige Produktwelt verantwortlich war, wird bei anderen Aufgaben innerhalb des wachsenden Food-Bereichs des BurdaVerlags eingesetzt werden.
Ältere Meldungen zum Gault&Millau 2022
Verschiebung soll den Folgen des Lockdowns Rechnung tragen
Fünf Monate nach dem Beginn der Tests für den aktuellen Restaurantguide hat die Redaktion des Gault&Millau entschieden, den Erscheinungszeitpunkt des Guides in das Frühjahr 2022 zu legen. Damit tragen die Tester und Autoren den Veränderungen Rechnung, die sich in der deutschen Restaurant-Landschaft innerhalb des Jahres 2021 ergeben haben.
„Sieben Monate Corona-Lockdown scheinen uns heute schon wieder eine Ewigkeit entfernt, sie haben in der deutschen Qualitätsgastronomie vieles jedoch nachhaltig verändert. Wir wollen uns die Zeit nehmen, in Ruhe zu testen, gründlich abzuwägen und darüber nachzudenken, wie wir die gastronomische Landschaft in Deutschland in ihrer inzwischen so faszinierenden Vielfalt und Qualität – in der Spitze wie in der Breite – für unsere Leserinnen und Leser noch besser abbilden können“, erklärt Christoph Wirtz, Chefredakteur Gault&Millau.
Der Restaurantguide ist einer der zentralen Bausteine der Markenwelt von Gault&Millau, die seit der Übernahme der Lizenz durch Burda im Mai 2020 erheblich gewachsen ist. Neben der Reihe der regionalen Weinguides, dem Gault&Millau-Magazin und den Genussguides (die Empfehlungen für Essen, Trinken und Übernachten vereinen) gehört dazu die vollständig überarbeitete Onlinepräsenz www.gaultmillau.de.