Skip to main content
Restaurant Schorse im Leineschloss logo
Restaurant schuberts logo

Generationenwechsel

Maurizio Oster übernimmt das Hamburger Restaurant Zeik

Axel Henkel zieht sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Gastronomie zurück

Neuer Eigentümer des Restaurants Zeik in Hamburg, Maurizio OsterNeuer Eigentümer des Restaurants Zeik in Hamburg, Maurizio Oster
Maurizio Oster
Außenbereich Restaurant Zeik, HamburgAußenbereich Restaurant Zeik, Hamburg
Außenbereich
Barbereich Restaurant ZeikBarbereich Restaurant Zeik
Barbereich
Innenbereich Restaurant Zeik, HamburgInnenbereich Restaurant Zeik, Hamburg
Innenbereich des Restaurants Zeik

HAMBURG. Das Restaurant Zeik in Hamburg bekommt einen neuen Küchenchef. Zum 1. April übergibt der bisherige Inhaber, Axel Henkel die Aufgabe an Maurizio Oster. Henkel (66) zieht sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Gastronomie zurück. „Es ist Zeit für einen Generationswechsel im Zeik. Ich werde mich zur Ruhe setzen und Platz machen für die junge, kreative Koch-Generation mit frischen Ideen, die Maurizio Oster für mich verkörpert. Ich weiß, dass das Restaurant bei ihm in guten Händen ist. Er wird neuen Wind in das Zeik bringen und die Gäste werden sich hier wohlfühlen – da bin ich mir sicher,“ so Henkel.

Mit gerade einmal 29 Jahren blickt der neue Zeik-Inhaber bereits auf mehrere Jahre Erfahrung in der Spitzen-Gastronomie zurück: Oster hat sein Talent bisher nicht nur in Hamburg bei Stationen wie dem Grill und dem Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten, im ONO von Steffen Henssler oder zuletzt als Küchenchef des VLETan der Alster unter Beweis gestellt: Bereits 2010 entdeckte er als Koch auf der MS Europa die kulinarische Vielfalt der Weltmeere und erlernte Kochtechniken aus aller Welt.

„Im Zeik werde ich ausschließlich regionale und saisonale Produkte von höchster Qualität servieren. Ich bin ein Hamburger Jung und meine Wurzeln spiegeln sich in meinen Gerichten wider. Inspiriert von der norddeutschen Küche kreiere ich meine Gerichte mit Weitblick. In meiner Küche wird alles frisch und in eigener Herstellung zubereitet, dabei bediene ich mich allerdings immer wieder gern an Kochtricks der internationalen Küche.“

Im Zeik werden künftig je drei Vorspeisen und Hauptgänge sowie zwei Desserts das Menü bilden. Bestellt werden kann als Acht-Gänge-Menü oder einzeln. Den Start macht am 1. April das OSTER-Menü – hier ist der Name in zweierlei Hinsicht Programm: Von Oster gekocht und zu Ostern serviert, erwartet die Gäste für 52 Euro Räucheraal mit Roter Bete, Salzwiesenlamm, Onglet vom Rind mit Nussbutter und Kürbis und zum Abschluss Salzkaramell mit Birne.

„Ich träume schon länger vom eigenen Betrieb und so wie ich ist das Zeik ein Hamburger Original. Einen besseren Start in die Selbstständigkeit kann ich mir nicht vorstellen. Ich will meine Gäste mit meinen Gerichten nicht nur begeistern, sondern immer wieder für Überraschungen sorgen. Das Zeik bleibt weiterhin der Ort für ein einzigartiges Hamburg-Erlebnis, egal ob als Tourist oder Einheimischer,“ erklärt Oster.

Das Ostermenü im ZEIK

  • Amuse: Sellerie | Trüffel | Sauerteig
  • Vorspeise: Burmeister Räucheraal | Rote Bete | Ziegenkäse von Kruse
  • Zwischengang: Salzwiesenlamm | Kerbelwurzel | Walnuss
  • Hauptgang: Rosa Onglet | Nussbutterhollandaise | Kürbis
  • Dessert: Salzkaramell | Birne | Zitronverbene
  • 52€ inkl. Kaffee und Wasser

News archive >>

Zeik

Restaurant Zeik impressions and views
Sierichstr. 112
22299 Hamburg

Go to restaurant profile >>

VLET Kitchen & Bar

Jungfernstieg 7
20354 Hamburg
Chef: Leonhard Witzke

Go to restaurant profile >>

Maurizio Oster

image of Maurizio Oster

What?
Chef de Cuisine

Where?
Zeik in Hamburg

Facebook
Instagram
RSS
Contact

Service & contact

Did you have any questions about the gourmet club or so you need a restaurant recommendation? We will help you.

Service-Hotline:
+49 700-1GOURMET

Be welcome to send us an email.

To the contact form