Jeunes Restaurateurs servieren Menü im „Singapore Style“
Für die vier Köche dreht sich einen Abend lang alles um den südostasiatischen Stadtstaat, einen bemerkenswerten Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Im Film des Abends ‚Wanton Mee‘ gibt der Regisseur Eric Khoo einen beeindruckenden Einblick in die landestypische Streetfood-Szene. Die anschließende Diskussionsrunde dreht sich vor allem um zwei Fragen: Wie schaffen es die verschiedenen Ethnien in Singapur, friedlich miteinander auszukommen? Und: Welche Rolle spielt das Essen dabei? Abgerundet wird der Abend durch das passende Dinner. „Das spannende und anspruchsvolle Programm hat uns zu einer außergewöhnlichen Speisenfolge inspiriert. Mit unserem Menü „Germany Meets Singapore“ demonstrieren wir mit unseren Mitteln, wie kulturelle Gegensätze zur einer perfekten Einheit verschmelzen können“, erklärt Dressel. Und so können sich Genießer und Cineasten auf einen kreativen kulinarischen Schulterschluss freuen: Amuse Gueule „Singapore Style“, Chili Crab „Cinema“, Indian Curry und Mantou, eine chinesische Dampfnudel.
Karten für die Veranstaltungsreihe sind online erhältlich. Informationen zum Programm und dem Kartenvorverkauf gibt es ab sofort unter www.berlinale.de/de/programm/tickets/index.html und an allen Berliner Theaterkassen.