Skip to main content

Bilanz

Relais & Châteaux Deutschland glänzt mit insgesamt 18 Sternen

Zwei neue grüne Auszeichnungen von Guide Michelin

Achim Hack im Gut Steinbach
Peter Niemann

MÜNCHEN. Sternstunde für die Mitglieder von Relais & Châteaux in Deutschland: Mit der neuen Nachhaltigkeits-Auszeichnung MICHELIN Grüner Stern für gleich zwei Häuser – Gut Steinbach Hotel & Chalets in Reit im Winkl und Hotel Hohenhaus in Herleshausen – freut sich die deutsche Delegation der internationalen Hotel- und Restaurantvereinigung nun über insgesamt 18 Sterne des renommierten Guide Michelin. Angeführt wird die Riege der deutschen Gourmet-Cuisine von Hotel Bareiss, das mit drei Sternen am kulinarischen Himmel glänzt. Die deutschen Häuser sind bekannt für ihre Leidenschaft, Gastfreundschaft und einfallsreiche Kulinarik auf höchstem Niveau. Dabei legen sie großen Wert auf eine starke lokale Ausrichtung und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

Größtes Netzwerk an Spitzenköchen

Relais & Châteaux vereint das weltweit größte Netzwerk an Sterneköchen und damit eine außerordentliche Kompetenz der Spitzenkulinarik, die ihresgleichen sucht. Allein die Häuser der deutschen Delegation bringen gemeinsam neben den zwei neuen Grünen Sternen 16 klassische Michelin-Sterne auf den Teller. Von den insgesamt 19 Mitgliedern glänzt das Hotel Bareiss mit fantastischen drei Sternen. Drei Häuser – Hotel Dollenberg, Restaurant Lafleur, Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer – kommen auf jeweils zwei Sterne und weitere sieben – Bülow Palais, Gutshaus Stolpe, Hotel Hohenhaus, Hotel Seesteg, Landhaus Stricker, Park-Hotel Egener Höfe, Villino – haben einen Michelin-Stern erkocht. Hinzu kommen nun die beiden grünen Sterne für die nachhaltige Gourmetküche von Gut Steinbach Hotel & Chalets und Hotel Hohenhaus.

Genuss auf höchstem Niveau im drei-Sterne-Restaurant Bareiss

Angeführt wird das außerordentliche Sterne-Portfolio von Relais & Châteaux Deutschland durch das Gourmetrestaurant Bareiss. Die Schwarzwälder Adresse im gleichnamigen familiengeführten Luxushotel gehört zu den Top Ten in Deutschland. Internationale Spitzenküche auf höchstem Niveau, die sich auf das Wesentliche und natürliche Aromen konzentriert – nach diesem Grundsatz kreieren drei-Sterne-Koch Claus-Peter Lumpp und sein Team ihre kulinarischen Meisterwerke und lassen ihre Gäste die Freude an der Arbeit schmecken. Bereits 1984 hat Bareiss den ersten Stern geholt, ein Jahr später folgte der zweite und seit 2007 leuchtet der dritte Stern über dem Restaurant.

Michelin Grüner Stern: Neuer Ritterschlag für nachhaltige Gourmetküche

Für neuen Sterne-Zuwachs in der deutschen Delegation haben jüngst das Gut Steinbach Hotel & Chalets in Reit im Winkl und das Hotel Hohenhaus in Herleshausen gesorgt. Sie wurden für ihre umwelt- und ressourcenbewusste Küche nun mit dem Symbol „MICHELIN Grüner Stern“ ausgezeichnet. Seit 2020 vergibt Guide MICHELIN die besondere Auszeichnung in Deutschland und würdigt damit nachhaltiges Handeln und Engagement in der Gastronomie. Das steht bei der internationalen Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux bereits seit Gründung im Jahr 1954 im Fokus. So wurde die Verpflichtung, das lokale Erbe und die Umwelt zu schützen, sogar 2014 bei der UNESCO in einem Manifest festgehalten und vorgetragen.
Susanne Gräfin von Moltke, Inhaberin von Gut Steinbach Hotel & Chalets und Vorstandsmitglied von Relais & Châteaux, freut sich über die Auszeichnung: „Als Mitglied der Vereinigung Relais & Châteaux sind wir sehr stolz, diese wegweisende Auszeichnung vom Guide Michelin erhalten zu haben. Der grüne Stern spiegelt genau das wider, was einerseits Herzstück unserer Vereinigung ist, nämlich gelebte Nachhaltigkeit gepaart mit einer ausgezeichneten Küche.“

Das Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel & Chalets ist ein 51 Hektar großes Heimatrefugium in Reit in Winkl in den bayerischen Alpen. Das Team rund um Küchenchef Achim Hack legt bei der kreativen Zubereitung großen Wert auf regionale und saisonale Produkte aus nachhaltigem Anbau. 80 Prozent der Lebensmittel kommen aus einem Umkreis von 80 Kilometern. So unterstützen sie den lokalen Handel und bieten ihren Gästen gleichzeitig authentischen Genuss in höchster Qualität und zum Wohl der Umwelt. Dabei stammt ein Teil der Produkte für die zukunftsweisende Küche auch aus der von Bioland zertifizierten eigenen Landwirtschaft sowie dem eigenen Garten.

Eingebettet in eine 3.600 Hektar große Naturlandschaft produzieren Relais & Châteaux Hotel Hohenhaus Küchenchef und Hoteldirektor Peter Niemann und sein Team einen Großteil der Lebensmittel für die Sterneküche von Hotel Hohenhaus selbst. Vom Getreide für das hauseigene Brot sowie Obst- und Gemüseanbau über eine Schafzucht und ein Schlachthaus bis hin zu festangestellten Jägern und Imkern – die Zutaten werden unter höchsten Ansprüchen an Qualität und Achtsamkeit erwirtschaftet und vollständig verwertet. Was nicht eigenständig produziert werden kann, bezieht Peter Niemann aus einem Umkreis von maximal 20 Kilometern. Dafür würdigt Michelin das Hotel Hohenhaus neben dem bereits bestehenden Michelin-Stern für die herausragende Küche des Restaurants La Vallée Verte, nun mit dem grünen Symbol für nachhaltige Gourmet-Küche für den Hohenhaus Grill.

 

Latest News

Restaurant des Monats

Sternerestaurant Juwel in Kirschau

Das Gourmetrestaurant JUWEL in Kirschau ist bereits zum siebten Mal in Folge mit dem begehrten Michelin-Stern ausgezeichnet worden und in Sachsen das einzige Sternerestaurant auf dem Land.

Podcast

Interview mit Max Füller, Hotel Maximilian's in Augsburg

Max Füller hat als F&B Service Manager die Vielfalt der Gastronomie kennengelernt und spricht darüber in dieser Podcast Folge.

Foto: Axel Heiter

Enterainment

Tristan Brandt gestaltet Menü für WinterVarieté

International erfolgreiche Spitzenkoch ist kulinarischer Patron der Heidelberger Dinnershow

Gut Steinbach

Restaurant Gut Steinbach impressions and views
Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA
Steinbachweg 10
83242 Reit im Winkl

Go to restaurant profile >>

Hohenhaus

Restaurant Hohenhaus impressions and views
Hohenhaus
Holzhausen-Hohenhaus
37293 Herleshausen
Seating capacity: 60
Employees: 20
+49 (5654) 1303

Go to restaurant profile >>

Bareiss

Restaurant Bareiss impressions and views
Bareiss
Hermine-Bareiss-Weg - Mitteltal
72270 Baiersbronn
Seating capacity: 34
Employees: 16
+49 (7442) 4 73 20

Go to restaurant profile >>

Le Pavillon

Restaurant Le Pavillon impressions and views
Relais & Chateaux Hotel Dollenberg
Dollenberg 3
77740 Bad Peterstal-Griesbach
Chef: Martin Herrmann
Seating capacity: 36
Employees: 12
+49 (7806) 1272

Go to restaurant profile >>

Lafleur

Restaurant Lafleur impressions and views
Palmengartenstrasse 11
60325 Frankfurt (Main)
Chef: Andreas Krolik
Seating capacity: 50
Employees: 8
+49 (69) 90029 155

Go to restaurant profile >>

Courtier

Restaurant Courtier impressions and views
Weissenhaus Private Nature Luxury Resort
Parkallee 1
23758 Weissenhaus

Go to restaurant profile >>

Caroussel Nouvelle

Restaurant Caroussel Nouvelle impressions and views
Bülow Palais
Königstr. 14
01097 Dresden

Go to restaurant profile >>

Gutshaus Stolpe

Restaurant Gutshaus Stolpe impressions and views
Relais & Chateaux Gutshaus Stolpe
Peenstr. 33 - bei Anklam
17391 Stolpe
Chef: Christian Somann
Seating capacity: 22
Employees: 8
+49 (39721) 55099

Go to restaurant profile >>

Seesteg - Das Restaurant

Seesteg
Damenpfad 36a
26548 Norderney

Go to restaurant profile >>

BODENDORF'S

Restaurant BODENDORF'S impressions and views
Landhaus Stricker
Boy-Nielsen-Str. 10
25980 Tinnum (Sylt)

Go to restaurant profile >>

Gourmetrestaurant Dichter

Restaurant Gourmetrestaurant Dichter impressions and views
Parkhotel Egerner Höfe
Aribostr. 19-26
83700 Rottach-Egern
Chef: Thomas Kellermann
Seating capacity: 40
Employees: 10
+49 (8022) 666 200

Go to restaurant profile >>

Villino

Restaurant Villino impressions and views
Villino
Mittenbuch 6 - Bodolz
88131 Lindau
Chef: Toni Neumann
Seating capacity: 45
Employees: 20

Go to restaurant profile >>

Gourmet-Club