WIEN. Die neue Ausgabe des Gault&Millau Österreich zeigt an der Spitze keine Veränderungen. Die 37. Ausgabe des Guides ist heute in Wien vorgestellt worden. "Wir waren heuer besonders viel unterwegs, auch im Ausland. Nach zahlreichen Reisen – von London und Berlin über Paris und San Sebastian nach Menton und Antwerpen – kommen wir nach Hause mit stolz geschwellter Brust, denn unsere Köche an der Spitze können sich mit all dem Erlebten messen. Und wie," zeigen sich die Herausgeber
Martina und
Karl Hohenlohe beeindruckt von Österreichs Haubengastronomie.
Insgesamt wurden im Gault & Millau 2016 Österreich 706 Hauben an 582 Restaurants vergeben. Das stärkste Bundesland gemessen an Haubenrestaurants ist Wien (113), das schwächste Burgenland (17).
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
- Es gibt weiterhin drei Restaurants mit vier Hauben: das Steirereck im Stadtpark in Wien, Restaurant Obauer in Werfen und Simon Taxacher in Kirchberg in Tirol.
- Für den Gault&Millau gibt es eine „aufregende Riege an Individualisten unter den Dreihauben-Köchen, die uns eine spannende Zukunft prophezeien" : von Andreas Döllerer in Golling und Thomas Dorfer in Mautern über Harald Irka in Straden (er ist heuer auf sensationelle 18 Punkte aufgestiegen), Tom Riederer in St. Andrä bis zu Alain Weissgerber in Schützen.
- Was sich vor drei Jahren als grünes Wunder auftat, hat sich mittlerweile zum konstanten Gourmet-Paradies entwickelt – die Steiermark. 114 Hauben in 81 Restaurants wurden vergeben. Es spitzt sich zu: Im Vergleich zum Vorjahr sind das zwar weniger Haubenrestaurants (81 statt 86), aber mehr Hauben. Die Spitze legt weiter zu.
- Evergreens & Superhits dieses Jahres: Die Erbse samt ihren Sprossen wurde von der Gault & Millau-Redaktion zur Hülsenfrucht des Jahres gekürt. Das Beef Tatar ist unsterblich und rangiert unter den Wiederholungstätern unbestritten auf Platz 1. „Die Welt der Gewürze hat sich für unsere Köche aufgetan, der Radius wurde erweitert und die Küche um spannende exotische Aromen bereichert“, heißt es.
- Natural wine und Craft beer sind in Österreichs Gastronomie angekommen. Das beflügle die Köche und eröffne kenntnisreichen Sommeliers ein noch spannenderes Betätigungsfeld, meinen die Tester.
- Besonders erfreulich ist die offensichtliche Aufwertung der Patisserie. Aus diesem Grund kürt der Gault&Millau erstmals einen Patissier des Jahres: Thomas Scheibelhofer aus dem Restaurant Tian in Wien.
- Koch des Jahres: Konstantin Filippou, Wien
- Newcomer des Jahres: Fabian Günzel, Das Loft, Wien
- Sommelier des Jahres: Hermann Botolen, Wien
- Service Award: Christina Ostermayer, Do & Co, Wien
- Ambiente Award: T.O.M. R – Pfarrhaus, St. Andrä im Sausal
Ergebnisse des Gault&Millau 2016
Die Besten - Karl und Rudolf Obauer, Restaurant Obauer/Werfen 19 Punkte
- Heinz Reitbauer, Restaurant Steirereck im Stadtpark/Wien 19 Punkte
- Simon Taxacher, Restaurant Simon Taxacher/Kirchberg 19 Punkte
- Thomas Dorfer, Restaurant Landhaus Bacher/Mautern 18 Punkte
- Andreas Döllerer, Restaurant Döllerer/Golling 18 Punkte
- Alexander Fankhauser, Restaurant Alexander/Fügenberg 18 Punkte
- Konstantin Filippou, Restaurant Konstantin Filippou, Wien 18 Punkte
- Harald Irka, Restaurant Saziani Stub'n/Straden 18 Punkte
- Silvio Nickol, Gourmet Restaurant Silvio Nickol/Wien 18 Punkte
- Martin Sieberer, Paznauner Stube/Ischgl 18 Punkte
- Alain Weissgerber, Restaurant Taubenkobel/Schützen 18 Punkte
- Christoph Zangerl, Restaurant Tannenhof/St. Anton 18 Punkte
Weitere Top-Bewertungen:
17 Punkte:
- Die Weinbank Restaurant, Ehrenhausen
- Senns.Restaurant, Salzburg
- See Restaurant Saag, Techelsberg
- T.O.M. R – Pfarrhof, St. Andrä im Sausal
16 Punkte:
- Gasthof Post, Dalaas
- Petz im Gusshaus, Wien
- Salzburger Hof (Stube), Zell am See
- Schlossstern Velden, Velden
15 Punkte
- Das Kleine Restaurant, Hinterglemm
- Eders Wirtshaus, St. Kathrein am Offenegg
- O Boufés, Wien
- Shiki Japanese Fine Dining, Wien
- Winkler's im Neuwirt, Kitzbühel
Die Aufsteiger3,5 Punkte :
- Das Loft, Wien 16 Punkte (bisher 12,5)
2 Punkte:- Weyringer Wallersee, Henndorf am Wallersee 16 Punkte (bisher 14)
- Genussreich by Joachim Windhager, Bad Blumau 15 Punkte (bisher 13)
- Kupferdachl, Unterpremstätten 15 Punkte (bisher 13)
- Mercado, Wien 15 Punkte (bisher 13)
- Schloss Fuschl, Hof bei Salzburg 15 Punkte (bisher 13)
- Zirbenstube, Aigen im Ennstal 15 Punkte (bisher 13)
Alle übrigen Aufsteiger:Bundesland | Ort | | Restaurant | Neue Bewertung | Alte Bewertung |
B | DEUTSCH SCHÜTZEN | | Wachter-Wieslers Ratschen | 14 | 12,5 |
B | KOHFIDISCH | | Gasthaus Csencsits | 16 | 15 |
B | PODERSDORF | | Zur Dankbarkeit | 13 | 12,5 |
K | PÖRTSCHACH | | Leon | 16 | 15 |
K | VILLACH WARMBAD | | Das Kleine Restaurant | 15 | 14 |
K | SEEBODEN | | Das Moerisch | 15 | 14 |
K | KLAGENFURT | | 151 | 14 | 13 |
K | PATERGASSEN | | Gasthaus Fellacher | 14 | 13 |
K | PÖRTSCHACH | | La Balance | 14 | 13 |
NÖ | KIRCHBERG | am Wagram | Gut Oberstockstall | 15 | 14 |
NÖ | WIENER NEUSTADT | | Altes Backhaus | 14 | 13 |
NÖ | ERLACH | an der Pitten | Das Linsberg | 14 | 13 |
NÖ | EGGENDORF | | Landgasthaus Winkelhofer | 14 | 13 |
NÖ | HOLLABRUNN | | Wagner’s Wirtshaus | 14 | 13 |
OÖ | MONDSEE | | Iris Porsche | 16 | 15 |
OÖ | STEYR | | Kapeller | 16 | 15 |
OÖ | GEINBERG | | Aqarium | 15 | 14 |
OÖ | NUßDORF | am Attersee | 1er Beisl im Lexenhof | 14 | 13 |
OÖ | ST. JOHANN | am Wimberg | Keplingerwirt | 14 | 13 |
OÖ | ROßLEITHEN | | Kerbl's Küche | 14 | 13 |
OÖ | MONDSEE | | Maninseo | 14 | 13 |
OÖ | BAD GOISERN | | Steegwirt | 14 | 13 |
OÖ | AFIESL | | Bergergut | 13 | 12,5 |
S | HENNDORF | am Wallersee | Weyringer Wallersee | 16 | 14 |
S | HOF | bei Salzburg | Schloss Fuschl | 15 | 13 |
S | SALZBURG | | Schloss Mönchstein | 16 | 15 |
S | ST. VEIT | im Pongau | Sonnhof | 16 | 15 |
S | GOLLING | | Gasthaus Adler | 15 | 14 |
S | ST. GILGEN | | Haus am Hang | 15 | 14 |
S | MITTERSILL | | Haus am Teich | 15 | 14 |
S | BAD GASTEIN | | Grüner Baum | 14 | 13 |
S | SALZBURG | | Strasserwirt | 14 | 13 |
S | ZELL AM SEE | | Zum Hirschen | 14 | 13 |
S | ST. GILGEN | | Batzenhäusl | 13 | 12,5 |
S | SALZBURG | | Liebings | 13 | 12,5 |
ST | BAD BLUMAU | | “GenussReich“ by Joachim Windhager | 15 | 13 |
ST | UNTERPREMSTÄTTEN | | Kupferdachl | 15 | 13 |
ST | AIGEN | im Ennstal | Zirbenstube | 15 | 13 |
ST | STRADEN | | Saziani Stub’n | 18 | 17 |
ST | GRAZ | | aiola Upstairs | 15 | 14 |
ST | GROSS-ST. FLORIAN | | Landhaus Oswald | 15 | 14 |
ST | ST. SEBASTIAN | bei Mariazell | Lurgbauer | 15 | 14 |
ST | KITZECK | im Sausal | Kirchenwirt | 14 | 13 |
ST | TRAUTENFELS | | Krenn | 14 | 13 |
ST | GRALLA | | Murnockerl | 14 | 13 |
ST | GRAZ | | Starcke Haus | 14 | 13 |
ST | ST. NIKOLAI | im Sausal | Harkamp | 13 | 12,5 |
ST | GRAZ | | Restaurant Schlossberg | 13 | 12,5 |
ST | SCHWANBERG | | Stegweber | 13 | 12,5 |
ST | LEIBNITZ | | Zur alten Post | 13 | 12,5 |
T | ISCHGL | | Paznaunerstube | 18 | 17 |
T | ST. ANTON | am Arlberg | Tannenhof | 18 | 17 |
T | ISCHGL | | MAD | 17 | 16 |
T | INNSBRUCK | | Chez Nico | 16 | 15 |
T | SERFAUS | | Jennys Schlössl | 16 | 15 |
T | ELLMAU | | Kaiserhof | 15 | 14 |
T | NEUSTIFT | im Stubaital | Schaufelspitz | 15 | 14 |
T | ST. ANTON | am Arlberg | Alte Post | 14 | 13 |
T | INNERVILLGRATEN | | Der Gannerhof | 14 | 13 |
T | ST. JAKOB | in Defereggen | Jesacherhof | 14 | 13 |
T | TUX | | Lanersbacher Hof | 14 | 13 |
T | GERLOS | | Mañana’s | 14 | 13 |
T | INNSBRUCK | | Café Sacher Innsbruck | 13 | 12,5 |
V | HIRSCHEGG | /Kleinwalsertal | Kilian Stuba | 17 | 16 |
V | LECH | am Arlberg | Rote Wand | 17 | 16 |
V | LECH | am Arlberg | Almhof Schneider Restaurant | 16 | 15 |
V | BEZAU | | Gams | 15 | 14 |
W | WIEN | | Das Loft | 16 | 12,5 |
W | WIEN | | Mercado | 15 | 13 |
W | WIEN | | Unkai | 16 | 15 |
W | WIEN | | Harry's Time | 15 | 14 |
W | WIEN | | Schnattl | 15 | 14 |
W | WIEN | | YOHM | 15 | 14 |
W | WIEN | | Artner | 14 | 13 |
W | WIEN | | Bacchus | 14 | 13 |
W | WIEN | | Charlie P's Dining Room | 14 | 13 |
W | WIEN | | DO & CO Albertina | 14 | 13 |
W | WIEN | | Labstelle | 14 | 13 |
W | WIEN | | Livingstone | 14 | 13 |
W | WIEN | | Osteria d‘Atri | 14 | 13 |
W | WIEN | | Stomach | 14 | 13 |
W | WIEN | | Zum finsteren Stern | 14 | 13 |
W | WIEN | | 1070 | 13 | 12,5 |
W | WIEN | | Cantinetta Antinori | 13 | 12,5 |
W | WIEN | | Da Moritz | 13 | 12,5 |
W | WIEN | | Die Küche | 13 | 12,5 |
W | WIEN | | Green Cottage | 13 | 12,5 |
W | WIEN | | Herzog's Wirtshaus | 13 | 12,5 |
W | WIEN | | Huth Stadtkrug | 13 | 12,5 |
W | WIEN | | Purzl's mit Claus Curn | 13 | 12,5 |
W | WIEN | | Weinhaus Arlt | 13 | 12,5 |
Die Absteiger:Bundesland | Ort | | Name | Neue Bewertung | Alte Bewertung |
B | NEUSIEDL | am See | Am Nyikospark | 14 | 15 |
B | PURBACH | | Kloster am Spitz | 13 | 14 |
B | NEUSIEDL | am See | Mole West | 13 | 14 |
K | VELDEN | am Wörthersee | Casino Restaurant Velden | 14 | 15 |
K | LANDSKRON | | Burg Landskron | 13 | 14 |
K | LIEBENFELS | | Kunsthandwerk | 13 | 14 |
K | MOOSBURG | | Fischerhaus | 12,5 | 13 |
K | VILLACH | | Romantik-Hotel Post | 12,5 | 13 |
K | VILLACH | | Villa Rustikal | 12,5 | 13 |
NÖ | KIRCHBERG | an der Pielach | Kalteis | 14 | 15 |
NÖ | WINZENDORF | | Schmutzer | 14 | 15 |
NÖ | ARDAGGER | | Landhaus Stift Ardagger | 13 | 14 |
NÖ | KLOSTERNEUBURG | | Markgraf Wirtshaus | 13 | 14 |
NÖ | GARS | am Kamp | la pura | 12,5 | 13 |
OÖ | GRÜNAU | im Almtal | Almtalhof | 13 | 15 |
OÖ | LINZ | an der Donau | Das Anton | 12,5 | 14 |
OÖ | WELS | | Grabmer’s Fortino | 15 | 16 |
OÖ | GRIESKIRCHEN | | Waldschänke | 15 | 16 |
OÖ | ST. WOLFGANG | | Romantik Restaurant Kaiserterrasse | 14 | 15 |
OÖ | MAUTHAUSEN | | Weindlhof | 14 | 15 |
OÖ | GURTEN | | Bauböck | 13 | 14 |
OÖ | FELDKIRCHEN | bei Mattighofen | Maria vom guten Rat | 13 | 14 |
OÖ | HOLZÖSTER AM SEE | | Seewirt | 12,5 | 13 |
OÖ | STEYRERMÜHL | | Waldesruh | 12,5 | 13 |
S | BAD GASTEIN | | Villa Solitude | 12,5 | 14 |
S | KLEINARL | | Aichhorn | 14 | 15 |
S | WERFENWENG | | Alpenzeit | 13 | 14 |
S | MARIAPFARR | | Die Stub'n | 13 | 14 |
S | OBERTAUERN | | Das Seekarhaus | 12,5 | 13 |
S | NEUMARKT | am Wallersee | Winkler | 12,5 | 13 |
ST | SEEWIESEN | | Seeberghof | 14 | 15 |
ST | DEUTSCHLANDSBERG | | Burg Deutschlandsberg | 13 | 14 |
ST | GRAZ | | Corti | 13 | 14 |
ST | EHRENHAUSEN | | Maitz | 13 | 14 |
ST | FOHNSDORF | | Schloss Gabelhofen | 13 | 14 |
ST | BAD AUSSEE | | Erzherzog Johann | 12,5 | 13 |
ST | ETMIßL | | Hubinger | 12,5 | 13 |
ST | BERGHAUSEN | | Magnothek Zieregg | 12,5 | 13 |
ST | FERNITZ | bei Graz | Purkarthofer | 12,5 | 13 |
ST | PÖLLAUBERG | | Retter | 12,5 | 13 |
ST | KITZECK | im Sausal | Weinhof Kappel | 12,5 | 13 |
T | INNSBRUCK | | Europa Stüberl | 12,5 | 14 |
T | TELFS-BUCHEN/SEEFELD | | Interalpen-Hotel Tyrol | 15 | 16 |
T | MATREI | in Osttirol | Saluti | 14 | 15 |
T | ISCHGL | | Lucy Wang | 13 | 14 |
V | LECH | am Arlberg | Zur Kanne | 13 | 15 |
V | MELLAU | | Gasthaus zur Sonne | 12,5 | 14 |
V | LECH | am Arlberg | Griggeler Stuba | 17 | 18 |
V | LOCHAU | | Mangold | 15 | 16 |
V | TSCHAGGUNS | | Genießerhotel Montafoner Hof | 14 | 15 |
V | LECH | am Arlberg | Fux | 13 | 14 |
V | LECH | am Arlberg | Goldener Berg | 13 | 14 |
V | BREGENZ | | Falstaff | 12,5 | 13 |
V | EICHENBERG | | Schönblick | 12,5 | 13 |
W | WIEN | | Stadtgasthaus Eisvogel | 13 | 15 |
W | WIEN | | At Eight | 14 | 15 |
W | WIEN | | Meierei im Stadtpark | 14 | 15 |
W | WIEN | | A Barraca | 13 | 14 |
W | WIEN | | Appiano | 13 | 14 |
W | WIEN | | Collio | 13 | 14 |
W | WIEN | | Freiwild | 13 | 14 |
W | WIEN | | Kristian’s Monastiri | 13 | 14 |
W | WIEN | | Weinzirl | 13 | 14 |
W | WIEN | | Zum weißen Rauchfangkehrer | 13 | 14 |
W | WIEN | | Ansari | 12,5 | 13 |
W | WIEN | | Artner | 12,5 | 13 |
W | WIEN | | Finkh | 12,5 | 13 |
W | WIEN | | Kornat | 12,5 | 13 |
Neue Haubenlokale:
MIT 17 VON 20 PUNKTEN
- DIE WEINBANK RESTAURANT Ehrenhausen (ST)
- SENNS.RESTAURANT Salzburg (S)
- T.O.M R –PFARRHOF SANKT ANDRÄ Sankt Andrä im Sausal (ST)
MIT 16 VON 20 PUNKTEN:
- GASTHAUS POST Dalaas
- PETZ IM GUSSHAUS Wien
- SALZBURGER HOF (STUBE) Zell am See (S)
- SCHLOSSSTERN VELDEN Velden am Wörthersee (K)
MIT 15 VON 20 PUNKTEN
- DAS KLEINE RESTAURANT Hinterglemm (S)
- EDERS WIRTSHAUS St. Kathrein am Offenegg (ST)
- BOUFÉS Wien
- SHIKI JAPANESE FINE DINING Wien
- WINKLER’S IM NEUWIRT Kitzbühel (T)
MIT 14 VON 20 PUNKTEN
- ALMHOF SCHNEIDER WUNDERKAMMER Lech am Arlberg (V)
- BRASSERIE BERGE & MEER Kirchberg in Tirol (T)
- CULINARIAT Hellmonsödt (OÖ) DAS ANNA Graz (ST)
- DIE WEINBANK WIRTSHAUS Ehrenhausen (ST)
- ÉMILE Wien FISCHERWIRT Walchsee (T)
- GASTHOF KUNDLER KLAMM Kundl (T)
- HUBER’S IM FISCHERWIRT Salzburg (S)
- JEITLER IM STEINFELDHOF Weikersdorf am Steinfelde (NÖ)
- LUGECK Wien
- RESTAURANT »O« Wien
- SCHILLER Sommerein (NÖ)
- SEEBLICK Grundlsee (ST)
- SENNER ECK Schlitters (T)
MIT 13 VON 20 PUNKTEN
- CUISINO RESTAURANT WIEN Wien
- DAS DREIECK Wien
- DIDILICIOUS Salzburg (S)
- DOS Brand (V)
- DUSPARA Wien ESSL Rossatz (NÖ)
- IL CONVENTO Innsbruck (T)
- IMLAUER SKY – BAR & RESTAURANT Salzburg (S)
- IMMERVOLL Wien MARKUSPLATZ Wien
- MIZZITANT Bludenz (V)
- PLATZHIRSCH Thalgau (S)
- RAHOFER Steyr (OÖ)
- SCHWARZER ADLER Jochberg (T)
- THE BRICKMAKERS Wien
- WISPELHOF Klagenfurt (K)
Der Wein-Guide 2016:- Wein des Jahres: Riesling Schneiderberg 2013, Eiswein, Weinrieder, Kleinhadersdorf
- Weinkarte des Jahres: Die Weinbank, Ehrenhausen
- Entdeckung des Jahres: Michael Auer, Höflein
- Kollektion des Jahres: Sattlerhof, Gamlitz
- Alternativer Wein des Jahres: Traminer Maische, Gesellmann, Gols
- Ausnahmewinzer des Jahres: Christian Tschida, Illmitz