Und der Erfolg könnte nicht größer sein: Insgesamt 21 internationale Speaker haben den Veranstaltungsort „Event Island“ zu einem echten Magneten für Gastronomen aus ganz Europa verwandelt. Mehr als 3.000 Besucher wurden in den vergangenen zwei Tagen gezählt. Damit war das Symposium an beiden Veranstaltungstagen restlos ausverkauft. ROLLING PIN CEO Jürgen Pichler ist entsprechend glücklich: „Für uns sind die CHEFDAYS alljährlich DAS Highlight unserer Arbeit. Dass wir in unserem ersten Jahr in Deutschland auf so große Resonanz stoßen, freut mich sehr. Zeigt es doch die Qualität unserer Speaker, aber auch die Nachfrage der Branche nach einem hohen Informationsaustausch“. Unter den Speakern waren in diesem Jahr international gefeierte Größen wie Joan Roca aus dem El Celler de Can, Rasmus Kofoed aus dem Restaurant Geranium in Kopenhagen, Vladimir Mukhin aus dem White Rabbit in Moskau sowie Andreas Caminada von Schloss Schauenstein. „Der Erfolg der CHEFDAYS in Berlin hat gezeigt, dass solch ein Event der Extraklasse in Deutschland gefehlt hat“, erklärt Thomas Storck, CEO METRO Deutschland. „Wir haben mit den CHEFDAYS eine Plattform geschaffen, um die Food-Community zusammenzubringen. An den beiden Tagen haben wir unsere Kunden und Besucher mit Masterclasses und Kochshows in eine andere Welt entführt.“
Doch nicht nur international war die Crème de la Crème der Kochelite vertreten, auch national wurde aufgefahren, was in der Branche Rang und Namen hat: Joachim Wissler aus dem Restaurant Vendôme , Hendrik Otto aus dem Lorenz Adlon Esszimmer und Tim Raue aus dem Restaurant Tim Raue sind nur einige der deutschen Stars, die auf der Bühne ihr Können zeigten.
Im Mittelpunkt des Geschehens standen dabei spannende Themen, die sowohl auf der Hauptbühne als auch bei den Masterclasses im Expo-Bereich präsentiert wurden. Egal ob bei Tim Raue, der mit seinem Vortrag demonstrierte, wie er mit seiner „asiatisch inspirierten Küche“ eine Nische eroberte, oder beim frisch gekürten „Berliner Meisterkoch“ Sebastian Frank aus dem Restaurant Horváth, der den Zuschauern demonstrierte, wie Klassiker modern und kreativ interpretiert werden können - jeder Vortrag wurde vom Fach-Publikum mit höchster Aufmerksamkeit verfolgt.
Die buchstäbliche Krönung des ersten Tages folgte dann am Montagabend bei der Bekanntgabe der Germany`s 50 BEST CHEFS, dem begehrten Branchenaward, der in diesem Jahr zum zweiten Mal in Deutschland verliehen wurde. Glücklicher Gewinner des Abends war - wie gemeldet - Joachim Wissler aus dem Restaurant Vendôme, der damit seine Platzierung zum zweiten Mal in Folge halten konnte. Über Rang zwei auf dem Siegertreppchen durfte sich in diesem Jahr Tim Raue aus dem Restaurant Tim Raue freuen, gefolgt von Kevin Fehling aus dem The Table in Hamburg auf Platz drei. An der Abstimmung teilgenommen haben in diesem Jahr übrigens unglaubliche 16.241 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus der Gastronomie, die zunächst selbst ihren Lieblingskoch nominieren und dann erneut ihre Stimme für einen der 50 Meistnominierten vergeben konnten.
Kräftig gefeiert und zu den Beats von Samy Deluxe getanzt, wurde dann schließlich bei der großenAftershow-Party im Festsaal Kreuzberg, bei der die Besucher auch die Möglichkeit hatten, das Who`s who der internationalen Kochelite hautnah zu erleben und mit Kollegen aus aller Welt zu netzwerken. Die dafür extra eingerichtete Karrierelounge sorgte für das geeignete Ambiente in dem die Top-Entscheidungsträger der Branche sich versammeln und miteinander austauschen konnten.
Speaker 2017
- Rasmus Kofoed I Restaurant Geranium I Kopenhagen, Dänemark
- Dani García I Restaurant Dani Garcia I Marbella, Spanien
- Jonny Lake I The Fat Duck I Bray, England
- Vladimir Mukhin I White Rabbit I Moskau, Russland
- Nick Bril I The Jane I Antwerpen
- Tim Raue I Restaurant Tim Raue I Berlin, Deutschland
- Joan Roca I El Celler de Can Roca I Girona, Spanien
- Andreas Caminada I Schloss Schauenstein I Fürstenau, Schweiz
- Ryan Clift I Tippling Club I Singapur
- Dominique Persoone I The Chocolate Line I Brügge, Belgien
- Richard Rauch I Steira Wirt I Trautmanns Dorf, Österreich
- Tim Mälzer I Off Club I Bullerei I Gute Botschaft I Hamburg, Deutschland
Masterclass 2017
- Tohru Nakamura I Werneckhof by Geisel I München
- Christian Hümbs I Restaurant Atelier Bayerischer Hof I München
- Joachim Wissler I Vendôme I Bergisch Gladbach
- Tim Raue I Restaurant Tim Raue I Berlin
- Sebastian Frank I Restaurant Horváth I Berlin
- Tristan Brandt I OPUS V I Mannheim
- Marco Müller I Rutz I Berlin
- Arne Anker I Pauly Saal I Berlin
- Hendrik Otto I Lorenz Adlon Esszimmer I Berlin
- Bobby Bräuer I EssZimmer I München