KÖLN. Die diesjährige Chef-Sache findet am 17. und 18. September erstmals in Düsseldorf statt. Den Umzug von Deutschlands größtem und bedeutendsten Gastronomie Symposium, von Köln in eine größere Location in Düsseldorf, nutzten die Organisatoren für ein Facelifting. „Wir gelten international als der ‚best-organized Chefs Congress’ mit einem optimal strukturierten und dem hochwertigsten Programm. Das behaupten auf jeden Fall Chefs wie Massimo Bottura oder René Redzepi. Aber wer sagt, dass man das Beste nicht noch besser machen kann?“, so Thomas Ruhl, Initiator der Veranstaltung und Inhaber des Unternehmens Port Culinaire. Die neue Location „Alte Schmiedehallen“ im Böhler Areal mit stylischem Industrie-Look bietet die Möglichkeit, Dinge umzusetzen, die bislang aufgrund des Raumangebots nicht möglich waren. Zudem kann die Ausstellernachfrage vermutlich besser bedient werden. „Leider mussten wir im letzten Jahr einigen Partnern absagen, da die Flächen schon frühzeitig ausgebucht waren“, bedauert Messechef Kai Klemm vom Mitveranstalter Foodevents, „doch trotz der neuen Möglichkeiten ist es uns sehr wichtig, die Qualität im Ausstellungsbereich gewohnt hochzuhalten und nicht künstlich aufzublasen. Auch mit der Besucherkapazität waren wir in der Kölner Location am oberen Ende. Mehr ging dort nicht. 3.100 Besucher waren vor Ort. Davon 180 Journalisten und Food Blogger.“
White Rabbit

Smolenskaya Platz 3
121099 Moskau
121099 Moskau
Maaemo
Ultraviolet

c/o Bund 18, 6/F, 18 Zhongshan Dong Yi Road
200002 Shanghai
200002 Shanghai
Steirereck

Am Heumarkt 2A
1030 Wien
1030 Wien
Landhaus Bacher
Landhaus Bacher
Südtiroler Platz 2
3512 Mautern an der Donau
Südtiroler Platz 2
3512 Mautern an der Donau
Chef:
Thomas Dorfer
Seating capacity: 55
Employees: 18
Employees: 18
+43 (2732) 74337