Skip to main content
Restaurant Räthro logo
Restaurant Ratsstube logo

Gusto 2017: Wissler, Otto, Schnurr, Bau und Erfort stehen an der Spitze

Sonderauszeichnungen für Joachim Kaiser, Tony Hohlfeld und Alexander Hohlwein

Neu mit 10+Pfannen: Klaus Erfort
Das Restaurant von Joachim Kaiser...
dem Koch des Jahres im Gusto.
Aufsteiger des Jahres: Tony Hohlfeld
Newcomer des Jahres: Alexander Hohlwein - hier bei der Wahl zum Sous Chef des Jahres 2014 der Leaders of the Year
Die kulinarische Spitze Deutschlands ist nach Auffassung des Gusto um ein Restaurant breiter: Wie im Vorjahr erhalten die Restaurants Vendôme (Bergisch-Gladbach), Lorenz Adlon Esszimmer (Berlin), Falco (Leipzig), Victor's Fine Dining (Perl-Nennig) die Höchstnote von 10+ Pfannen. Neu hinzu kommt das Gästehaus Klaus Erfort in Saarbrücken. Zu den mit zehn Pfannen ausgezeichneten Restaurants kann keines aufschließen. Überraschend dürfte sein, an welche Köche der Gusto seine Sonderauszeichnungen vergibt:

Koch des Jahres: Joachim Kaiser, Restaurant Joachim Kaiser (Nördlingen)

Diesen Namen dürften die wenigsten auf der Rechnung gehabt haben. Aus Sicht des Gusto ragt Joachim Kaiser aus der Vielzahl der Köche, die sich dem Motto "Back to the roots" verschrieben haben "mit einem souveränen Vorsprung" heraus. "Denn während es vielen Köchen sowohl an den individuellen Produkten, als auch am nötigen Produktverständnis mangelt, um sich deutlich abheben zu können, hat der ebenso bodenständige wie weltoffene Cuisinier aus dem nordschwäbischen Nördlingen beides." Er habe ein besonders Gespür für die Produkte aus seinem Produzentennetzwerk, das sich auch auf dem Teller wiederspiegele. "Man bekommt es mit Gerichten zu tun, bei denen ein Stück Fisch und etwas Sauce mehr Ausdruckskraft und Finesse besitzten, als andernorts vielteilige Kompositionen", meint der Gusto.

Aufsteiger des Jahres: Tony Hohlfeld, Jante (Hannover)

Das Jante zählt für den Gusto zu den sehr interessanten neuen Projekten von jüngeren Köchen, die ohne Hotel und Mäzen qualitativ und wirtschaftliche erfolgreich sind. "Im Fall des talentierten jungen Chefs wirkte der Schritt von der vorherigen Station im Restaurant Ole Deele in die Selbstständigkeit tatsächlich wie eine Art Befreiungsschlag, der noch mehr kreatives Potenzial freigelegt hat. Name und Konzept des Jante entspringen einer in jedem Detail spürbaren Begeisterung für die nordische Idee von naturnaher Küche in ungezwungener Umgebung. Mit seinen stilistisch originellen und handwerklich gekonnt ausgeführten Kreationen gelingt es unserem diesjährigen 'Aufsteiger des Jahres', die Grundidee dieser modernen, in den skandinavischen Ländern entstandenen Naturküche auf die Heimatregion zu übertragen", schreibt der Gusto.

Newcomer des Jahres: Alexander Hohlwein, 306° (Limburg)

Der 29jährige war lange Zeit Sous Chef von Kevin Fehling im La belle Epoque und wurde in dieser Funktion bereits 2014 mit dem Leaders of the Year-Award geehrt. Im 360° in Limburg hat er sich selbständig gemacht. "Teilweise noch deutlich inspiriert von seinem ehemaligen Chef, aber auch schon mit jeder Menge eigener kreativer Ideen beseelt, begeistert sein Kulinarium im 360° Restaurant mit Geschmackssatten, aber zeitgemäß leichten und feingliedrigen Kreationen, die außerordentlich substanzstark daherkommen", meint der Gusto. 

Der Blick auf das kulinarische Jahr 2016

In seinem Vorwort für die diesjährige Ausgabe kündigt Markus J. Oberhäußer an, dass im nächsten Jahr nur noch Restaurants im Gusto berücksichtigt werden, die mindestens vier Servicezeiten pro Woche anbieten (sei es an vier einzelnen Tagen oder an zwei Mittagen und zwei Abenden). Den aus der Not der fehlenden Gäste und der Folgen des Arbeitszeitgesetzes geborene Trend, an weniger Tagen zu öffnen, hält der Gusto für eine Fehlentwicklung. "Natürlich bleibt es jedem Gastronom selbst überlassen, wann und wie oft er sein Restaurant aufsperren möchte. Wenn jedoch tatsächlich nur noch an zwei oder drei Abenden in der Woche ausreichend viele Gäste kommen, damit sich der Betrieb lohnt, könnte für den Gastgeber vielleicht auch ein guter Zeitpunkt gekommen sein, das Konzept grundlegend zu überarbeiten?", fragt der Gusto-Chef. Es stelle sich die Frage, ab welchem Punkt ein Restaurant noch ein Restaurant sei oder eine regelmäßig stattfindende Menüveranstaltung. Kulinarisch bemerkt Markus J. Oberhäußer an, dass der Trend "Back to the Roots" prinzipiell begrüßenswert sei. Aber wenn in dem Zusammenhang von Köchen von "ehrlicher Küche" gesprochen werde, sei das absurd, denn das würde bedeuten, dass eine artifiziellere Art zu kochen unehrlich sei. Teilweise wirke die Küche genauso unbeholfen, wie das unbedarfte Herumexperimentieren mit modernen Techniken. "Köche jedoch, die sich in ihrer Arbeitsweise wirklich dem Produkt hinwenden, es sehr sorgfältig auswählen oder sogar selbst (mit-)produzieren, es genau kennen und ihm so individuell ein Maximum an Geschmack entlocken, begeistern damit sicher nachhaltiger, als viele Bastelkünstler mit dreißig verschiedenen Komponenten auf einem Teller", schreibt der Gusto-Chef. Sein Fazit: mittlerweile ist in keinem europäischen Land die Spitzenküche stilistisch so vielseitig wie in Deutschland."

Die wichtigsten Auf- und Absteiger, sowie neue Restaurants im Gusto 2017

10+Pfannen

  • Gästehaus Klaus Erfort (Saarbrücken) - bisher 10

9+Pfannen

  • Sonnora (Dreis) - bisher 9
  • Courtier (Wangels) - bisher 7

9 Pfannen

  • reinstoff (Berlin) - bisher 8 
  • Tiger-Restaurant (Frankfurt) - bisher 8+
  • La Vie (Osnabrück) - bisher 10

8+ Pfannen

  • August (Augsburg) - bisher 8
  • Nagaya (Düsseldorf) - bisher 8
  • Piment (Hamburg) - bisher 8
  • Stadtpfeiffer (Leipzig) - bisher 8
  • OPUS V (Mannheim) - bisher 8
  • Restaurant Joachim Kaiser (Nördlingen) - bisher 7+
  • schanz (Piesport) - bisher 8
  • AMMOLITE - THe Lightning House - bisher 8
  • top air (Stuttgart) - bisher 8
  • Buddenbrooks (Travemünde) - bisher 8
  • Lamm Rosswag (Vaihingen/Enz) - bisher 8

8 Pfannen

  • Brogsitter (Bad Neunahr-Ahrweiler) - bisher 7
  • Fischers Fritz (Berlin) - bisher 9
  • Pauly Saal (Berlin) - bisher 7
  • Ole Deele (Burgwedel) - bisher 7
  • Ostseelounge (Dierhagen) - bisher 7+
  • Palmgarden (Dortmund) - bisher 7+
  • Merkles Restaurant (Endingen a. K.) - bisher 7+
  • Schote (Essen) - bisher 7+
  • Jante (Hannover) - neu
  • Eisvogel (Neunburg v. Wald)- bisher 7

7+ Pfannen

  • St. Andreas (Aue)
  • Maerz - Das Restaurant (Bietigheim) - bisher 7
  • Philipp Soldan (Frankenberg) - bisher 6+
  • Boathouse (Hamburg) - neu
  • Juwel (Kirschau) - bisher 6
  • 360° (Limburg) - neu
  • Gutsschenke (Ludwigsburg) - neu
  • Casala (Mersburg) - bisher 7
  • Am Kamin (Mülheim / Ruhr) -bisher 6+
  • 1797 (Panker) - bisher 7
  • Huberwirt (Pleiskirchen) - bisher 7
  • Storstad (Regensburg) - bisher 7
  • Gutshaus Stolpe (Stolpe) - bisher 7
  • Die Zirbelstube (Stuttgart) - bisher 8
  • Bachofer (Waiblingen) - bisher 7
  • Ente (Wiesbaden) - bisher 7
  • Alexander Herman (Wirsberg) - bisher 7
  • Saphir (Wolfsburg) - bisher 7

7 Pfannen

  • Soulfood (Auersbach) - bisher 6+
  • Sartory (Augsburg) - bisher 5+
  • Kochzimmer (Beelitz) - bisher 6+
  • einsunternull (Berlin) - neu
  • Kaspers Restaurant (Bonn) - neu
  • No. 4 (Buxtehude) - neu
  • Graf Leopold (Daun) - bisher 6+
  • Nenio (Düsseldorf) - neu
  • Kronenschlösschen (Eltville)
  • Clara (Erfurt) - bisher 6
  • Die Mühlenhelle (Gummersbach) - bisher 6+
  • Se7en Oceans (Hamburg) - bisher 6
  • Sandhof - Dirk Maus (Heidesheim a. R.) - bisher 6
  • Camers (Hohenkammer) - bisher 6+
  • Gasthaus Zum Raben (Horben) - bisher 6+
  • Westfälische Stube (Hörstel)
  • Le Salon im Kesselhaus (Karlsruhe) - bisher 6+
  • Ahlmanns (Kiel) - neu
  • Pure White Foodclub (Köln) - bisher 6
  • ZweiSinn (Nürnberg) - neu
  • Wonka (Nürnberg) - bisher 6+
  • Entenstuben (Nürnberg) - bisher 6+
  • Zehners Stube (Pfaffenweiler) - bisher 6+
  • Die Brasserie (Pirmasens) - bisher 6+
  • Reuter (Rheda-Wiedenbrück) - bisher 6+
  • Aubergine (Starnberg) - bisher 6+

6+Punkte

  • Gasthaus Hirsch (Bad Liebenzell) - bisher 6
  • Weinbar Schwein (Berlin) - neu
  • CODA (Berlin) - neu
  • Landhaus Rössle (Bertfeld-Brettbach) - bisher 6
  • Goldener Anker (Dorsten) - bisher 6
  • Bread & Roses (Düsseldorf) - neu
  • Atelier Wilma (Frankfurt) -neu
  • Off Club - Madame X (Hamburg) - bisher 6
  • Christians Restaurant (Kirchdorf) - bisher 6
  • Aura by Luis Diaz (Köln) - neu
  • Ox & Klee (Köln) - bisher 6
  • Emma Wolf (Mannheim) - neu
  • Matsuhisa Munich (München) - neu
  • Toshi (München) - bisher 6
  • Vecchia Lanterna - bisher 6
  • Le Gourmet (Niederkassel) - neu
  • Würzhaus (Nürnberg) - bisher 6
  • Falconera (Öhingen) - bisher 6
  • Fässle le restaurant (Stuttgart) - neu

6 Pfannen

  • Yoso (Andernach) - neu
  • August und Maria (Aying) - neu
  • Millers Storchennest (Baiersdorf) - bisher 5
  • Kalaboush (Bakum) - bisher 5
  • Tulus Lutrek (Berlin) - neu
  • Glass (Berlin) - neu
  • DUKE (Berlin) - bisher 5+
  • Rutz Weinbar (Berlin)
  • Wein Taverne (Bielefeld) - bisher 5+
  • Posipals Gasthof Krone (Bühl) - bisher 5
  • VIDA (Dortmund) - neu
  • Jean (Eltville) - neu
  • Chairs (Frankfurt/Main) - neu
  • Berggasthaus Niedersachsen (Gehrden) - neu
  • Waldgaststätte Ponyhof (Gengenbach) - neu
  • Heimatjuwel (Hamburg) - neu
  • Atlantic-Restaurant (Hamburg) - bisher 5
  • Heldenplatz (Hamburg) - neu
  • Die Insel (Hannover) - neu
  • Hoftgut Hohenkarpfen (Hausen o.V.) - bisher 5+
  • Cantina Majolika (Karlsruhe) - bisher 5+
  • Chairo (Koblenz) - neu
  • Scherz Restaurant (Köln) - neu
  • Michaelis (Leipzig) - neu
  • Villers (Leipzig) - bisher 5+
  • Le Stollberg (München) - bisher 5+
  • Johannas (München) - bisher 5+
  • Forsthaus Strelitz (Neustrelitz) - neu
  • die.speisekammer (Oberstaufen) - neu
  • Forsts Landhaus (Riedenburg) - neu
  • Gasthaus Goldener Stern (Rohrbach)
  • Spiegelstube (Rötz) - bisher 5
  • Deimann (Schmellenberg) - neu
  • Glaskasten (Schwerte) - bisher 5
  • Pfaffenberg Restaurant (Solingen) - neu
  • Brot & Bier (Sylt) - neu
  • Balthazar (Travemünde) - neu
  • Restaurant Schlosspark Filseck (Uhingen) - neu
  • Siedepunkt (Ulm) - bisher 5+
  • Dorfwirt (Unterammergau) - neu
  • EssZimmer (Weinheim) - neu
  • Gasthaus Egertal (Weißenstadt) - bisher 5
  • Alte Überfahrt (Werder a. d. Havel) - neu

News archive >>

GästeHaus Klaus Erfort

Restaurant GästeHaus Klaus Erfort impressions and views
Mainzer Str. 95
66121 Saarbrücken
Chef: Klaus Erfort
Seating capacity: 35
Employees: 12

Go to restaurant profile >>

Meyers Keller Joachim Kaiser

Marienhöhe 8
86720 Nördlingen
Chef: Joachim Kaiser

Go to restaurant profile >>

Jante

Marienstr. 116
30171 Hannover

Go to restaurant profile >>

360 Grad

Restaurant 360 Grad impressions and views
Bahnhofplatz 1a
65549 Limburg
Chef: Alexander Hohlwein
Seating capacity: 35

Go to restaurant profile >>

Sonnora

Restaurant Sonnora impressions and views
Waldhotel Sonnora
Auf dem Eichelfeld 1
54518 Dreis
Chef: Clemens Rambichler
Seating capacity: 40
Employees: 17
+49 (6578) 1402

Go to restaurant profile >>

Courtier

Weissenhaus Grand Village
Parkallee 1
23758 Weissenhaus
Chef: Christian Scharrer

Go to restaurant profile >>

Tiger-Gourmetrestaurant im Tigerpalast

Heiligkreuzgasse 16-20
60313 Frankfurt (Main)

Go to restaurant profile >>

August by Christian Grünwald

Restaurant August by Christian Grünwald impressions and views
Villa Haag 1877
Johannes-Haag-Str. 14
86153 Augsburg
Chef: Christian Grünwald
Seating capacity: 12
Employees: 10

Go to restaurant profile >>

Nagaya

Restaurant Nagaya impressions and views
Klosterstr. 42
40211 Düsseldorf

Go to restaurant profile >>

Piment

Restaurant Piment impressions and views
Lehmweg 29
20251 Hamburg
Chef: Wahabi Nouri
Seating capacity: 28
Employees: 7
+49 (40) 42937789

Go to restaurant profile >>

Stadtpfeiffer

Restaurant Stadtpfeiffer impressions and views
Augustusplatz 8
04109 Leipzig
Chef: Detlef Schlegel
Seating capacity: 44
Employees: 12
+49 (341) 1494470

Go to restaurant profile >>

OPUS V

Restaurant OPUS V impressions and views
6. Etage, engelhorn Mode im Quadrat, O5, 9-12
68161 Mannheim
Chef: Dominik Paul
Seating capacity: 40
Employees: 10
+49 (621) 167 1159

Go to restaurant profile >>

schanz

Restaurant schanz impressions and views
schanz
Bahnhofstr. 8 a
54498 Piesport
Chef: Thomas Schanz
Seating capacity: 28
Employees: 14
+49 (6507) 925252

Go to restaurant profile >>

ammolite - The Lighthouse Restaurant

Restaurant ammolite - The Lighthouse Restaurant impressions and views
Bell Rock Europapark
Peter-Thumb-Straße 6
77977 Rust
Chef: Peter Hagen-Wiest
Seating capacity: 36
Employees: 12
+4 (7822) 860 5982

Go to restaurant profile >>

Buddenbrooks

Restaurant Buddenbrooks impressions and views
A-ROSA Travemünde
Außenallee 10
23570 Lübeck
Seating capacity: 28
Employees: 12
+49 (4502) 3070 700

Go to restaurant profile >>

Lamm Rosswag

Rathausstr. 4 - Rosswag
71665 Vaihingen
Chef: Steffen Ruggaber
Seating capacity: 60
Employees: 14

Go to restaurant profile >>

Brogsitter

Sanct Peter
Walporzheimer Str. 134
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Chef: Tobias Rocholl
Seating capacity: 25
Employees: 10

Go to restaurant profile >>

Tony Hohlfeld

image of Tony Hohlfeld

What?
Chef de Cuisine

Where?
Jante in Hannover

Alexander Hohlwein

image of Alexander Hohlwein

What?
Chef de Cuisine

Where?
360 Grad in Limburg

Facebook
Instagram
RSS
Contact

Service & contact

Did you have any questions about the gourmet club or so you need a restaurant recommendation? We will help you.

Service-Hotline:
+49 700-1GOURMET

Be welcome to send us an email.

To the contact form