STOLPE. Das mit einem Stern ausgezeichnete Restaurant des Gutshaus Stolpe hat einen neuen Küchenchef. Wie das Hotel bekannt gab, hat Christian Somann die Aufgabe übernommen. Zuvor war er bereits in mehreren Betrieben der Region tätig. So war er Küchemchef im Restaurant Belvedere im Travel Charme Strandidyll Heringsdorf. Darüber hinaus sammelte er umfangreiche Erfahrungen in der nationalen und internationalen Gastronomie. Der gebürtige Weißenfelser war auch als Küchenchef im Hotel „An der Wasserburg“ in Wolfsburg, sowie als Souschef im Hotel Ahlbecker Hof auf Usedom tätig. Zuvor arbeitete er in verschiedenen Häusern in der Ostsee-Region, darunter das Strandhotel Atlantic in Bansin, im Hotel Alte Schule in Fürstenhangen und dem Maritim Hotel Kaiserhof Heringsdorf auf Usedom. Den Grundstein für seine berufliche Laufbahn legte der 34-Jährige bei seiner Ausbildung zum Koch im Maritim Hotel Halle mit Auslandsstationen im renommierten Hotel Plaza Athenée Paris und dem Le Louis XV Monaco.
"Mein Motto begleitet mich schon seit langer Zeit: Denke global, kaufe regional. Das bedeutet, die Gaben zu nutzen, die eine Region bereit hält und sie mit ausgewählten Produkten aus anderen Regionen und sogar Erdteilen zu ergänzen. Ich finde, die Küche im Gutshaus Stolpe ist das Spiegelbild der Landwirtschaft in unserem wunderbaren Mecklenburg-Vopommern, ergänzt und gewürzt mit einem Quäntchen Weltoffenheit", wird er im aktuellen Newsletter des Hauses zitiert. "Ich lebe schon lange in Vorpommern, auch Stolpe ist mir nicht fremd. Allerdings muss man es selbst erleben, um diesen einzigartigen, charmanten Ort in seiner Gesamtheit aus feinem Hotel, erstklassiger Kulinarik und naturbelassener Landschaft wirklich zu begreifen. Die Ruhe, die Abgeschiedenheit – das Gutshaus Stolpe ist einfach ein Traum. Ich freue mich, jetzt ein Teil davon zu sein!", so Christian Somann weiter.