BERLIN. Der Bundespräsident wird die Betreiber des Sternerestaurants Tulus Lotrek, Ilona Scholl und Max Strohe mit dem Bundesverdienstkreuz auszeichnen. Wie das Bundespräsidialamt mitteilt, wird damit das Engagement für das Projekt "Kochen für Helden", das die beiden während des ersten Corona-Lockdowns gestartet haben.
Die Ordensvergabe erfollgt anlässlich des Tags der Deutschen Einheit am 1. Oktober an insgesamt 16 Bürger:innen, die das kulturelle Leben in Deutschland repräsentieren. "Die sechs Frauen und zehn Männer haben sich in herausragender Weise für die Kunst und das von den Corona-Einschränkungen besonders betroffene Kulturleben eingesetzt. Mit ihren außerordentlichen Verdiensten fördern sie ein solidarisches Miteinander und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.", teilt das Bundespräsidialamt mit. Der Bundespräsident selbst überreicht das Bundesverdienstkreuz nur zu ausgewlählten Terminen und an Persönlichkeiten aus einem bestimmten Themenfeld. Bereits zum zweiten Mal berücksichtigt Frank Walter Steinemeier dabei auch die Gastronomie. So zeichnete er anlässlich des Tages der Deutschen Einheit 2018 Drei-Sterne-Koch Christian Bau zusammen mit Kulurschaffenden aus.
Die Begründung für die Auszeichnung an Ilona Scholl und Max Strohe lautet:
"Dass zu Beginn der Corona-Pandemie den sogenannten "Systemrelevanten", die im ganzen Land bis zur Erschöpfung Krankenpflege, Notfallbetreuung und eine funktionierende Infrastruktur aufrechterhalten haben, nicht nur mit warmen Worten gedankt, sondern auch mit warmen Mahlzeiten geholfen wurde, ist das Verdienst von Ilona Scholl und Max Strohe. Gleich zu Beginn des ersten Lockdowns haben sie die Vorratsschränke ihres Restaurants in Berlin-Kreuzberg geöffnet und in kürzester Zeit die Initiative "Kochen für Helden" auf die Beine gestellt. Dafür kreierten sie Eintöpfe statt der sonst üblichen Menüs, für die ihr Sternerestaurant eigentlich bekannt ist. Mit Spenden von zahlreichen Lieferanten und mit Crowdfunding-Kampagnen haben sie täglich rund tausend warme Mahlzeiten für Menschen in system-relevanten Berufen, vor allem in Kliniken, gekocht. Dieser großartigen Initiative haben sich mehr als 100 Restaurants in Deutschland angeschlossen."