Skip to main content

Ihre Vorteile als Gourmet-Club Mitglied

Gute Gründe für Ihre Mitgliedschaft:

  • Willkommensgeschenk für Förder-Mitglieder! Eine Flasche Champagner John-Charles Ricchiuti Prestige von unserem Partner Champagnerglueck.de im Wert von ca. €40,00 frei Haus (für die Anmeldung als Förder-Mitglied).
     
  • Attraktive Angebotefür Förder-Mitglieder in Top-Restaurants & Hotels 
     
  • Menü des Monats - Club-Termine & Treffen bei den besten Köchen für alle Mitglieder
     
  • GourmeTour 
    Gourmetreisen z.B. nach New York, Stockholm, San Sebastian, Paris, Hongkong, Barcelona, London uvm.
     
  • Club-Treffen beim gemeinsamen "Menü des Monats" (Termine finden Sie im Club-Programm)
     
  • Rabattgutschein bei Champagnerglueck.de
     
  • Volle Nutzung  unserer weltweiten Restaurant-Daten
    ohne Werbeeinblendungen
     
  • Die beste Suchmaschine für Gourmets mit Routenplaner sowie Anzeige der gerade geöffneten Restaurants in Ihrer Nähe
     
  • Erstellen Sie Ihre eigene Rangliste, die Sie mit anderen Mitgliedern teilen (Club-Favoriten).
    Bewertung von Restaurants
     
  • Regelmäßige Verlosungen exklusiver Sternemenüs
     
  • Immer persönliche Betreuung, kein Call-Center!
     
  • Gerne sind wir persönlich für Sie erreichbar unter
    club@restaurant-ranglisten.de oder
    Tel. 08081 - 9141

Der Mitgliedsbeitrag kostet ab 60,00€ pro Jahr (2 Jahresvertrag)

Jetzt Mitglied werden!
 

JETZT Mitgliedschaft verschenken!

Suchen Sie das perfekte Geschenk für Gourmets?
Verschenken Sie doch eine Mitgliedschaft.

Hier können Sie bestellen: club@restaurant-ranglisten.de

Werden Sie Mitglied!

Der Gourmet-Club der Restaurant-Ranglisten ist eine Gemeinschaft kulinarisch interessierter Menschen. Sie wollen Genuss, Spaß am Essen und kulinarische Höhepunkte gemeinsam erleben und suchen den Erfahrungsaustausch mit Profis und Gleichgesinnten.

Menü des Monats

Kern des Angebots für Mitglieder ist das "Menü des Monats", das in Zusammenarbeit mit ausgewählten Top-Köchen aus dem deutschsprachigen Raum angeboten wird. An einem Abend des Monats genießen die Mitglieder in kleinen Gruppen das Menü gemeinsam. Dabei geht es  locker und freundschaftlich zu. Trotz aller persönlichen Unterschiede, findet sich rasch ein gemeinsames Interesse: das gute Essen und der Genuss. Der Austausch von Insider-Tipps über Wein, interessante Produkte und Restaurants steht oft im Mittelpunkt des Tischgesprächs.
Wer das "Menü des Monats" lieber allein oder mit seinem Partner genießen möchte, kann das selbstverständlich - zu den gleichen günstigen Konditionen - auch an jedem anderen Tag des Angebotszeitraums.

Außerdem bieten einige Restaurants das ganze Jahr über besondere Angebote für Menüs und Übernachtungsarrangements für Club-Mitglieder an.

Persönliche Betreuung

Der Gourmet-Club wird vom Herausgeber der Restaurant-Ranglisten, Hannes Buchner persönlich geleitet. Jährlich stellt er ein attraktives und einzigartiges Programm gemeinsam mit den Köchen zusammen. Dazu gehören auch Reisen zu den Hot Spots der internationalen Gourmet-Szene. Gourmetreisen nach San Sebastian, Paris oder New York, die den Namen wirklich verdient haben runden das Programm ab.

Mitgliedsbeitrag und Leistungen die Sie erwarten können

Mit ihrem Club-Beitrag (ab 60,00€/Jahr) unterstützen die Mitglieder den Erhalt von Non-Profit Angeboten des Gourmet-Portals, wie z.B. das Forum. Dies ist eine einmalige Plattform für Gäste, um sich über ihre Restaurant-Erlebnisse auszutauschen. Dafür können Mitglieder mit ihrem persönlichen Log-In das Portal werbefrei nutzen.
Außerdem stehen ihnen Zusatzfunktionen zur Verfügung. So können nur Mitglieder bei der Suche nach interessanten Restaurants die Ergebnisse auch nach Öffnungszeiten filtern. Zudem gibt es einen kulinarischen Routenplaner. Dieser ergänzt die Routenempfehlung von GoogleMaps mit den besten Restaurants entlang der Wegstrecke. Darüber hinaus können Mitglieder nicht nur die Ranglisten für Europa nutzen. Stand heute stehen Ranglisten für 37 Länder weltweit zur Einsicht bereit. Weitere Länder sind in Arbeit.

Wenn Sie mehr erwarten - werden Sie Fördermitglied

Wenn Sie sich mit dem Gourmet-Portal und seinen Angeboten oder Teilen davon (Forum, Portal, Club, News etc.) identifizieren können, dann können Sie jetzt noch mehr tun.

Mit der Zahlung ab 240,00€/Jahr inkl. MwSt. leisten Sie einen erheblichen Beitrag zur Weiterentwicklung und fördern die Entwicklung hin zu einem werbefreien Webauftritt und profitieren von unserem kostengünstigen Shuttlebus-Service zu Ihrem Lieblings-Restaurant. 

Ab 990,00€ Förderbeitrag pro Jahr profitieren Sie außerdem von einem kostenlosen Besuch in einem Top-Restaurant in Deutschland Ihrer Wahl inkl. Shuttle- und Reservierungs-Service im Wert von 250€ und einer Flasche Champagner.

Hier finden Sie die Unterschiede zwischen einer normalen Mitgliedschaft und der Förder-Mitgliedschaft: www.restaurant-ranglisten.de/registrierung

Keine Schnäppchen

Das "Menü des Monats" soll bewusst keine Massenveranstaltung sein. Die Menüs sind preislich so gestaltet, dass sie attraktiv im Vergleich zum regulären Angebot sind, aber keine Schnäppchen-Mentalität aufkommt, denn gutes Essen darf mehr kosten. Dennoch profitieren Mitglieder von attraktiven Angeboten, die mit den Protagonisten der Branche jährlich verhandelt werden. Ziel ist es ein Paket zu schnüren, das für beide Seiten interessant ist - für die Mitglieder rentiert sich der Mitgliedsbeitrag oft schon nach der Teilnahme an einem „Menü des Monats“.

Der Mitgliedsbeitrag kostet ab 60,00€ jährlich und kann in einigen Fällen sogar steuerlich abgesetzt werden.

Mitglied werden>>

Das Gourmet-Club-Programm 2023

Mai 2023: Schwarzwaldstube ***, Baiersbronn

Schwarzwaldstube*** in Baiersbronn mit Küchenchef Torsten MichelClub-Treffen am 6. Mai 2023 mittags. Anmeldungen per eMail möglich.

Juni 2023: JAN, München

JAN in München - das neue Restaurant von Jan HartwigClub-Treffen am 2. Juni um 19:00 Uhr. Anmeldungen per eMail möglich.

Juni 2023: GourmeTour nach Kopenhagen

Vom 14. bis 18. Juni  reist der GourmetClub nach Kopenhagen und besucht die Restaurants evtl. Noma *** (ggf. Alternative), Geranium *** und Jordnaer ** - Weitere Informationen und Anmeldungen sind per eMail möglich. Hinweis: noch ist unklar, ob das Noma zum Zeitpunkt der Reise nach dem Pop-up in Kyoto wieder geöffnet hat und Teil dieser Reise sein wird. Ggf. bieten wir 2023 einen Extra-Termin mit dem Noma an.

Juni 2023: Champagne

Vom 22. bis 25. Juni: Reise in die Champagne mit unserem Partner champagerglueck.de - . Anmeldungen per eMail möglich.

Juli 2023: Vendôme **, Bergisch Gladbach

Vendôme in Bergisch Gladbach mit Küchenchef Joachim Wissler - Club-Treffen am 13. Juli um 19:00 Uhr. Anmeldungen per eMail möglich.

September 2022: Sylt/Hamburg

Söl'ring Hof** in Rantum/Sylt mit Küchenchef Jan-Philipp Berner (07. September) und 100/200** in Hamburg (08. September) mit Küchenchef Thomas Imbusch - Anmeldungen per eMail möglich.

Oktober 2023: Obauer **, Werfen

Obauer in Werfen von Rudolf und Karl Obauer - Club-Treffen am 6. Oktober um 19:00 Uhr. Anmeldungen per eMail möglich.

Oktober 2023: Mailand

17. – 21.10.2023: Villa Crespi***, Orta San Giulio (ca. 1 Std. von Mailand), Enrico Bartolini al Mudec***, Mailand  

November 2023: 360 Grad *, Limburg

360 Grad in Limburg mit Küchenchef Alexander Hohlwein - Club-Treffen am 10. November um 19 Uhr. Anmeldungen per eMail möglich

Buchung unserer Angebote:

Fragen und Buchungen bitte an club@restaurant-ranglisten.de

Rückblick: Menü des Jahres 2022

Der kulinarische Jahresrückblick in unserem Podcast:

#66 Kulinarischer Jahresrückblick 2021 - Foodies im Gespräch

Podcast

Die erste Hälfte des Jahres mussten Gourmets aus Boxen und Takeaway-Menüs leben, aber dann konnte der Genuss wieder beginnen. Welche Restaurants haben Foodies besonders beeindruckt?

2021 hatte für Fans der guten Küche wieder viele spannende Erlebnisse zu bieten. Wir haben mit den Foodies Thomas Westermann (Tischnotizen.de), Martin Rieger und Maximiliane und Uwe Wilkesmann gesprochen. Sie haben über Restaurants gesprochen, die sie 2021 besonders beeindruckt haben - und verraten, was ihnen sonst noch so aufgefallen ist.

Über diese Restaurants wird in der Folge ausführlicher gesprochen:
00:01:07 Chef‘ Table Rote Wand, Lech
00:07:58 Schanz, Piesport
00:19:10 Christian Bau, Perl-Nennig & The Jane, Antwerpen
00:22:05 Meierei Dirk Luther, Glücksburg
00:34:22 Rutz, Berlin
00:43:45 einsunternull, Berlin
00:50:50 Veränderungen in Hamburg & Klassiker
00:54:38 Jellyfish, Hamburg
00:56:33 Lakeside, Hamburg
01:00:59 Zeik, Hamburg
01:08:52 100/200, Hamburg
01:19:45 Haus Stemberg, Velbert
01:43:21 Alexander Herrmann by Tobias Bätz, Wirsberg

Wir bedanken uns für die Treue und wünschen euch einen guten Start ins Jahr 2022.

Rückblick auf frühere Jahre

Restaurant PRISMA logo
Restaurant PURS logo
Facebook
Instagram
RSS
Contact

Service & contact

Did you have any questions about the gourmet club or so you need a restaurant recommendation? We will help you.

Service-Hotline:
+49 700-1GOURMET

Be welcome to send us an email.

To the contact form