Klaus Erfort *** (Gästehaus Klaus Erfort, Saarbrücken) hat höchste Auszeichnungen: Seit elf Jahren mit drei Michelin-Sternen und mit 19,5 Punkten im Gault-Millau gerühmt, gehört er zu den besten Köchen der Welt. Ausgezeichnet wurde er auch als „Koch des Jahres“ und für das „Menü des Jahres“. Jahr für Jahr begeistert er unsere Gäste.
Datum: Montag, 04.03.2019 um 19.30 Uhr
Ort: Hotel Kronenschlösschen in 65347 Eltville-Hattenheim, www.kronenschloesschen.de
Anlass: Dinner
Ablauf: Empfang im Begrüßungszelt (ab 19.00 Uhr) mit Geldermann Brut und Amuse Geules / Aperitif Champagne Louis Roederer am Tisch / alkoholfreie Frucht-Seccos von Van Nahmen / Gourmetmenü in fünf Gängen / Weißweine und Rotweine / S. Pellegrino & Aqua Panna / Digestif Mezan / Lavazza Cafe.
Ab 23.00 Live Music im Bistro, am Piano “Dr. Feelgood jr.”
Pauschalpreis: 275 € für alle Leistungen
Nach dem Aperitif mit Champagne Louis Roederer Brut Premier Milléssimé begleiten das Menü die Ausnahmewinzer
- „Erni“ Loosen („Winzer des Jahres“, Weingut Dr. Loosen, Mosel, (4 rote Trauben Gault-Millau) mit 2016 Graacher Himmelreich Riesling GG Alte Reben und 2013 Ürziger Würzgarten GG RÉSERVE Alte Reben
- Philipp Wittmann („Winzer des Jahres“, Weingut Wittmann, Rheinhessen, (4 rote Trauben Gault-Millau) mit 2017 WESTHOFENER Riesling trocken und 2016 Weisser Burgunder RESERVE
- Wilhelm Weil („Winzer des Jahres“, Weingut Robert Weil, Rheingau, (5 Trauben Gault-Millau) mit 2016 Kiedrich Gräfenberg Riesling Trocken Grosses Gewächs und 2009 Kiedrich Klosterberg Riesling Auslese.
- Den Rotwein-Part übernimmt Pierre Fabre, Generaldirektor und Mitinhaber von Château Mont-Redon. Schon 1344 war das Weingut klassifiziert. An der Rhône gelegen zwischen Orange und Avignon, entsteht in einzigartiger Umgebung aus dem Spiel von großer Hitze und kühlem Wind ein besonderer Châteauneuf-du-Pape. Zum Hauptgang präsentiert Pierre Fabre aus seinem Château Mont-Redon Lirac 2016 sowie Chateauneuf du Pape Rouge der Jahrgänge 2016 + 2010, alle aus Magnums.
- Digestif: Mezan, 2005 Guyane Diamond (Single Distilled Rum aus Guyana)
- Moderation: Caro Maurer, „Master of Wine“. Dieser Titel ist die schwierigste Herausforderung in der Weinwelt. In Deutschland gibt es nur 8 Master of Wine, weltweit nur 340.